Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxweb Visu

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] knxweb Visu

    Hallo makki,

    hab dein Video auf Youtube gesehen in dem du die Visu mit dem Wiregate vorstellst.
    Darf ich fragen wie du die Regler hinbekommen hast, mit denen du die Lichtfarbe einstellst? ?

    Gruß Volker

    #2
    Video? Visu mit WG?
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      http://www.youtube.com/watch?v=kv45qtAEGz8

      Die hier meine ich. Hoffe das klappt mit dem link vom handy aus.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,

        dieses Video zeigt eine Präsentation einer technischen Machbarkeitsstudie für eine Visu die auf allen Endgeräten funktioniert (also auch Smartphones, das gezeigt ist ein Nokia N900) und zwar völlig ohne spezielle Apps und damit ohne Kosten.

        Insbeondere wollten wir damit zeigen, dass es bei Nutzung einer rein browserbasierten Technik - auch ohne Verwendung von dot.net, java, flash - möglich ist, eine Visu in Echtzeit hinzubekommen.

        Echtzeit bedeutet, wenn man auf dem einen Gerät in der Visu den Regler verschiebt, dann passiert das auf dem anderen Gerät zeitgleich und synchron. Die Visu kam dabei vom Wiregate Multifunktionsgateway, die damit gesteuerten Lampen hängen über KNX an Dali.

        Wie man auf dem Video sehen kann, ist keine Zeitverzögerung zwischen der Visu auf dem Notebook und dem Smartphone zu erkennen. Funktioniert auch mit weiteren Geräten.

        Ein Mitglied dieses Forums hier schreibt derzeit an einer Visu für das WireGate Multifunktionsgateway. Derzeit ist der Stand noch im Alpha Status, bis es diese fertig gibt, kann also noch dauern. Über Zeitpunkte kann ich keine Aussagen treffen.


        LG

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Sind die coolen regler basierend auf der alpha visu?
          Meinst du damit die xxapi? Bzw was da dikutiert wurde?
          Freu mich schon drauf obs die zum testen gibt bzw wann sie fertig ist.
          Wenn ihr einen DAU zum testen braucht erklär ich mich gerne bereit

          Im knxweb hat man auch kaum eine spürbare zeit verzögerung aber leider beschränkte möglichkeiten. Wenn man nicht allzuviel ahnung hat.

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Hihihi

            Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
            Wenn ihr einen DAU zum testen braucht erklär ich mich gerne bereit
            Hoi Volker

            Hab' mich köstlich amüsiert, aber als DAU würd' ich Dich nicht bezeichnen.
            Vielleicht eher als furchtlos oder wagemutig.

            Sorry konnte nicht an mich halten
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Hi,

              Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
              Sind die coolen regler basierend auf der alpha visu?
              Nein, die Demo war am Anfang, allerdings wurde vorher eine Menge zusammen diskuttiert, wer die Henne und wer das Ei ist weiß ich nicht. Aber das Aussehen der Elemente kommt nachher u.a. aus einem CSS und kann damit angepasst werden.


              Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
              Meinst du damit die xxapi? Bzw was da dikutiert wurde?
              Nein, die xxapi ist eine Bibliothek für den HS, das hat mit dem WireGate gar nichts zu tun. Jein, in der Diskussion ging es im wesentlichen um Logikbausteine und ein wenig auch um die in Entwicklung befindliche Visu.

              Allerdings sind das alles noch ungelegte Eier und wie lange etwas braucht und ob - die letztlich von Mitgliedern der Community privat angekündigten Projekte - am Ende alle Erwartungen erfüllen, kann man jetzt einfach nicht sagen. Einfach abwarten bis es da ist.

              Nein, ein Dau bist du nicht und DAUs würden sich zum Testen auch wenig eignen. Wenn es soweit ist, dann werden die Entwickler sich schon melden.

              LG

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Das mit dem DAU war auch auf den durchschnittlichen wissensstand der (regelmäßig postetenden) Mitglieder hier im Forum bezogen. nicht auf den allgemeinen Computer Nutzer.
                Ich werd mich überraschen lassen in Bezug auf die Logik und die visu.
                Interresant ist natürlich beides für mich.
                Danke für die Antworten!

                @Bodo: freut mich das ich dich in der früh schon amüsieren konnte.


