Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-GSM-Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-GSM-Gateway

    Hallo Leute,

    suche eine Lösung um einen Heizungsaktor mit ein paar Stellantrieben und einen Raumthermostat über eine GSM -Gateway ( Tel. od. Internet gibts dort nicht ) an eine externe Visualiserung sendet, in der die Anlage dargestellt und von der auch geregelt werden kann.
    Hab eigentlich nur von der Firma BB-Steuerungen so ein Gateway gefunden.
    Hat jemand mit dem Teil Erfahrung oder kennt vielleicht jemand einen anderen Bauteil der sowas kann.

    Bei den KNX-GSM-Gateway von BB-Steu.... werde ich wohl 2 brauchen eines das in der Anlage sendet und eines das an der Visualisierung hängt.

    Danke schon mal im Voraus und
    lg Peter

    #2
    Zitat von ekos Beitrag anzeigen
    Tel. od. Internet gibts dort nicht ....
    Hallo und herzlich willkommen

    ohne Tel. wirds schwierig... oder ist doch zumindest Handyempfang möglich ??

    wenn Homeserver vorhanden guck dir mal das an

    DaCom - Database Computing GmbH

    damit kann man steuern und auch einiges auf die VISU bringen

    LG

    Josef
    LG

    Josef

    Kommentar


      #3
      DaCom

      Hallo Josef,

      die Geschichte muss sogar über Handy-Karte laufen, anders geht es dort nicht,
      und soll natürlich preislich im ( bescheidenen ) Rahmen bleiben,
      es kommt also sicher kein Homeserver oder änliches.

      Aber im prinzip soll es so funktionieren wie mit dem DaCom.

      Danke!

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,

        kenne nur die RESI Informatik & Automation GmbH in Wels, wo ich über die Firma mal einen SMS-Guard bestellt habe. Vielleicht haben die auch eine Lösung für dich.
        sg martin

        Kommentar


          #5
          Das sollte auch mit dem Wiregate Multifunktionsgateway gehen, melde Dich mal bei uns und besprich das mit Makki wenn du magst: 08102/8951-60

          Kommentar


            #6
            Hi,
            ich denke auch das das Wiregate dazu ein guter & günstiger weg ist.
            ABER - es muss dazu eine stabile UMTS (od. GPRS)-Anbindung her.
            Dafür gibt es imho 2 Wege:
            a) irgendwelche USB-Modems die direkt an das WG angeschlossen werden
            -> da wäre ich eher vorsichtig. Der Support unter Linux ist da nicht so ohne... und die teile sind komplexer als man zu denken erwartet
            b) eine UMTS-Router mit LAN-Ausgang
            Haben den Vorteil sich mit der UMTS-Geschichte nicht auf dem WG unter Linux rumschlagen zu müssen - und können auch separat plaziert werden (Empfang!).

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              #7
              es gibt IC1 mit Handykopplung AFAIK...
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Herstellerunabhängig

                Danke für eure Antworten,

                ist gar nicht so einfach zu überblicken das Thema,
                An und für sich soll die Geschichte möglichst Herstellerunabhängig sein,
                es würde sich über etliche Anlagen handeln und wenn nun der Hersteller eingeht oder seine Preise anhebt ( soll schon mal vorgekommen sein ) stehen alle Anlagen, das würde bei KNX-Anlangen kein Problem darstellen,
                Heizungsaktoren gibts wie Sand am Meer.
                So wie ich das verstanden habe, bin ich bei 1-Wire schon auf einen Hersteller angewiesen, was mach wenn den nicht mehr gibt?

                Der Preis ist ja echt günstig für ein KNX-Teil, schau mir das auf alle Fälle noch genauer an, DANKE!

                lg Peter

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ekos Beitrag anzeigen
                  So wie ich das verstanden habe, bin ich bei 1-Wire schon auf einen Hersteller angewiesen, was mach wenn den nicht mehr gibt?
                  Das WG ist "nur" die geniale Zusammenstellung quelloffener Software auf einer netten Hardwarebasis.
                  Wenn es Makki&Co nicht mehr geben sollte - machst du dir das teil einfach selbst... :-)
                  Aber ich glaube das Problem ist eher theoretisch.

                  Gruß
                  THorsten

                  Kommentar


                    #10
                    ist gut wenn nur theoretisch, bin praktisch der Antipastler

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X