Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu/Multimedia-PC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also Video (SD - kein HD) läuft ohne Probleme auf meine 1602 (wieviel mehrleistung der 1610 hat kann ich nicht abschätzen).
    Eine VM würde ich auf einen Atom nicht drauf machen - das kann nur eng werden - alleine schon wegen des Speichers (das teil hat nur 1 GB - evtl 2 GB bei austausch des Speicherriegels) - aber: es spricht auch nicht viel dagegen direkt ein Linux draufzuhauen ( Kentnisse vorausgesetzt) und MH einfach als Dienst laufen zu lassen.
    (gibts MH auch für Win?)

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #17
      Zitat von maiks Beitrag anzeigen
      ...
      @Ralf_GSX1400
      Was verstehst du unter Festeinbau ??? Ne Wallmout Lösung ist mir klar, jedoch erschließt sich mir der Festeinbau nicht, da ja unten am Gerät das Gehäuse eine Lücke hat. Wenn dies nicht wäre, könnte ich mir den EeeTop gut hinter einer Edelstahlblende in der Wand vorstellen.

      Grüße Maik
      heißt bei mir nicht beweglich, schwenkbar also kein Schwenkarm oder der gleichen sondern starr an der Wand und verschwindet wahrscheinlich in einer Trockenbauwand.
      Ralf
      aus der Pfalz

      Kommentar


        #18
        natürlich spricht nichts dagegen linux direkt laufen zu lassen, insbesonderes wegen dem file server :-)

        aber wie visualisiere ich dann unter linux? misterhouse läuft, das ist klar, aber ich arbeite ja immer in der kommandozeile und sehe dann halt keine visu.

        oder man hat w7 druff und lässt den linuxer in ner vm rennen.

        hmm so richtiges konzept hab ich noch net

        Kommentar


          #19
          ?? Linux schließt eine grafische GUI ja nicht aus!
          Mach einfach ubuntu drauf und nimm Firefox als Browser - fertig.
          MH etc. Kann gleichzeitig laufen - wenn du keine Ahnung von Linux hast wird das aber nicht ohne Fleiß gehen...

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #20
            Wie man Linux her nimmt um einen Visu-Client-PC aufzusetzen hatte ich vor ein paar Monaten hier gepostet:
            https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...aufsetzen.html
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #21
              Hi...

              Mein Asus EeeTop 2010 AGT ist nun eingetroffen und in Betrieb...

              Bilder folgen sobald das Teil fertig montiert ist...

              Handling, Optik, Geschindigkeit finde ich klasse...

              Jetzt gehts an die Visu! Besteht die Möglichkeit, dass mir jemand eine Vorlage für den Homeserver zur Verfügung stellt? Oder muss ich grundsätzlich die Startseite und alle Unterseiten selbst erstellen. Meine Frage deshalb, da ja jeder ungefähr die gleichen Räume hat. So könnte ich anhand einer Vorlage die Visu-Gestaltung lernen und vielleicht viele Anfängerfehler vermeiden...

              Ich wäre euch sehr dankbar...

              Maik

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                hat jemand schon erfahrung mit den beiden geräten:


                Shuttle Europe: Übersicht=

                MSI Technology GmbH - Insist on the Best=

                Läuft Linux in verbindung mit dem touch auch?

                Kommentar

                Lädt...
                X