                Gruß Volker

                Kommentar


                  #9
                  Warscheinlich blöde Frage

                  Wie komme ich via ftp in den Ordner damit ich das Hintergundbild ändern kann.
                  (http://wiregateXXX/knxweb/design/)

                  Gibt es eine Duko die ich nicht kenne (habe lange gebraucht bis ich knxweb überhaupt gefunden habe)

                  Danke
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Hoi

                    Ich denke in

                    http://wiregatexxx/knxweb/design/default

                    respektive: /knxweb/design/default

                    findest Du die xxxxx.xml in der der Pfad steht.
                    Ich habe mein Hintergrund Bild im selben Ordner.

                    xxxxx ist der Name unter Du das Design gespeichert hast.

                    Es gibt bei mir noch einen Bilderordner: /knxweb/images
                    Eben, in der xxxxx.xml nachschauen.
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Bodo

                      Wenn ich ein Design speichern will kommt eine Fehlermeldung.

                      Die Ordner kann ich im Browser öffnen und die Dateien runterladen
                      nur hochladen kann ich via Borser ja nichts.

                      Deshalb wollte ich mittels FTP darauf zugreifen.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Ja kann mich erinnern.

                        Bei Linux ist jede Datei mit Rechten versehen, lese- schreib- ausführ- Rechte.
                        Ebenso Ordner.

                        Damit man da etwas machen kann benötigt man die Konsole.
                        Im Wiregate ist wohl soetwas vorhanden, das eine Konsole darstellt.
                        Oder man geht von einem anderen Rechner mit Putty auf das Wiregate "drauf".

                        Putty ist freeware z.B. für Windoofs oder Linux

                        Die lokale IP einstellen und Port 22.
                        Da das WG eine Verbindung mit root verbietet, erstmal mit einem User und dessen PW anmelden.
                        Wichtige Veränderungen erfordern dann wieder den Superuser und dessen Password.
                        Befehl sudo vor den eigentlichen Befehl.
                        Dann kann man mit den üblichen Konsolebefehlen auf dem WG herumwüten, und natürlich einiges zerschiessen.
                        Also man muss wissen was man da tut.

                        ls, ls -l, cd /, cd /knxweb/,

                        cd .., nano xxxxx.xml

                        ls listet den Inhalt des Verzeichnisses auf
                        ls -l gibt zusätzlich noch die Rechte der Dateien an.

                        Wenn Du möchtest können wir heute Abend schauen.
                        Anleitung, tja für Linux Anfänger schaut's da mager aus.
                        Teamviewer hat schon so manches Problem gelöst.
                        Skype ist auch hilfreich.
                        Angehängte Dateien
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          Du kannst mit deineIP:10000 in die webmin oberfläche dort findest du unter sonstige einen dateimanager. Wenn du dann im var ordner einmal den www ordner auf der rechten seite anklickst und dann oben auf das "i" dort kannst du die schreibrechte einfach ändern ohne kommandozeile. Aber vorsicht nicht zuviele rechte setzen!
                          das passwort musst du auch aktivieren. (Zumindest war es bei noch nicht aktiviert). Dazu muss man das lighttpd modul erst aktivieren, das die sache mit htpassword funktioniert. Das kann ich dir heut abend schreiben wenn ich zuhause bin. Das weiß ich leider nicht mehr aus dem stegreif.

                          Gruß Volker

                          PS: skype und Teamviewer sind wirklich Top um start schwierigkeiten zu lösen!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo
                            Einen Dateimanager kann ich nicht finden (Webmin 1.450)
                            Verwende Windows 7 - liegt vielleicht daran?
                            Als Enduser wahrscheinlich ok aber für Änderungen an der Visu nicht so gut oder?

                            greife via PC und Router auf das wiregate zu

                            teamviewer habe ich installiert
                            ID: 267 701 815

                            Kommentar


                              #15
                              Hoi

                              Tolle Beschreibung vom "Unboxing" und den ersten Schritten am Wiregate.
                              Leider bin ich bis 19:00 im Geschäft und kann auch nur so ungefähr helfen, da ich leider kein originales Wiregate habe und mit den ganz genauen Gegebenheiten im Original WG Webmin nicht auskenne.

                              Aber nachdem vlamers sich schon gemeldet hat, kann er Dir ganz genau sagen wie's geht und wo's steht.

                              Sonst helfe ich mit meinem Teilwissen gerne.
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X