Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Gerät, das helligkeit und Temperatur misst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Gerät, das helligkeit und Temperatur misst

    Hallo Kollegen

    in eine Treppenhaus mit Oberlicht (heisst auf Schweizerisch übrigens Oblicht) möchte ich zur Steuerung der Beschattung ein KNX-Gerät installieren, dass Helligkeit und Temperatur misst. Auswertung kann ich mit externer Logik machen. Ein Standard-UP-Dose ist vorhanden. Dezente (falche) Optik wäre toll.

    Gibts Produktempfehlungen? Evtl auch ein BM der die Funktionen hat, wobei ich keine BM-Funktion benötige.

    Danke, heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    #2
    Hallo Heinz.
    Schau mal bei Elsner vorbei.
    Der Vari 3L ist zwar für außen gedacht, aber von der Optik macht der was her.
    https://www.elsner-elektronik.de/sho...nx-3l-761.html


    Oder der Sewi für den Innenbereich.
    https://www.elsner-elektronik.de/sho.../sewi-knx.html

    mit reinen PM hab ich bisher teils schlechte Erfahrungen gemacht bez. der Helligkeit, da begrenzter Radius der Messung.

    Gruß Andy

    Kommentar


      #3
      Ich kann den empfehlen...
      MERTEN 663991 KNX Helligkeits- und Temperatursensor - Der Sensor erfasst Helligkeit und Temperatur und sendet diese Werte auf den Bus. Er verfügt über einen Temperatursensor und einen Helligkeitssenso
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Einer von denen vllt.?

        Bin mir nur nicht sicher mit der Helligkeit obs ein Objekt dafür gibt.. denke aber schon vorsichtshalber nochmal nachschauen

        Kommentar


          #5
          B.E.G. PD11 KNX Flat DX?

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank Jungs für den Input, ich werde mir etwas später mal die Geräte genauer anschauen. Eigentlich suche ich eher was rechteckiges, also der allererste Link gefällt mir beinahe am besten, ansonsten wäre noch der BEG, der in Betracht kommt (trotz rund).
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Mir fällt gerade ein, der neue Glas-Präsenzmelder von MDT hat auch einen Temperaturfühler Integriert und gibt aufjedenfall die Helligkeit raus dazu ist er noch Eckig

              Kommentar


                #8
                Du könntest den Rand des PD11 mit einem Cutter eckig stutzen

                SCNR

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Peterich Beitrag anzeigen
                  Mir fällt gerade ein, der neue Glas-Präsenzmelder von MDT hat auch einen Temperaturfühler Integriert und gibt aufjedenfall die Helligkeit raus dazu ist er noch Eckig

                  Der MDT Glaspräsenzmelder ist auf jeden Fall auch ein guter Tip! Danke!

                  Zitat von ponG Beitrag anzeigen
                  Du könntest den Rand des PD11 mit einem Cutter eckig stutzen
                  Hatte eigentlich mehr daran gedacht, den dann in einen eckigen Blinddeckel einzubauen.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Die haben wir in jedem Raum hängen:

                    http://new.abb.com/ch/ueber-uns/divi...ni-premium-knx

                    Gibts auch von Busch-Jäger, Ist das gleiche Gerät. Der ABB ist aber günstiger.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                      Die haben wir in jedem Raum hängen:

                      http://new.abb.com/ch/ueber-uns/divi...ni-premium-knx

                      Gibts auch von Busch-Jäger, Ist das gleiche Gerät. Der ABB ist aber günstiger.
                      Der ABB ist wohl eher EOL...
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Sorry...steh grad auf dem Schlauch. EOL?

                        Edit: Ah, End of life.

                        Steht aber nix davon bei ABB. Muss ich mich schicken. Brauch noch zwei Stück
                        Zuletzt geändert von gibsonrocker; 24.11.2017, 23:40.

                        Kommentar


                          #13
                          Vielen Dank an alle! Damit habe ich nun mehrere, optisch ansprechende Lösungen, welche ich mir ansehen kann.
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X