Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker Raumcontroller 8044 01 00 schaltet selbstständig Betriebsart um

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berker Raumcontroller 8044 01 00 schaltet selbstständig Betriebsart um

    Hallo Forum!

    Habe ein Problem mit den Berker Raumtemperaturregler 8044. Zu meinem Projekt:

    Verbaut ist:

    1 Homeserver
    14 Stk Berker 8044 01 00
    1 Gateway zu MSR Technik

    Es werden 14 Räume mit den 8044 geregelt. Die Solltemperatur und die Betriebsart wird dabei von der MSR an mich gesendet. Es ist mir bereits öfter aufgefallen das die Betriebsart des öfteren auf Standby steht ohne das umgeschalten worden ist. Ich habe bei der Betriebsartenumschalten KO13 das L-Flag gelöscht und die Statusanzeige Betriebsmodus KO26 auf die selbe Gruppenadresse verknüpft. Im Anhang ein Bild von meinem Aufbau. Leider weis ich momentan nicht weiter und hoffe mir kann hier geholfen werden. Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte?

    Danke

    Gruß
    Andi
    Angehängte Dateien

    #2
    Das KO13 ist ein "Eingang" für eine "externe" Betriebsmodusumschaltung. Also du hast z.b eine zentrale Bedienstelle, wo du für alle RTRs umstellen kannst, dann kommt da das KO drauf.
    Die Frage ist also was macht GA 7/1/0? Wo kommt das her? wo geht es hin? (ach verdammt, das sehen wir ja). Dann hast du noch eine MEGA-GEILE-HYPER-LOOP gebaut. Du veränderst den Betriebsmodus am Display auf "Komfort" und das KO 26 ballert den Betriebsmodus raus auf den Bus... NUR damit der RTR das hört und seinen Betriebsmodus erneut darauf einstellt....... warum?!

    PS: Warum macht Jemand Gruppenadressen unkenntlich? Was geheimes steht bitte in Gruppenadressen?!

    Ich würde ein Logging in den Bus hängen und gucken, wer, was, warum den Betriebsmodus ändert und im Zweifel der "MSR Technik" auf die Finger klopfen?
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 01.12.2017, 14:07.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort. Da hast du recht und die Paranoia ist mir durchgegangen Mit 7/1/0 ist die Zentrale umschaltung aller 14 Geräte. Und den MEGA-GEILEN-HYPER-LOOP ist enstanden da die MSR über diese GA eine Rückmeldung haben wollte. Das L-Flag war ein versehen und ist mir erst jetzt aufgefallen. Die Frage ist ob das L-Flag und der MEAG-GEILE-HYPER-LOOP mir das Problem bescheren. Bevor man jemand anderen auf die Finger klopft sollte man ja immer bei einem selbst alles in ordnung haben.

      Kommentar


        #4
        Ja, das Problem kenne ich... bei sich selber klopft es sich immer leichter. Aber probiert es doch mal parallel so? Evtl. machst du dir zu viele Gedanken über dein Projekt und dabei ist die MSR schuld? Ich würde parallel forschen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ich werde beim Homeserver mal das Archiv aktivieren und übers WE mitloggen. Ich war bzw. mir eben unsicher gewesen ob der MEGA-GEILE-HYPER-LOOP nicht mein Hauptproblem ist...

          Kommentar


            #6
            Habe gerade in der Applikationsbeschreibung gelesen das beim Raumtemperaturregeler eine Geräte interne Zeitschaltuhr aktiv ist. Da in der Applikationsbeschreibung nur steht das diese Aktiv bin leider noch nicht schlauer geworden. Ich habe leider kein Gerät zum probieren herumliegen, weiß jemand zufällig was bei dieser Zeitschaltuhr standartmäßig eingestellt ist?

            Kommentar


              #7
              Problem gelöst. Die Zeitschaltuhr welche Werkseitig voreingestellt ist hat dieses Verhalten verursacht.

              Danke für eure Hilfe

              Kommentar

              Lädt...
              X