Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Tastsensor2+ Keine Umschaltung Betriebsmodus am Gerät (mehr) möglich.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Tastsensor2+ Keine Umschaltung Betriebsmodus am Gerät (mehr) möglich.

    Hallo liebes Forum,

    nachdem ich hier von geraumer zeit alles an den Tastsensoren 2+ von GIRA eingestellt hatte, war ich lange nicht mehr an der ETS, da ich alles mögliche sonst über EibPC oder neuerdings auch mal das eine oder andere mit Alexa steuere. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich den 5er Tastsensor manuell (am Gerät) nicht mehr umschalten kann in Standby, Nachtbetrieb, etc. Ich sehe noch die Uhr, die kleine 1 und 2, die Kontrasteinstellung, wenn ich nach dem 3sekündigen Drücken der Wippe durch die Einstellungen schalte. Kann es sein, dass irgendwie das KONNEX Zwangsobjekt aktiviert wurde? Ich habe da noch nicht mal eine Gruppenadresse für angelegt bisher. Neustart des Tasters oder Programmierung von Parametern hat bisher auch nichts gebracht. Ich konnte bei dem Regler auch nichts finden, was sonst anders wäre als bei den anderen Reglern des gleichen Typs, wo das alles noch geht.Sorry, wenn das ein typischer Anfängerfehler sein sollte aber in den 9 Jahren ist mir der noch nicht begegnet Gruß vom Baubär

    #2
    Erster Versuch: einfach mal abziehen (also stromlos machen) und wieder aufstecken. Ich hab ein paar TS2+, die sich von Zeit zu Zeit aufhängen, wobei bei mir dann gar keine Bedienung mehr möglich ist.

    Zweiter Versuch: noch mal die Einstellungen prüfen. Man kann ja definieren, welche Ebenen am Gerät zugänglich sein sollen.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Ich hatte gestern schon mal das Bedienfeld abgezogen, einen Neustart über die ETS durchgeführt. Entladen habe ich das teil noch nicht. Es kam durchaus schon mal vor, dass der eine oder andere Tastsensor (sehr, sehr selten) mal hing, dann hatte das abziehen und anstecken immer geholfen. Den Busankoppler selbst hatte ich noch nicht abgezogen vom Bussystem, weil ich dachte, das ließe sich ohne Hardwareeingriff lösen. Beim Entladen kann es sein, dass man auch den Busankoppler abziehen muss, weshalb ich das ebenfalls noch nicht gemacht hatte. Ich dachte halt, das wäre eine einfache Konfigurationssache...

      Das Problem hatte ich bei "Erster Bedienebene" genauso wie bei "Alle Bedienebenen". Das Konnex-Sperrobjekt (#32) gibt als Lesewert "00" zurück. Das Betriebsmodus-Objekt (#28) hat die Einstellung "Wert" und nicht die 4 Betriebsmodi-Objekte. Wenn ich das KONNEX-Zwamgsobjekt per Bus schreibe, bekomme ich auch die anderen Betriebsmodi , nur nicht über die Handbedienung. da bleibt nur "Komfort" "1,2", "Co X", "Uhrsymbol" und das war es. Oh mann,...

      Das gräbt langsam an meinem Ego

      Kommentar


        #4
        Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
        Ich hatte gestern schon mal das Bedienfeld abgezogen
        das meinte ich.
        Hm sehr seltsam. Wenn die Konfiguration stimmt und die Tasten mechanisch funktionieren (was ja gegeben ist), dann hab ich keine Idee,
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar

        Lädt...
        X