Hallo,
Folgendes Problem möchte ich hier zur Diskussion stellen.
Ziel: Ich möchte meinen Yamaha Receiver (RX-V755) über IP Befehle mit dem HS steuern.
Hintergrund: Der Yamaha bekommt sein Eingangssignal über den Sonos AMP. Sonos wird unter anderem über Alexa oder über Taster gesteuert.
Zum Einschalten muss der Receiver aber immer per Hand eingeschaltet werden.
Lösungsansatz und Fragen
1. Ich nutze dafür im HS Experten den Reiter "IP Befehle senden" Ich habe aber auch hier im Forum schon mal gelesen, das der Reiter "Web Seiten / IP Geräte" zum senden von IP Befehlen verwendet wurde. Wie ist hier die richtige Vorgehensweise?
2. Folgende Einstellungen wurden hinterlegt bei "IP Befehle" senden.
Yamaha IP Befehl 1.JPG
Yamaha IP Befehl 2.JPG
3. Problem mit Content-length:
Wie wird diese Anzahl bestimmt?? Wenn ich den folgenden Body Text in Word zähle, fehlen mir immer genau 3 Zeichen.??
Befehl.JPG
POST /YamahaRemoteControl/ctrl HTTP/1.1
Host: 192.168.102.6
Content-Type: text/xml
Content-length: 128
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<YAMAHA_AV cmd="PUT"> <System><Party_Mode> <Mode>On</Mode> </Party_Mode> </System> </YAMAHA_AV>
4. Protocol Typ von Yamaha
5. Stammdaten HS und IP Router
Müssen zusätzliche Einstellungen in den Stammdaten vom HS gemacht werden? Mails usw. werden aber erfolgreich über den HS versendet.
Verbaut ist ein Gira IP Router, sind dort eventuell Einstellungen zu verändern?
Kommentar