Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte UP oder auf Reg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakte UP oder auf Reg

    Hi zusammen,

    ich hab mal noch eine Frage zu Fensterkontakten. Es wurde zwar schon mehrfach an verschiedener Stelle angesprochen, aber ich habs noch nicht ganz verstanden.

    Und zwar überlegen wir gerade, ob die Fensterkontakte mit UP Geräten angeschlossen werden oder alle in HV gezogen werden und dort auf ein Reg Gerät gelegt werden. Meist wird gesagt, dass die UP Variante teurer ist. Und genau hier versteh ich es nicht, oder ich übersehe irgendein Kostentreiber.

    Also z.b. bei UP Varienate würde ich z.B. die Siemens 5WG1220-2AB03 verwenden wollen. Die kosten so um die 60 Euro und können 4 Kontakte handeln. Ein 16 fach Reg Gerät hingegen, wie z.B. von MDT kostet ca. 280,-. Das sind 40 Euro (4x60=240) mehr als für die UP Gerfäte.
    Zusätzlich spare ich mir auch noch das Kabelziehen in die HV(Keller), vor allem aus dem DG und das Buskabel für die UP Geräte liegen eh im Raum.

    Mal abgesehen von der Wartbarkeit der UP Dosen, wo ist der Nachteil. Preislich sehe ich da keinen, im Gegenteil eigentlich, oder übersehe ich da etwas.

    Danke & Gruß
    Reinhard
    Unser Hausbaublog

    #2
    Hast du Jalousien oder Rollos ?
    Dann nimm einen Griesser MGX-9, der hat 18 Binäreingänge, Leitungslänge lt. Spezifikation 100m.
    Haste alle Kabel zentral beieinander, kannste Gruppen oder Fenster zusammenfassen und wenn du eine Alarmanlage damit machst , kannst du dir mit den freien Drähten eine Sabotagelinie bauen.
    Ich bin ein Freund der Griesser-Variante, wenn es irgendwie geht und Sinn macht.
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #3
      Zitat von Santonian Beitrag anzeigen
      Ein 16 fach Reg Gerät hingegen, wie z.B. von MDT kostet ca. 280,- ... Mal abgesehen von der Wartbarkeit der UP Dosen, wo ist der Nachteil.
      Hoi Reinhard

      Ich hab' die Kontakte jeweils in einer kleinen (zugeputzten - wäre schöner gewesen) Dose in der Nähe der Fenster geklemmt in den Keller gezogen und einen MDT 16'fach dran.
      Bin sehr zufrieden und kann eben gruppieren um bei "alle zu" grünes Licht zu signalisieren. Türkontakte kommen jetzt dann noch dazu.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
        Dann nimm einen Griesser MGX-9, der hat 18 Binäreingänge,
        Ja ich hab Rolladen. Das Gerät kannte ich gar nicht. Das würde natürlich meine bisher geplanten Rolladenaktoren ersetzen. Zwei bräuchte ich davon mindestens (genaue Rolladenanzahl erfahre ich erst diese Woche vom Fensterbauer) also hätte ich schonmal 36 Binäreingänge dabei... Damit kann ich natürlich das meiste schon abdecken...

        Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
        kannste Gruppen oder Fenster zusammenfassen
        Zitat von Bodo
        und kann eben gruppieren um
        Damit meint ihr, dass ihr mehrere Kontakte auf einen Binäreingang legt, oder?
        Unser Hausbaublog

        Kommentar


          #5
          Wenn man die Fensterkontakte sauber auf Reihenklemmen oder LSA+-Leisten auflegt, kann man problemlos Gruppen zusammenfassen.
          Da Fensterkontakte meist als Öffner ausgeführt sind, können dann zB die Fenster eines Raumes in Reihe verdrahtet werden und so als eine Gruppe zusammengefasst werden.
          ____________

          Gruss Norbe

          Kommentar


            #6
            Hallo Norbe,

            ich habe mir mal gerade die Anleitung der Griesser MGX-9 durchgelesen.
            Verstehe ich das Richtig das ich da nur Motoren mit mechanischen Endschaltern benutzen kann ? Also keine Motoren mit elektronischen Endschaltern ?

            Manuel

            Kommentar


              #7
              Anschließen kann man beide. Offiziell supporten die aber nur für mechanische Endschalter die automatische Laufzeitmessung. Laut Griesser funktioniert das aber auch bei den meisten elektronischen Endschaltern.

              Gruß Nils

              P.S. bisher nur theoretische Erfahrung, werden erst in 4-6 Wochen eingebaut.

              Kommentar


                #8
                ich hatte bislang zumindest noch keinen Motor dran , bei dem es nicht funktioniert hätte.
                ____________

                Gruss Norbe

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Santonian Beitrag anzeigen
                  Damit meint ihr, dass ihr mehrere Kontakte auf einen Binäreingang legt, oder?
                  Hoi

                  Eigentlich meinte ich, dass es eine Logik gibt im Gerät, die nach Wunsch Kontakte mit oder zusammen fasst.

                  A oder B oder C offen, dann X zeigt offen. > X ist für "ALLE ZU" auf der Visu z.B.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Achso, ja verstehe was du meinst. Aber das wäre mir jetzt nicht so wichtig, da ich mittelfristig sowieso mit irgendwas zentralem Arbeite wie eibPc oder Misterhouse oder sowas. Die Logiken würd ich dann sowieso da abbilden.

                    Nichtsdestotrotz finde ich das Gerät attraktiv.
                    Unser Hausbaublog

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X