Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmtrittmatte bei Aldi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarmtrittmatte bei Aldi

    Hallo zusammen,

    bei Aldi (Nord) ist gerade eine Alarmmatte reduziert von 17 Euro auf 12 Euro.
    Der Ausgang ist wohl ein reiner Schaltkontakt, der auf die externe Sirene geht.
    Somit problemlos für einen Binäreingang oder eine Tasterschnittstelle bustauglich zu machen.

    Die Duro Alarmtrittmatte
    • Druckempfindliche Trittmatte mit Sirene
    • kann unter jede handelsübliche Fußmatte gelegt werden
    • inkl. Indikator zur Anzeige von schwacher Batterie
    • 110 dB Sirene
    • Kabel: ca. 4 m lang
    • B×L×H: ca. 32,2 cm × 47,7 cm × 0,3 cm
    • Preis: 16,99€
    • 3 Jahre Garantie
    • Erhältlich ab 21. Oktober 2017 (KW 42) bei Aldi Nord
    Duro Alarmtrittmatte bei Aldi Nord ab 21.10.2017 erhältlich
    Gruß Jürgen

    #2
    Gibts so etwas auch für den Briefkasten in klein.

    Kommentar


      #3
      STSC Ist das eine Frage oder eine Feststellung?
      Zuletzt geändert von eghetto; 23.11.2017, 09:25. Grund: Typo fixed

      Kommentar


        #4
        Zitat von STSC Beitrag anzeigen
        Gibts so etwas auch für den Briefkasten in klein.
        Ob der bei einem 20g Brief wohl auslöst? Es kommt wahrscheinlich auch auf die Briefkastengröße an

        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Morjen,

          hab die so ähnlich (von Conrad) für meine "Katzenerkennung" vor der Terrassentür.
          Ne Punktlast von ca. 500g ist schon nötig. Ne Katze mit 3-4 Kilo löst je nach Sitzposition nicht aus, aber im Grossen Ganzen funktionierts.

          Gruss
          Guido
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
            Ne Katze mit 3-4 Kilo löst je nach Sitzposition nicht aus, aber im Grossen Ganzen funktionierts.
            Die passt aber nicht durch den Schlitz.

            Gruß
            Florian
            Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 23.11.2017, 13:34.

            Kommentar


              #7
              Die passt aber nicht durch den Schlitz...
              Das ist korrekt und Briefe mit 3-4 kg sind auch eher selten. ;-)

              Gruss
              Guido

              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #8
                Ich habe auch so etwas unter der Matratze für Bettenbelegung. Für Briefe geht das definitiv nicht.
                Beim Briefkasten habe ich mir schon überlegt, einen Reed-Kontakt an die Klappe zu machen. Die Frage ist halt, ob beim Einstecken eines einzelnen Briefes die Klappe genügend weit geöffnet wird, um den Kontakt auszulösen. Hat da jemand Erfahrung?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von smai Beitrag anzeigen
                  Die Frage ist halt, ob beim Einstecken eines einzelnen Briefes die Klappe genügend weit geöffnet wird, um den Kontakt auszulösen. Hat da jemand Erfahrung?
                  Ich hab sowas in einem Siedle Kasten - haengt generell natuerlich immer von der konkreten Einbausituation ab, aber bei uns ist es voellig unmoeglich irgendwas in den Briefkasten zu bekommen ohne dass der Reed-Kontakt schaltet.

                  Kommentar


                    #10
                    Früher habe ich mal einen einfachen "Vibrationssensor" im Briefkasten verbaut - doppelter Boden quasi und den Sensor unter den neuen Boden geklebt. Funktionierte wunderbar: Selbst eine Postkarte hat für ausreichend Wumms gesorgt und den Sensor getriggert. Einziger Nachteil: Ich musste die Logik natürlich manuell zurücksetzen, wenn ich den Briefkasten geleert habe. Aber das ging mir schnell in Fleisch und Blut über
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      gaert Da benötigst du noch einen Reed Kontakt an der Tür, beim Öffnen wird der Briefkasten geleert und der Sensor gesperrt, beim Schließen nach einer kurzen Verzögerung die Sperre wieder aufgehoben.

                      Meine Erfahrung mit Briefträgern ist, dass sie die Klappe mindestens bis zum Anschlag öffnen
                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Meine Erfahrung mit Briefträgern ist, dass sie die Klappe mindestens bis zum Anschlag öffnen
                        Wie soll man sonst den Katalog vom großen C reinbekommen? Klappe mit Gewalt auf und dann mit viel Schwung rein. Irgendwas wird schon nachgeben, so dass der Katalog drin stecken bleibt.

                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X