Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ets 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ets 4

    Hallo, wie importiere ich mein ETS3 Projekt in die ETS4 ?
    Habe nichts gefunden, oder bin ich blind?
    Über einen Tip wäre ich dankbar.

    #2
    Neue Datenbank anlegen und dann über Daten importieren. Ist alles bequem über den linken Bereich abrufbar.

    Nur .... der Import will bei mir nicht. Der Wizard läuft durch und dann steht da nur was von fehlgeschlagen. Muß ich wohl mal den Support bemühen.

    -Gunnar
    Gunnar Wagenknecht
    http://gunnar.ausapolda.de/

    Kommentar


      #3
      Hallo gunnar, danke für die Info.
      Bei mir funktionieren die PlugIns von den Berker BIQ`s nicht. Liegt wahrscheinlich an alter ETS 3 Software. Hoffentlich kommt da bald was.
      Sonnst ist es besser und komfortabler geworden.

      Kommentar


        #4
        Hallo ditschi,

        Hast du die ETS3-DB direkt importiert? Sicherer ist es, in der ETS3 erst als *.pr5 zu exportieren und die dann in die ETS4 zu importieren. Vorher auch sicherstellen, dass die aktuellste Version des Plugins installiert ist; die ist gegen die ETS4 getestet und funktioniert.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
          Bei mir funktionieren die PlugIns von den Berker BIQ`s nicht. Liegt wahrscheinlich an alter ETS 3 Software. Hoffentlich kommt da bald was.
          Kannst Du genau beschreiben, was nicht funktioniert?
          Der Import? Das editieren der Parameter? Das Programmieren?

          Kommentar


            #6
            Hallo Klaus

            Vielen Dank für den Tipp, bei mir hat der Import auch nicht funktioniert. Der KNX Support hat gemeint, ETS2 Daten gehen nicht. Mindestens für ein Gerät waren da aber sicher keine ETS2 Daten, trotzdem ging es nicht.

            Der Export in pr5 über ETS3 und der anschliessende Import in ETS4 hat dann aber tadellos funktioniert!

            Danke & Gruss
            Michael

            Kommentar


              #7
              Zitat von michael.tanner Beitrag anzeigen
              Hallo Klaus

              Vielen Dank für den Tipp, bei mir hat der Import auch nicht funktioniert. Der KNX Support hat gemeint, ETS2 Daten gehen nicht.
              Natürlich lassen sich in die ETS4 auch ETS2 Projekt- bzw. Produktdaten importieren (PR2, VD2 beispielsweise)! In Bezug auf PlugIns muss man wissen, dass es welche sein müssen, die in der ETS3 funktionieren. Bei B.IQ & TS2+ & Co. sind die für die ETS3 erforderlichen PlugIn-Setups zu verwenden.

              Generell ist zu beachten, dass zeitgleich auf einem PC nicht die ETS3 und die ETS4 geöffnet sein darf, wenn econ PlugIns ausgeführt werden. Andernfalls kommt es zu einer Meldung.
              Darüber hinaus ist zu beachten, dass bei der ETS4 - genau wie bei der ETS3 - vor dem Import eines Projektes mit econ PlugIns die Zusatzsoftware installiert sein muss.


              Zitat von michael.tanner Beitrag anzeigen
              Der Export in pr5 über ETS3 und der anschliessende Import in ETS4 hat dann aber tadellos funktioniert!
              Was jedoch leider nicht erklärt, wieso der direkte *.DB Import nicht funktioniert hat. Das sollte eigentlich auch funktionieren!

              Kommentar


                #8
                Hi

                Ich habe grad die ETS4 installiert. Den Dongle habe ich noch nicht, aber die Demo funktioniert soweit, auch mit Buszugriff.
                Mal ne Frage: Ist da kein "Handbuch" dabei? Nur die Windows Hilfe?
                Und die ist noch nicht mal fertig? "Wird aktuell vorbereitet" bei vielen Themen?

                Gruß, Martin

                Kommentar


                  #9
                  Hat schon jemand das HS-Plugin ausprobiert? (Um die hsxml zu generieren)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Wie man sich vorstellen kann, war das mit die größte Herausforderung bei der ETS4-Entwicklung. Alle aktuellen Plugins sind mit der ETS4 umfangreich getestet worden.

                    Gruß, Klaus Gütter
                    Hallo,

                    beim Jung RCD Plug-In gab’s Probleme, nach Überführung der Daten von ETS3 nach ETS4 konnten die RCDs nicht mehr geöffnet werden.
                    Neue konnten erstellt und bearbeitet werden.
                    Die bestehenden RCDs habe ich kopiert, eingefügt, die die Physikalische Adresse geändert, den alten RCD gelöscht und nun geht’s wieder. Ob das Sinn der Sache ist?

                    Was mir noch Probleme bereitet ist das BJ Raumpanel 6136/100C-101. Beim Installieren des Plug-Ins kam die Meldung ETS2 oder 3 nicht vorhanden. Wie kann ich das lösen? In der ETS3 lief das Panel problemlos.

                    Praktisch wäre eine Liste wo geprüfte Geräte aufgeführt sind. Da ich immer mal Geräte in der Bucht kaufe, wird wohl öfters mal Probleme mit der ETS4 geben.
                    Wir macht ihr, die die Geld damit verdienen, ab jetzt mit ETS3 und ETS4 unterwegs?

                    Beim Importieren der ETS3 Daten in ETS4 kam am Schluß ein Hinweis auf Geräte die nicht Funktionieren, man solle sich die aktuelle Software vom Hersteller holen. Danke, guter Hinweis........ Weiß der Hersteller auch davon??



                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
                      beim Jung RCD Plug-In gab’s Probleme, nach Überführung der Daten von ETS3 nach ETS4 konnten die RCDs nicht mehr geöffnet werden.
                      Welche Fehlermeldung gab's da?

                      Kommentar


                        #12
                        habs befürchtet das diese Frage kommt. Den genauen Text weiß ich nicht mehr.
                        Warn Fenster wo dieverse Geräte aufgeführt waren die Probleme machen.
                        Habs mir aufgeschrieben. zB.
                        ABB Jalousie 4f 24V/2,5; 8f M2.4
                        ABB Schalten 8f 10A/2; 8f 230M/1.2

                        einige BJ und Grieser zB. MGX9 V1.3Geräte.

                        den Grieser habe ich auch, aber noch nicht probiert.

                        Kommentar


                          #13
                          Der RCD war nicht dabei?

                          Kommentar


                            #14
                            Plugin instalation by mir:
                            berker BI.Q ist ok
                            Jung RCD ist ok

                            Gira tastsensor: nicht ok. When I add a new TS2 to this project, the plugin works fine, but the existing TS2's in the project don't start the plugin, and I get an error for every TS2 in the imported project (see att)

                            ABB RPC plugin for comfort panel doesn't work with ETS4. ABB is working on it.

                            Hope somebody has a clue to get Gira pligin working.
                            Angehängte Dateien
                            grusse,

                            Mike van der Hulst
                            Domoticom (NL)

                            Kommentar


                              #15
                              der war nicht dabei , dass BJ 6136 Raumpanel war noch dabei

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X