Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Proxyserver für EIB?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Proxyserver für EIB?

    Hallo KNX Netzwerker

    folgende Konstellation:
    ich habe eine SPS welche sich via KNXNet/IP auf ein IP Gateway (Weinzierl 730) verbindet und Daten austauscht.
    Nun habe ich einen Software Server welcher auch via KNXNet/IP Daten haben möchte. Einzeln gehen beide.
    Leider kann der Weinzierl 730 nur eine Verbindng handeln - ist ja auch klar.

    Nun meine Frage gibt es eine Art Proxyserver welcher sich dazwischen hängen kann und beide "Server" mit dem IP Gateway verbinden kann?
    Ich suche eine reine Softwarelösung.

    Ich habe am Ende eine SPS und eine Visu und beide sollen per IP Daten austauschen.

    Und nein ich möchte keinen KNX Router einsetzten.

    Danke Holger

    #2
    Zitat von sentineldd Beitrag anzeigen
    Und nein ich möchte keinen KNX Router einsetzten.
    Wäre aber eleganter
    Gugge mal hier: EIBnetmux @ sourceforge

    mfg
    2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

    Kommentar


      #3
      ach weisste nun habe ich mich Nächteweise mit dem KNX Tunneling beschäftig und mein Server geht schon soweit ganz gut.
      Dann ist es immer noch billiger ein zweites IP Gateway zu kaufen als einen Router. Und das programieren über einen Router soll ja auch nicht so einfach sein. Aber so ein Proxy wäre schon was.

      EDIT der EIBnetmux sieht interessant aus- Danke

      Wenn mein Server fertig ist habe ich dann so viel über UDP und KNX gelernt, dass ich wohl einen eigenen "Proxy" schreiben kann. hehe.

      Holger

      Kommentar


        #4
        Hallo Holger,

        habe mich am Anfang auch schrecken lassen, aber ganz ehrlich: Routing ist einfacher als Tunneling. Nur der Management-Aufwand fuer das Multicast kann schweisstreibend werden....

        mfg
        2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

        Kommentar


          #5
          na wenn mal in was drinn ist alles nicht so schwer.
          gerade fällt mir ein, dass ich meinen Server ja nur etwas "aufbohren" muss , dann könnte ich ja die SPS anfragen abfangen (quasi der SPS sagen dass gateway ist mein Server) und dann bräuchte man ja nur die channel ID und den sequenz counter anpassen. Und alles was vom Bus kommt einfach mit hin zur SPS mit deren Cannel ID, Port und Sequenz counter.
          Naja erst mal muss ich die restlichen EIS Typen einbauen.

          Gruß Holger

          Kommentar

          Lädt...
          X