Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxweb Visu

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bist du als root im webmin? Der müsste es drin haben... hast du auf dem win7 rechner winscp oder ähnliche programme? Ich hab die gebraucht für das pw modul im lighttpd.
    Sonst kann ich dir ca in 1,5 std genaueres sagen.

    Gruß

    PS: endlich kann ich auch mal was sinnvolles beitragen.

    Kommentar


      #17
      Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

      War als User angemeldet.
      Da tun sich ja neue Welten auf als Root !!!!

      Vielen Dank erstmals
      Wenns noch Fragen gibt melde ich mich.

      Kommentar


        #18
        Zum bearbeiten von Dateien am einfachsten mit WinSCP + einen geeigneten Editor (nicht Notepad!)..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Hallo
          Wie kann ich auf einer Webseite (php, cgi, pl - wurscht)
          den Last-Wert eines Sensors ausgeben?

          Ohne Diagramm, ohne csv oder xml.

          Einfach nur eine Seite wo zb. steht Wohnzimmer und die Grad sowie Luftfeuchtigkeit.

          Oder besteht darin das Hauptproblem einer Visu bzw. geht das gar nicht?

          Danke

          Kommentar


            #20
            Mit knxweb: einfach von der eingetragenen Gruppenadresse vom KNX nehmen..
            Mit selbergestrickt: $wert = `owget /28.xxxxx/temperature` (einfach. zwanzig weitere Varianten umfassen die owfs-API, die eibd-API, owfs aus dem fuse-Filesystem lesen...uvm.)

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              Jetzt hab ich zu dem allerersten Post nochmal ne Frage:
              - Ich hab den Gui Designer von Commandfusion

              komme überhaupt nicht klar damit....
              Man kann zwar tolle Regler machen aber wie kann ich damit auf linknx etc. zugreifen????

              Gruß

              Kommentar


                #22
                Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                aber wie kann ich damit auf linknx etc. zugreifen????
                Garnicht. Klingt zwar hart, ist aber so..
                CF hat seine eigene Vorstellung von der Welt, keiner ausser CF teilt diese, die leider weder mit dem eibd noch linknx oder irgendwas deckungsgleich ist..

                Mein Vorschlag wäre: den Author von CF mal zu fragen, warum er nichts Standartisiertes, dokumentiertes kann?
                Sorry

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Na super.
                  Auf welcher Basis funktioniert dann die Comet-Visu? Sieht dem CF relativ ähnlich.
                  Werd einfach auf die Public Beta warten.

                  Gruß Volker

                  Sent from my Dell Streak using Tapatalk

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                    Auf welcher Basis funktioniert dann die Comet-Visu? Sieht dem CF relativ ähnlich.
                    Man muss hier sehr sauber trennen zwischen Kommunikation und Anzeige (und eigentlich auch noch der Server-Seite).

                    Es gibt (demnächst öffentlich) den CometVisu-Client, der die Kommunikation zwischen Backend (= Server) und Visualisierung übernimmt. Dafür werden jahrelang bewährte, offene Techniken verwendet (HTTP, JSON). Was hier CF macht kenne ich ehrlich gesagt nicht...

                    Die CometVisu-Visualisierung sitzt da oben drüber - wenn man will. Man könnte da sicher auch Homecontrol drüber setzen, oder eine per Hand erstellte Web-Seite. Die CometVisu-Visualisierung ist aber das einzige was man "sieht".

                    D.h. nur nach Aussehen kann man nicht sagen, was da dahinter steckt und wie es funktioniert.
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #25
                      Dann bin ich gespannt auf den Client!
                      Danke für die Infos!!

                      Gruß Volker

                      Kommentar


                        #26
                        hi,

                        bin sehr gespannt was ihr hier auf die beine stellt.
                        warte schon längere zeit darauf, dass das "establishment" mal von der zeit eingeholt wird.

                        frage: arbeitet ihr generell mit polling oder setzt ihr falls möglich auf server-push?

                        gruß,

                        seb

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
                          frage: arbeitet ihr generell mit polling oder setzt ihr falls möglich auf server-push?
                          Wir nutzen das COMET Pattern, was ein Polling - genauer ein Long-Polling ist und damit resourcenmäßig wie ein Server-Push ist.
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #28
                            Im Klartext, Wertupdates vom KNx sind selbst via Wlan resourcenschonend in 50-100ms in der Visu. Mir gefällts

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              . Mir gefällts
                              Makki
                              Und wer makki kennt, weis was das bedeutet!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X