Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Logik/ interne KO's und Logikverhalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Frage zu Logik/ interne KO's und Logikverhalten

    Hallo,

    ich hab mit der Homeserver-Logik-Programmierung ein paar komische Effekte und vielleicht könnt Ihr mir helfen.

    Was ich machen will:
    Am Gartentor sind zwei Klingeltaster, die ich an einen Binärsensor angeschlossen habe. Wenn man beim oberen kurz drückt, soll der Gong ausgelöst werden. Wenn man den unteren lang drückt, soll das Gartentor öffnen.
    Jetzt will ich vom Touchpanel zwei Dinge steuern:
    1. Die Klingel soll über internes KO gesperrt werden können (Lausbubensicherung :-)
    2. Das Gartentor soll auch über Touchpanel via internes KO geöffnet werden.

    Ansteuerung Gong/Türöffner erfolgt über IP Telegramm zu meiner Relais-Karte.

    Die Logik sieht so aus (siehe Bild):

    Das Telegramm vom Bus wird über ein ODER Gatter geleitet, damit egal ob eine 1 oder eine 0 kommt, immer eine 1 weitergeleitet wird (der Elektriker hat den Eingang als Schalter konfiguriert)

    Dann verknüpfe ich per UND mit dem internen KO und nur wenn dieses "Sperren"-KO den Wert "0" hat, wird der Gong geschaltet.

    Soweit so gut, es klappt eigentlich alles.

    Das Problem:
    - wenn ich per QC das interne KO von 0 auf 1 ändere und danach wieder auf 0, dann klingelt der Gong, auch wenn kein Taster gedrückt wurde (d.h. auch kein Telegramm gesendet wird)
    Der Gong ertönt auch, wenn der HS nach Übertragung des Projekts wieder startet (eine akustische "HS ist bereit"-Meldung - find ich zwar gut, meine Frau aber nicht so, da meine Tests meistens spät abends stattfinden, wenn die Kinder schlafen :-)

    Irgendwelche Ratschläge, was man da machen kann?

    Vielen Dank

    Est

    Funktioniert auch alls im Prinzip
    Angehängte Dateien

    #2
    Hoy

    Ha ich kann's so nicht lesen, sorry zu klein.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      beim ODER bzw UND den Ausgang (SBC) verwenden, dann wird der HS den Baustein beim Start nicht berechnen...

      Die UND Eingänge mit "0" vorbelegen, dann ist da auch Ruhe beim starten
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
        Hoy

        Ha ich kann's so nicht lesen, sorry zu klein.
        sprach der Optiker

        Kommentar

        Lädt...
        X