Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali-Gateway für zwei Leuchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali-Gateway für zwei Leuchten

    Servus,

    habt ihr eine Produktempfehlung (falls es so etwas überhaupt gibt) für ein Dali-Gateway für zwei Leuchten, in möglichst kleiner Bauform?

    Herzlichen Dank, lg
    Norbert

    #2
    Für 2 Leuchten weiß ich keins, jedoch für bis zu 8 Leuchten und das in UP-Version: Datec UP-KNX/DALI Aktor
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Servus,

      perfekt - danke!

      Muss ich nur noch eine günstige Bezugsquelle finden.........
      (brauche für ein Projekt 7 Stück)

      lg
      Norbert
      Zuletzt geändert von Oups; 01.12.2017, 14:51.

      Kommentar


        #4
        Servus, ich habe einen N525 von Siemens herum liegen. War nur 1x auf meinem Testboard benutzt, ehe ich ein "großes" GW gekauft habe. Einfach PN mit Angebot an mich, ich denke wir werden uns einig
        Mit freundlichen Grüßen,
        Martin W.
        Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
        Staatl. gepr. Elektrotechniker

        Kommentar


          #5
          Servus,

          danke für das Angebot - aber A) ich vermittle nur (einkaufen wird mein Kunde), und B) muss die Bauform klein sein (wie eben das Datec), und C) werden 7 Stück benötigt.......

          Ist halt ein Klassiker: pro Wohneinheit sind verschiedene dimmbare LED-Leuchten verbaut - alle an Universal-KNX-Dimmern angeschlossen - funktioniert sehr gut.
          Aber jeweils zwei Leuchten haben Dali-EVGs, und können nicht auf andere EVGs umgerüstet werden, auch kann an der Verdrahtung nichts mehr geändet werden. Deshalb werden die kleinen UP-Dali-Gateways benötigt. Diese werden dann in einer UP-Dose versteckt....

          lg
          Norbert

          Kommentar


            #6
            Hallo Norbert,

            melde Dich bei Voltus. Ist ein Lagerartikel und Du erhältst SI Konditionen.

            LG
            Michael


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Hallo Michael,

              herzlichen Dank - werde ich machen!

              lg
              Norbert

              Kommentar


                #8
                Habe auch eins von Datec im Einsatz. Jedoch hat sich das gute Stück innerhalb von 3 Monaten 1x aufgehangen. Es ließ sich nur durch einen KNX Strom-Reset wieder zur Arbeit überreden. Ich werde es weiter beobachten....

                Kommentar


                  #9
                  Servus,

                  wir haben heute die 7 Stück bei Voltus bestellt.

                  Hast du eventuell eine genauere technische Doku?
                  (das, was auf der Datec Homepage ist, ist leider recht dürftig. Z.B. Wie die Dali-Inbetriebnahme funktioniert. Datec hat (noch?) nicht auf meine Anfrage reagiert).

                  lg
                  Norbert

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mrinsr Beitrag anzeigen
                    Jedoch hat sich das gute Stück innerhalb von 3 Monaten 1x aufgehangen. Es ließ sich nur durch einen KNX Strom-Reset wieder zur Arbeit überreden.
                    Hmmm... Zumindest die etwas größere Version (AP-Version) macht auf einer Baustelle schon seit nem Jahr wunderbar seinen Job (3 Stück verbaut). Die kleine Version habe ich erst vor kurzem verbaut (noch keine 4 Wochen her), aktuell ohne Probleme. Sollten da Probleme auftreten, erfahre ich es aber wahrscheinlich 10 Minuten später: Ist bei meinem Chef in der Wohnung.


                    Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                    Hast du eventuell eine genauere technische Doku? (das, was auf der Datec Homepage ist, ist leider recht dürftig. Z.B. Wie die Dali-Inbetriebnahme funktioniert. Datec hat (noch?) nicht auf meine Anfrage reagiert).
                    Die Doku der etwas größeren AP-Variante ist schon hilfreich, jedoch hatte ich mit der UP-Variante etwas Schwierigkeiten. Aber ich möchte die nicht einfach auf das GW schieben, hatte da eine Zumtobel-48V-Schiene, bei der der LED-Treiber den DALI bekommt, aber auf der Schiene dann trotzdem alle Leuchten einzeln steuerbar sind. Der Treiber setzt den DALI-Bus um und moduliert es auf die 48V-Spannung. Möglicherweise gab es in dieser Kombination Probleme (oder die anfänglich 9 Leuchten auf der Schiene). Gelöst habe ich die Problem zum Schluss durch manuelle Einstellung der Leuchten per USB/DALI-Schnittstelle (einfach 0-7 vergeben)...
                    Bei der AP-Variante hingegen war zumindest die zufällige Adressierung gar kein Problem, aber halt auch normale DALI-fähige LED-Leuchten.

                    Falls Datec sich melden sollte und eine Doku für das kleine GW hat, würde ich mich freuen wenn du sie mir mir zukommen lassen könntest.
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Morgen!

                      Sollte Ich eine Doku bekommen, stelle ich sie hier ein....

                      lg
                      Norbert

                      Kommentar


                        #12
                        Servus,

                        übertriebene Schnelligkeit kann man Datec nicht gerade vorwerfen.........

                        Gestern Früh per Mail um eine technische Doku gebeten - bis jetzt nichts bekommen.
                        Heute habe ich um ca. 10 Uhr angerufen - ich würde einen Rückruf eines Kundigen erhalten - kein Rückruf bis jetzt.

                        Das ermuntert nicht gerade, Datec-Produkte in Zukunft zu empfehlen.

                        Eigentlich geht es mir ja nur darum, ob man für die zufällige Vergabe der Kurzadressen die learn-Taste und die random-Taste in welcher Reihenfolge (oder überhaupt beide?) drücken muss.
                        Ich bin bei der Inbetriebnahme nicht dabei, und möchte dem Techniker vor Ort eine "idiotensichere" Anleitung erstellen.

                        Vielleicht liest ja jemand von denen mit....... - mittlerweile drängt es etwas.

                        lg
                        Norbert

                        Kommentar


                          #13
                          Datec hat 2 leitende Mitarbeiter verloren. Könnte ein Grund sein....


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Also ich hatte mit Datec bisher Support mäßig Top Erfahrungen gemacht. Allerdings sind die keine Doku Weltmeister.
                            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                            Kommentar


                              #15
                              Grüß euch,

                              so - gestern hatte ich einen anruf aus Frankreich - war ein Techniker von Datec. Ich konnte jedoch nicht abheben......

                              So habe ich heute zurückgerufen, und alle Infos erhalten.
                              Halt "nur" mündlich, Doku-Weltmeister scheinen die von Datec tatsächlich nicht zu sein

                              Aber egal, der Herr war sehr freundlich und schien kompetent.

                              Im Grunde ist es ganz einfach: "learn"-Taste drücken, dann gleich die "random"-Taste drücken. Das Gateway sucht die Leuchten und vergibt die Kurzadressen zufällig.
                              Nach jeder gefundenen Leuchte piepst es, wenn keine Leuchten mehr gefunden werden, verlässt das Gateway automatisch den Lernmodus - fertig!

                              Vielleicht hilft das jemanden......

                              lg
                              Norbert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X