Berührungslose Strommessung. Statt AZI.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Binäreingang Wasserdruck / Druckschalter
Einklappen
X
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenBerührungslose Strommessung. Statt AZI.Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
Strömungswächter zum Anlegen an die Rohrleitung? Mag es geben, habe ich aber noch nicht gesehen.
Aber für Trinkwasser ist dieser doch ganz gut:
https://www.sika.net/produkte/durchf...typ-vkx15.html
Viele Grüße,
Lars
Kommentar
-
Kommst Du an die Pumpe bzw die proprietäre Steuerung ran? Die Pumpe wird bestimmt über ein Schütz angesteuert. Da könntest Du entweder die Steuerspannung oder eine Fase anzapfen und auf einen Binäreingang legen.Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Kommentar
-
Danke an alle Vorschlaege
Ich habe mich fuer den AZI-0316.01 von MDT entschieden, und alles funktioniert PRIMA!
http://www.mdt.de/Schaltaktoren_AZI.html
Vorteil ist, dass ich keine mechanischen Bauteile habe, und auch kein Klempner-Arger mit den Leitungen am Pool habe. Ausserdem hat der AZI-0316.01 von MDT gleich ein Schaltrelay dabei, damit kann ich nicht nur Watt messen sondern auch gleich schalten.
Via Gira X1 Logik habe ich das so gemacht, dass bei >50Watt wie Wasseraufbereitung via UV zugeschaltet wird, darunter einfach ab. Habe das auf der variablen Geschwindigkeit Pumpe getestet, funktioniert 1A.
Anbei ein Bild vom X1.
Danke dennoch fuer alle Beiträge.
Martin
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Kommentar
Kommentar