Zuerst mal ein herzliches Hallo vom Neuen verbunden mit dem Dank für die super wertvollen Infos der hier anwesenden Experten. Ihr habt mir den Einstieg in das Thema sehr erleichtert.
Nach vielem lesen und SuFu benutzen bin ich bzgl. Leerrohrverlegung doch ein wenig unsicher. Bei Stockwerkwechsel / Deckendurchbruch leuchtet mir - alles in Leerrohr - ein. Bei Neubau über Decken und unter Estrich auch. Bei meiner Sanierung geht unter Estrich gar nicht und über Decken nur sehr begrenzt. Also alles über die Wände, stösst bei mir allein schon wegen der Biegeradien an meine Vorstellungsgrenzen.
Statements wie "es gibt keinen vernünftigen Grund keine Leerohre zu legen" oder "wenn du mal mit dem Bohrer schrottest" helfen mir da nicht so recht weiter. Wenn ein NYM z. B. mehrere Jahre liegt ist der Mantel so hart, dass ich nicht glaube dieses noch über mehrere Meter durch ein Rohr zu ziehen.
Drum vielleicht die etwas provokante Frage: Ist da mehr der Wunsch der Gedanke oder gibt es ein echtes Muss für Leerohre?
Gruß
Wolfgang
Nach vielem lesen und SuFu benutzen bin ich bzgl. Leerrohrverlegung doch ein wenig unsicher. Bei Stockwerkwechsel / Deckendurchbruch leuchtet mir - alles in Leerrohr - ein. Bei Neubau über Decken und unter Estrich auch. Bei meiner Sanierung geht unter Estrich gar nicht und über Decken nur sehr begrenzt. Also alles über die Wände, stösst bei mir allein schon wegen der Biegeradien an meine Vorstellungsgrenzen.
Statements wie "es gibt keinen vernünftigen Grund keine Leerohre zu legen" oder "wenn du mal mit dem Bohrer schrottest" helfen mir da nicht so recht weiter. Wenn ein NYM z. B. mehrere Jahre liegt ist der Mantel so hart, dass ich nicht glaube dieses noch über mehrere Meter durch ein Rohr zu ziehen.
Drum vielleicht die etwas provokante Frage: Ist da mehr der Wunsch der Gedanke oder gibt es ein echtes Muss für Leerohre?
Gruß
Wolfgang
Kommentar