Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerrohre bei der Sanierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Leerrohre bei der Sanierung

    Zuerst mal ein herzliches Hallo vom Neuen verbunden mit dem Dank für die super wertvollen Infos der hier anwesenden Experten. Ihr habt mir den Einstieg in das Thema sehr erleichtert.

    Nach vielem lesen und SuFu benutzen bin ich bzgl. Leerrohrverlegung doch ein wenig unsicher. Bei Stockwerkwechsel / Deckendurchbruch leuchtet mir - alles in Leerrohr - ein. Bei Neubau über Decken und unter Estrich auch. Bei meiner Sanierung geht unter Estrich gar nicht und über Decken nur sehr begrenzt. Also alles über die Wände, stösst bei mir allein schon wegen der Biegeradien an meine Vorstellungsgrenzen.

    Statements wie "es gibt keinen vernünftigen Grund keine Leerohre zu legen" oder "wenn du mal mit dem Bohrer schrottest" helfen mir da nicht so recht weiter. Wenn ein NYM z. B. mehrere Jahre liegt ist der Mantel so hart, dass ich nicht glaube dieses noch über mehrere Meter durch ein Rohr zu ziehen.

    Drum vielleicht die etwas provokante Frage: Ist da mehr der Wunsch der Gedanke oder gibt es ein echtes Muss für Leerohre?

    Gruß
    Wolfgang

    #2
    Ein echtes muss, gibt es nur für Antennenkabel ( zumindest hab ich das mal so gelernt!) NYM Kabel kann genauso unter Putz verlegt werden. Ich würds halt trotzdem so weit wie möglich im Rohr legen.

    Kommentar


      #3
      Mein Haus ist über 30 Jahre alt, und ich kann YM Kabel immer noch ausziehen....
      Auserdem benutze ich in Leerohren i.A Ye Drähte die
      - einfacher zu verarbeiten
      - kein Abisolieren des Mantels benötigen
      - in der jeweils passenden Aderzahl UND!! Farbe eingezogen werden
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Hoi

        Hab' ich auch noch nicht gehört, dass PVC im Rohr altert???
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          naja ein bisserl "spröde" wird der Mantel schon nach einigen Jahren...

          Generell gilt:
          ob man ein Kabel in den Gatsch schmeisst oder nicht-
          sagt Euch NICHT das Licht...

          SOndern der Herstellerkatalog - da steht nämlich ob das Kabel für Unterputz geeignet ist...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von gogetter Beitrag anzeigen
            Drum vielleicht die etwas provokante Frage: Ist da mehr der Wunsch der Gedanke oder gibt es ein echtes Muss für Leerohre?
            Ein echtes "muss" gibt es sicherlich nicht, aber es ist natürlch toll wenn man in ein paar Jahren mal ein altes Telefonkabel durch ein CAT7 (oder was es dann sonst so gibt) ersetzten kann und sich so neue Möglichkeiten erschliessen kann. Ansonsten würde ich lieber an ein paar mehr Stellen Leitungen vorsehen als an wenigen Stellen eine Leitung im Leerrohr zur Verfügung zu haben --- zusätzliche Kabel kriegt man da eh kaum durchgezogen.
            Gruß,
            Marc

            Kommentar


              #7
              Danke erstmal für die Antworten. Das hilft mir schon weiter. Telefon, SAT-Kabel und Netzwerk ist schon eh klar. Beim NYM hatte ich so meine Zweifel.

              @aggie89go
              sehe ich genauso. Lieber eine Leitung mehr...

              Gruß
              Wolfgang

              Kommentar


                #8
                Zitat von aggie89go Beitrag anzeigen
                zusätzliche Kabel kriegt man da eh kaum durchgezogen.
                Wer da das 7x1,5 im Mantel im EN20 eingezogen hat, sicherlich nicht.

                In meinem Haus waren Einzeladern in den Leerrohren und da zieht man dann halt alles raus und bringt dann locker 10 Adern + EIB in ein EN25. Und das reicht dann meist für zentrale Aktoren im Keller und DALI aus.
                BR
                Marc

                Kommentar

                Lädt...
                X