Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Hi, habe gerade das gleiche Thema bei meiner Planung und diesen Thread gefunden. Daher bin ich so frei und schiebe die Frage nochmals nach oben. Meine überdachte Terrasse hat 3,50 m auf 3 m und ist nach zwei Seiten offen. Eine Wand gibt es nur auf der N Seite (hier links) mit Türe zur Küche, Ostseite ist Glas. Hier mal ein Screenshot.
Welchen Präsenzmelder könnte man hier nehmen (adäquater IP Schutz)? Unter der Decke wäre für mich ok. Dann eher in der SW Ecke, für den Fall dass man die Terrasse dorthin erweitert? Macht man das im Außenbereich so? Darüber bin ich noch nicht gestolpert hier.
Würdet Ihr hier über KNX PMs gehen mit einer Außenlinie oder eher konventionelle nehmen und per Binäreingang anbinden? Ich persönlich bin mit einer eigenen Außenlinie oder mit Sicherheitsmodulen wie von MDT bis jetzt eigentlich recht entspannt diesbezüglich.
Danke für Eure Einschätzung und Meinungen.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Bei der Größe der Terrase kannst den ruhig ins Eck oder irgendwo an die Nordseite /Wand bauen. Reichweite ist da das geringste Problem, eher das er ggf zuweit in den Garten schaut.
Wenn Du wg Wetterstation eine Außenlinie hast würde ich diese auch für den Melder benutzen.
Eigene Linie und MDT-Sicherheitsmodul ist schon mal ne ordentliche Sicherung gegen den bösen Einbrecher mit ETS-Laptop.
Ich würde immer einen KNX-Melder nehmen. es geht ja nicht nur um reines ein/aus.
Bei der Reichweite geht z.B. der Steinel iHF. oder der Sens-IQ. Ansonsten haben auch Theben udn BEG interssante Aussenmelder die hier im Forum gern genutzt werden. Der BEG geht glaube auch über 270° der könnte also auch ans Außeneck montiert werden und so noch mehr Fläche rings ums Haus überwachen. Bei getrennter Zonenerkennung geht dann auch eine entsprechend separate Beleuchtungssteuerung z.B.
Am Ende kann es aber auch alles nur eine reine Designentscheidung werden, da die Optik bei den Herstellern schon recht unterschiedlich ist.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
also auf Basis von gbglace habe ich mal folgende Infos zusammengetragen (auch für andere Suchenden:
Steinel iHF hat IP54 ist aber ein Bewegungsmelder und nicht Präsenzmelder. Für den Hof ist der recht schick aber reicht der, wenn man auf der Terrasse abends ein Buch liest, da "nur" Bewegungsmelder?
Selbiges gilt für den Steinel sensIQ. IP54 aber "nur" Bewegungsmelder
Dagegen könnte man z.B. den IR Quattro mit eine AP Dose IP54 machen.
Theben hat den PresenceLight 360B-KNX, Präsenzmelder Weiß im Programm. IP 54 und Präsenz für die Decke oder den PräsenzLight 180 Präsenzmelder Weiß für die Wand (auch IP54)
Bei BEG gibt es erstmal auch keinen direkten IP54 PM, aber auch hier entsprechende AP Dosen, damit sie IP54 werden.
Lese gerade bei Steinel auf der Webseite, dass Präsenzmelder außen zu genau sind. Möchte ja nicht, dass das Licht bei jedem Vogel der vorbeifliegt das Terrassenlicht angeht. Daher die simple Frage: Habt Ihr auf der Terrasse einen Bewegungsmelder oder Präsenzmelder?
Gibt's die mit KNX Anbindung? Hab bei Voltus noch keine gefunden.
Ernst beiseite: wenn das so empfindlich ist, dann müsste man eher einen BWM nehmen und wenn man auf der Terrasse ist und in Ruhe z.B. liest das Licht über eine Szene regeln. Oder?
bärenfallen sollen auch ganz gut funktionieren bei katzen und kindern...
im ernst: dass pm empflindlich sind, ist ja der sinn der sache... also für draussen kamm man es fast nie richtig machen, entweder ist das zeug zu empfindlich (pm) oder zu unempfindlich (bm), man wid immer ungewollte schaltungen oder nichtschaltungen haben...
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Meines Erachtens gibt es schlichtweg noch keinen wirklichen PM auf dem Markt - mit der PIR-Technik kann das ja auch irgendwie nicht funktionieren, bzw. wird immer ein Kompromiss sein aus Empfindlichkeit und Unempfindlichkeit
Eine echter PM müsste ja quasi wie ein Flugradar arbeiten: Erstmal den Ist-Zustand ohne Personen erfassen (Wände, Möbel, etc.) und dann diesen Zustand vom aktuellen subtrahieren... Ich denke das wäre heutzutage durchaus möglich (per 360-Grad-Kamera oder tatsächlich rotierendem Radar/Ultraschall), die Computertechnik wäre durchaus schnell und günstig genug.
Vielleicht wäre das mal ein schönes DIY-Projekt: 360-Grad-Kamera (ne billige), ein Raspi zwecks Auswertung und dann schauen wir mal?! Die Software müsste dann so "intelligent" sein, dass diese z.B. immer dann ein Referenzbild aufnimmt, wenn gerade keine Präsenz mehr detektiert wurde. Oder manuell per Button: Wenn man seine Möbel verschoben hat, muss man fix mal eine neue Referenz erstellen...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Der Steinel iHF Arbeitet in etwa in der Logik da er sich im Wind bewegende Sträucher ignoriert. Auch mit Kleingetier kommt er klar. Ne aufgescheuchte Taube lässt die Lampen dunkel.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
HPD2 - Detects persons in 5 individually adjustable zones! As the world's only optical sensor of its kind, it detects and counts people sitting and standing in up to five precisely definable detection
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar