Der Füllstand meiner Zistere wird mittels PiUS-It!, einer Software die auf dem RaspberryPi läuft, ermittelt.
Ich habe den Programmierer angeschrieben, ob er nicht seine Software auf den Homeserver abstimmen kann.
Das Ergebnis, von dem ich denke, dass es hier im Forum für den einen oder anderen interessant sein kann, ist, dass der
Raspberry nun halbstündlich ein IP-Telegramm mit dem aktuellen Füllstand an den Homeserver sendet, das so in eine GA einfließt.
Ich hoffe, ihr bezichtigt mich nicht des Schleichwerbens - ich bin mit dem Programmierer weder verwandt noch verschwägert noch ziehe ich Vorteile aus dem Verkauf der Lizenzen.
Gruß Tim
Ich habe den Programmierer angeschrieben, ob er nicht seine Software auf den Homeserver abstimmen kann.
Das Ergebnis, von dem ich denke, dass es hier im Forum für den einen oder anderen interessant sein kann, ist, dass der
Raspberry nun halbstündlich ein IP-Telegramm mit dem aktuellen Füllstand an den Homeserver sendet, das so in eine GA einfließt.
Ich hoffe, ihr bezichtigt mich nicht des Schleichwerbens - ich bin mit dem Programmierer weder verwandt noch verschwägert noch ziehe ich Vorteile aus dem Verkauf der Lizenzen.
Gruß Tim