Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigenbau TP-UART wie testen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eigenbau TP-UART wie testen?

    Hallo Zusammen,

    hab mir anhand dieser Anleitung eine TP-UART Schnittstelle gebaut.

    leider funktioniert Sie nicht.

    Ich bekomme auf dem eibd.log folgende Anzeige:
    Code:
    2010-10-24 00:25:56.164,A_GroupValue_Write,1.1.25,4/2/0,38 00,,,,0,low,5,T_DATA_XXX_REQ,0
    2010-10-24 00:25:58.441,A_GroupValue_Write,1.1.33,4/2/3,38 00,,,,0,low,5,T_DATA_XXX_REQ,0
    2010-10-24 00:26:00.385,A_GroupValue_Write,1.1.25,4/2/0,38 00,,,,0,low,5,T_DATA_XXX_REQ,0
    2010-10-24 00:26:02.659,A_GroupValue_Write,1.1.33,4/2/3,38 00,,,,0,low,5,T_DATA_XXX_REQ,0
    2010-10-24 00:26:10.111,A_GroupValue_Read,0.0.0,0.0.0,,,,,1,low,0,T_DATA_XXX_REQ,0
    2010-10-24 00:26:11.475,A_GroupValue_Read,0.0.4,0.0.8,,,,,1,low,0,T_DATA_XXX_REQ,0
    2010-10-24 00:26:12.997,A_GroupValue_Read,0.0.0,0.0.2,,,,,1,low,0,T_DATA_XXX_REQ,0
    2010-10-24 00:26:19.451,A_GroupValue_Read,0.0.0,0.0.0,,,,,1,low,0,T_DATA_XXX_REQ,0
    Die ersten vier Zeilen über einen IP-Router, die letzten vier Zeilen mit der Eigenbau-TPUART.

    Wie kann ich die beiden Komponenten der TP-Uart testen?

    RX und TX hab ich schon getauscht, das wars nicht.

    Lapheus
    Gruß
    Lapheus

    #2
    Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
    Wie kann ich die beiden Komponenten der TP-Uart testen?
    Wenn du den eibd mit -t1023 startest und den in eine Datei umgelenkten Output mir schickst (mkoegler@auto.tuwien.ac.at), kann ich einmal einen Blick darauf werfen. Das Log sollte Sendeversuche über den EIBD (zB mit groupswrite/groupwrite) wie auch Zeiten umfassen, wo Traffic am Bus generiert wurde. Die Parameter für den EIBD Aufruf wären auch noch hilfreich.
    Softwareseitig kann man so nicht alles überprüfen. Ich kann so erkennen, ob der EIBD richtig verwendet wird, ob (zumindestens Datenmüll) von der seriellen Schnittstelle kommt und eventuell auch, ob eine Reaktion auf gesendete Bytes passiert.

    Was ich so nicht kontrollieren kann:
    * TPUART bekommt über den Bus Strom und rot/schwarz sind richtig angeschlossen
    * Alle Kabel (rx,tx,gnd) sind richtig angeschlossen (tpuart, pegelwandler, PC)
    * Der TPUART hängt auch wirklich am angegeben seriellen Port

    Als Ersatz für Pegelwandler kann man zum Testen auch ein PEI16 (bzw. FT1.2) Applikationsmodul nehmen, falls so etwas vorhanden ist. Mit so etwas habe ich das BTM auf einer Testanlage ausprobiert.

    Kommentar

    Lädt...
    X