Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken in einem Neubau KNX zu nehmen. Dazu habe ich mir bisher viele Gedanken gemacht und alles nieder geschrieben.
Auch wenn ich schon viiiieeel Zeit investiert habe, sind natürlich noch Fragen offen geblieben. Ich hoffe Ihr könnt einfach mal drüber schauen und ein paar Kommentare und Anregungen abgeben.
So, das ist mir jetzt erstmal eingefallen. Ich bin über jegliche Tips/Hinweise bzgl. meiner Planung dankbar!
Viele Grüße
Sebastian
ich spiele mit dem Gedanken in einem Neubau KNX zu nehmen. Dazu habe ich mir bisher viele Gedanken gemacht und alles nieder geschrieben.
Auch wenn ich schon viiiieeel Zeit investiert habe, sind natürlich noch Fragen offen geblieben. Ich hoffe Ihr könnt einfach mal drüber schauen und ein paar Kommentare und Anregungen abgeben.
- Sind bei vorhandenen Bewegungsmeldern im Flur noch zusätzlich Lichtschalter notwendig?
- Wohin sollen die Bewegungsmelder im Flur? Decke?
- Als Heizung ist eine LWP vorgesehen. Wie erfolgt die Steuerung über KNX? An einem elektrischen Thermostat in jedem Raum?
- Ist es sinnvoll in manchen Räumen (Flur, Bad, Küche, …) die Fußbodenheizung auf einen festen Wert zu programmieren ohne Eingriffsmöglichkeit?
- Ist neben einem Raumtemperatursensor auch ein Estrichtemperatursensor erforderlich? Wozu?
- Macht es Sinn einen Keller, der nicht als Wohnkeller genutzt wird, NICHT mit KNX zu verkabeln? Welche Vorteile würden sich dort mit KNX ergeben?
So, das ist mir jetzt erstmal eingefallen. Ich bin über jegliche Tips/Hinweise bzgl. meiner Planung dankbar!
Viele Grüße
Sebastian
Kommentar