Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NV-LED‘s an Dimmaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB NV-LED‘s an Dimmaktor

    Hallo zusammen




    Ich habe eine Frage an die Spezialisten hier!

    Habe bei mir Gira Dimmaktoren 2174 an denen aktuell NV-Halogenspots (an Osram HTM Trafos) hängen.

    Diese würde ich gerne gegen LED Spots Tauschen! Probiert habe ich sowohl welche von Philips als auch von Osram. Beide funktionieren ohne jegliches flackern oder blinken wobei ich zu den Philips tendiere von der Lichtfarbe her.

    Jedoch kann ich die LED‘s nicht so weit herunter dimmen wie die Halogen Spots welche ja fast auf null dimmbar sind!

    Jetzt meine Frage an euch, kann man etwas machen dass man auch mit den LED‘s dunkler dimmen kann?

    Beim Test an einem normalen Dimmer mit gleichem Trafo konnte ich die Lampen schon noch ein Stück dunkler dimmen als an den Gira Aktoren, was mir sagt dass die Leuchtmittel geeignet sind um noch dunkler gedimmt zu werden!




    Wäre super wenn wer weiter helfen kann

    #2
    Tja schau doch einfach mit den üblichen Suchbegriffen nach den Threads mit Retrofit-LEDs da gibt es schon sehr viele Beiträge.
    So vom mitlesen dieser Threads ist alles unter 10% eher Glückssache eine gut funktionierende Kombination Leuchtmittel zu KNX-Dimmer zu finden.

    Wer volle Bandbreite dimmen möchte der sollte eher über 24V CV Spots /Stripes (mittlerweile auch als TW) oder Konstantstrom LED Leuchtmittel an DALI nachdenken. Die 24V CV Sachen gehen auch sehr gut an direkten KNX Controllern. Wer auch eher kleinteilige Lichtgruppen statt nur eine große je Raum mag kommt mit den genannten Alternativen auch preislich nominell günstiger als mit Retrofit-LEDs.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo Christoph,

      hier bietet sich eine Umrüstung auf unsere 25V Spots, z.B. 30938 an. Die kannst Du mit einem MDT 24V Dimmaktor auf annähernd null dimmen. Lichtausbeute und Effizienz wären auch deutlich höher.

      LG


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Schon mal Danke für eure Antworten!
        Prinzipiell möchte ich das System schon so belassen wie es ist, sprich die Aktoren und Trafos etc nicht zu tauschen sondern es lediglich durch Austausch der Leuchtmittel zu realisieren.
        Meine Frage wäre eben zum einen kann man am Gira Dimm-Aktor Programmierseitig was ändern dass weiter nach unten gedimmt werden kann und zum anderen gibt es vielleicht die ein oder anderen LED-Leuchtmittel welche besonders empfehlenswert sind?
        Aktuell habe ich ja die Philips MASTERLEDspot Value 5,5-35W getestet und favorisiert.
        Funktion ist ja schon mal ohne Probleme möglich, heißt es blinkt oder flackert auch beim ganz runter dimmen nichts.

        Kommentar

        Lädt...
        X