Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Andi,
es gibt einen Unterschied, aber ich kann Dir jetzt nicht die genauen Masse sagen. Wenn Du's unbedingt genau wissen musst, kann ich morgen mal nachmessen. Aus der Hüfte heraus würde ich sagen ca. 6 mm bei einer Länge von ca. 25 mm. Die Epoxi Sensoren sind kleine runde "Popel" mit einem Durchmesser von ca. 2 mm.
Einbau in Lüftungsgerät Maico Airex - Austausch der analogen Temp-Anzeige
Hallo Klaus,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich brauch die vier Temp-Fühler zum Einbau in eine Lüftungsanlage - in der ich die vorhandenen Temp-Anzeigen ersetzen möchte. Die bereits vorhandenen Öffnungen sind zur Aufnahme für 9mm vorgesehen. Um die Fühler in die Mitte vom Lüftungsrohr zu bekommen brauche ich auch mindestens 7cm Länge.
Muss mir da dann sowieso eine Hülse bauen. Reicht Deiner Meinung nach ALU, oder wäre Messing besser - oder ists egal, wenn der Sensor sowieso an der Spitze sitzt?
Weisst Du, ob schon jemand eine IROBOT-Roomba-Staubsauger an das IR-Modul von Zennio gehängt hat? Der 520er von Roomba unterstützt grundsätzlich AUCH IR. Über meine Logitech Fernbedienung lässt er sich steuern - jetzt wäre meine Vorstellung, dass der Staubsauger autom. startet, wenn man das Haus verlässt? Kann das IR-Modul auch Befehle lernen ???
Vielen Dank
u. schönen Gruß aus dem nebeligen Waldviertel (NiederÖsterreich)
Andi
Hallo Andi,
Messing ist immer besser da es eine bessere Leitfähigkeit hat.
Ich weiss von niemandem der einen Roomba mit einem IRSC Open steuert, es sollte aber kein Problem sein solange er mit einer Frequenz von 36-54 kHz funktioniert.
Es wird eine Applikation für das Z38 (gerade im Test) geben über welche man die Befehle einlernen kann. Es können die Codes von vier verschieden FB's in einem IRSC gespeichert und für Szenen benutzt werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar