Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu/Multimedia-PC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu/Multimedia-PC

    Hi...

    hat von euch jemand den Medion Akoya getestet bzw. im Einsatz ?

    http://www.medion.com/de/electronics...ew=accessories

    Laut Computerbild-Test erscheint er mir als Multimediamaschine bzw. Visu-PC nicht uninteressant...

    Test Aldi All-in-One Touchscreen-PC Medion Akoya P9614 (MD 98320) - COMPUTER BILD

    Auch der Stromverbrauch hört sich so nicht schlecht an, gerade weil mir die "Typische Nutzung" von ca. 8 Stunden pro Tag als Berechungsgrundlage realistisch erscheint. Wobei dies jedoch ein Ausschalten über Nacht vorraussetzt.

    Stromverbrauch und Lautstärke
    Im Normalbetrieb war der Medion Akoya kaum zu hören (nur 0,3 Sone). Selbst unter Volllast wurde das Gerät nicht lauter. Der Testpunkt „
    Energieverbrauch“ gibt Auskunft über den jährlichen Verbrauch und die Stromkosten bei typischer Nutzung. Der Akoya zeigte sich recht genügsam: Pro Jahr verbraucht er rund 94 Kilowattstunden (Kosten: 21,90 Euro; Stand: März 2010).
    Quelle: Computerbild


    Gibts Erfahrungen mit diesem Gerät ???

    Grüße Maik

    #2
    Hi,
    Ich hab ihn gekauft.
    Bin jetzt nicht der PC Experte aber finde ihn für die Visu sehr gut.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Hi...

      hab mich nochmal umgesehen und noch ein paar PC´s gefunden.

      Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Asus Reihe ?

      Asus EeeTop ET2010AGT (Win7) find ich ganz nett...

      oder vielleicht sogar anderweitig eine Empfehlung???

      Zielsetzung ist: - Visu
      - TV
      - Internet
      - Türkommunikation
      - E-Mail

      Grüße Maik

      Kommentar


        #4
        Hi
        die Kunst ist sicherlich die Funktionen zu integrieren.
        Ich selbst hab einen EEETop 14... (also den kleinen) - und eine schöne Quad-Visu mit VLC (über XXAPI) um TV (in der Küche) laufen zu lassen.
        Für die Türkommunikation fehlt es mit noch an einer Idee wie ich das perfekt integrieren könnte - allerdings ist die "Doorcam" schon auf der Visu und Sprechen ist ja derzeit wenig sinnvoll (die Küche ist direkt neben der Haustür - Dialog über "Fenster-Visu" ist auch möglich... )

        Emails mache ich nicht über die Visu - dazu gibts genug "email-devices" die besser bedienbar sind und eh in jeder Ecke rumliegen :-)
        ... und Internet an der Visu... ist auch nicht wirklich interessant - bis auf wenige Speizialseiten die man in die Visu fest integrieren kann.
        Alleine schon das Eintippen der Webseite ist ohne Keyboard ein krampf.

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          #5
          Hört sich gut an...

          Meine Vision war jedoch nicht alles in die visu zu integrieren, sondern 50% der bildschirmfläche für die visu und die anderen 50% für sonstige Anwendungen zu verwenden...

          Somit wäre es keine Integration sondern eine zweigeteilte Lösung, was meiner Ansicht nach mit einem 20" Display möglich ist...

          Wie hast du das mit dem ein und ausschalten gelöst?
          Oder lässt du ihn durchlaufen?

          Denke der WAF leidet stark wenn sie ihn morgens erst hochfahren muss...

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Ich habe ihn noch hier im Arbeistzimmer stehen,kommt aber in Kürze als Festeinbau in die Küche.
            Ralf
            aus der Pfalz

            Kommentar


              #7
              Hi,
              ich habe derzeit "nur" in de Küche eine Visu.
              Diese geht über den PM an (HS schickt WOL) und mit "sleeponlan" (klick) wenn es entsprechend lange keine Bewegung gibt (oder Hausstatus auf Abwesend oder Schlafen aktiviert oder....) in Standby geschickt.

              Aufwachen dauert so 3-4 Sekunden - was okay ist da man ja erstmal reinkommen muss und nicht immer sofort die Visu bedienen will.

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                #8
                Ok Thorsten perfekt... Danke

                Ich fass mal kurz zusammen:

                - Asus EeeTop ET2010AGT (Win7) bestellt!
                - Wake on lan; sleep on lan machbar
                - Steuerung über PM
                - alternativ Steuerung über Näherungssensor (hat jemand sowas???)

                @Ralf_GSX1400
                Was verstehst du unter Festeinbau ??? Ne Wallmout Lösung ist mir klar, jedoch erschließt sich mir der Festeinbau nicht, da ja unten am Gerät das Gehäuse eine Lücke hat. Wenn dies nicht wäre, könnte ich mir den EeeTop gut hinter einer Edelstahlblende in der Wand vorstellen.

                Grüße Maik

                Kommentar


                  #9
                  Hi,
                  Annäherungssensor währe eher unpraktisch - weil es dann ja nochmal ca. 4-5 Sekunden dauert bis die Visu benutzbar ist. PM ist dafür schon perfekt - und soviel Power sollte so ein Atom nicht brauchen als das man jede Sekunde mehr Standby optimieren müsste.
                  Die "neuen" Asuse (und Mitbewerber) finde ich eher zu groß - so ein 15" ist schon recht hübsch und ausreichend. Wenn du das Teil eingebaut hast kannst du mal ein Foto schicken?

                  Neben Win 7 würde ich (bzw. mach ich wenn ich dazu mal komme) ein optimiertes Linux drauf - wurde hier schonmal von Chris gepostet was man machen muss (damit nicht jeder von 0 Anfängt).

                  Bilder von einem in die Wand eingelassenen EEETop würde ich auch gerne mal sehen... bei meinem siehts "auf der Wand" aber auch recht ansehlich aus...
                  (Poste vielleicht mal ein Bild die Tage)

                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #10
                    Stromverbrauch

                    Hi Thorsten,
                    ich suche derzeit auch noch nach einer Visu. Ein Faktor ist dabei auf jeden Fall auch der Stromverbrauch. Hast Du mal gemessen, wieviel Dein Asus so verbraucht?

                    Gruß,
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,
                      ich hab zwar nicht gemessen - dafür aber Makki:
                      https://knx-user-forum.de/57140-post6.html

                      Den 1602 wirrst du aber nicht mehr kriegen - andere werden aber auch nicht soviel mehr brauchen (okay größerer Screen braucht auch mehr Strom - das ist aber das kleinere Übel)

                      Mit <2 Watt Standby und <30 Watt im Betrieb (wobei Einschalten durch PM die Betriebsleistung relativ unwichtig macht...) kann man gut leben.

                      Gruß
                      Thorsten

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,
                        hier mal die Bilder von meinem Asus EEETop 1602 in der Küche - sorry für die Qualität - es ist nur ein altes iPhone 3G :-)

                        Gruß
                        Thorsten
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Asus EEETop 1610PT

                          Hab mir jetzt den Asus Eee Top ET1610PT als Visu bestellt und werde dann hier mal meine Stromverbrauchswerte posten, vielleicht interessierts einen bei der Auswahl.
                          Christian

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,
                            wusste garnicht das es wieder einen 16" EEETop von Asus gibt.
                            Leider "wieder nur single-touch" - aber für die Visu sollte es ausreichend und güntig genug sein.
                            Vielleicht kommt davon auch noch einer in mein OG...

                            Danke für den Hinweiß.

                            Gruß
                            Thorsten

                            Kommentar


                              #15
                              wäre dieser asus auch leistungsfähig genug videos zu streamen und ab und zu mal musik?

                              natürlich müsste auch misterhouse laufen in ner vm o.Ä.

                              danke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X