Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit dem Befehl "Ausführen" unter WIN 7 64 BIT - Fehlermeldung Framework

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit dem Befehl "Ausführen" unter WIN 7 64 BIT - Fehlermeldung Framework

    Ich habe exakt das gleiche Problem mit dem Befehl "Ausführen", wie er hier im Forum unter

    https://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/7745-hs-2-3-win7-64bit-fehlermeldung-microsoft-net-framework.html

    hier beschrieben wurde. Allerdings kann ich es mit der dort beschriebenen Variante nicht lösen.

    Ich hoffe ich finde hier einen Rat!

    #2
    Hallo fpab,

    Was hast du denn in den Dialog bei Start > Ausführen eingetippt?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Z.B. "msconfig" oder "ipconfig".

      Da ich alleine an dem Rechner arbeite besitze ich auch volle Adminrechte!

      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Hallo Thomas,

        da dein Problem mit KNX also gar nichts zu tun hat, solltest du dein Problem vielleicht besser in einem Windows-Forum beschreiben.

        Wie lautet denn die genaue Fehlermeldung? Ganz die gleiche wie im referenzierten Beitrag kann es ja nicht sein. Nützlich ist auch immer ein Blick in die Ereignisanzeige.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Hallo Klaus,

          der Fehler laufet:

          Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung. Wenn Sie auf Weiter klicken,
          wird die Anwendung diesen Fehler ignorieren und den Vorgang fortzusetzen.
          Wenn Sie auf Beenden klicken, wird die Anwendung sofort beendet.
          Der Objektverweis wurde nicht auf Objektinstanz festgelegt.

          Details:

          Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
          anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

          ************** Ausnahmetext **************
          System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
          bei CSMenu.Menufrm.Menu_Load(Object sender, EventArgs e)
          bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
          bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
          bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
          bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
          bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
          bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
          bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


          ************** Geladene Assemblys **************
          mscorlib
          Assembly-Version: 2.0.0.0.
          Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
          CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
          ----------------------------------------
          CSMenu
          Assembly-Version: 1.2.3621.30589.
          Win32-Version: 1.2.
          CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/CSMenu/CSMenu.exe.
          ----------------------------------------
          System.Windows.Forms
          Assembly-Version: 2.0.0.0.
          Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
          CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
          ----------------------------------------
          System
          Assembly-Version: 2.0.0.0.
          Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
          CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
          ----------------------------------------
          System.Drawing
          Assembly-Version: 2.0.0.0.
          Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
          CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
          ----------------------------------------
          System.Core
          Assembly-Version: 3.5.0.0.
          Win32-Version: 3.5.30729.4926 built by: NetFXw7.
          CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Core/3.5.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
          ----------------------------------------
          Accessibility
          Assembly-Version: 2.0.0.0.
          Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
          CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Accessibility/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Accessibility.dll.
          ----------------------------------------
          mscorlib.resources
          Assembly-Version: 2.0.0.0.
          Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
          CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
          ----------------------------------------
          System.Windows.Forms.resources
          Assembly-Version: 2.0.0.0.
          Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
          CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
          ----------------------------------------
          System.Xml
          Assembly-Version: 2.0.0.0.
          Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
          CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
          ----------------------------------------

          ************** JIT-Debuggen **************
          Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
          Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
          (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
          Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

          Zum Beispiel:

          <configuration>
          <system.windows.forms jitDebugging="true" />
          </configuration>

          Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
          Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
          Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.


          Vielleicht könnt Ihr mir ja trotzdem helfen, auch wenn es nicht direkt mit KNX zu tuen hat?!
          LG
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Aha, das tritt also in der Anwendung CSMenu auf (CSMenu Official Site ?). Also mal bei denen nachfragen.

            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #7
              Problem behoben - Danke Klaus!

              Wow,

              Danke Klaus .

              Wenn ich CSmenu nicht nutze, sondern direkt über das Startmenü vom Windows gehe, erscheinen diese Fehlermeldungen nicht mehr!


              Vielen Dank!

              LG
              Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X