Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung und Mini Server kostengünstig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung und Mini Server kostengünstig

    Hallo zusammen,

    ich suche eine Kostengünstige Möglichkeit eine visualisierung auch einen Mini Server in einem.
    Zur visualierieung die sollte über eine App laufen, der Mini Server sollte vorerst Sonos integrieren.

    Ich hab mir mal das BAB-tec App Modul angeschaut. Damit hätte ich das Sonos Problem gelöst. Zur visualisierung benötige ich dann z.b immer noch das cubevision von bab-tec oder z.b das Gira X1.


    Wenn ich beispielsweise das Gira G1 Einsätze könnte ich dann zusätzlich auch eine visualisierung über eine Handy App durchführen?

    Mich hab mir auch schon das Hager iot angeschaut aber die ganzn Geräte können wohl nicht beliebig Parlamentriert werden.

    Gibt es eine Lösung die nicht allzu teuer ist? Ich weis das der Gira Server das könnte aber 2000€ dafür ist mir etwas viel, da er ja noch mehr kann was ich nicht benötige.

    Mich hoffe ihr habt eine Idee. Danke schonmal.

    #2
    Bist du bereit, selbst etwas Zeit zu investieren? Dann könntest du eine der Open Source Lösungen einsetzen, welche auf einem Raspberry Pi für unter 50€ laufen.
    Da gibt es z.B. SmartHomeNG mit smartVISU (maintained von mir), ioBroker, openHAB (jeweils mit unterschiedlichen Visus, wahlweise auch smartVISU) oder Edomi.
    All diese Lösungen lassen sich absolut beliebig parametrieren.

    Kommentar


      #3
      Richtig, oder die CometVisu auf einem beliebigen Gerät.

      Oder, wenn keine Lust auf Basteln besteht und kostenlos durch günstig ersetzt werden kann: Jung Smart Visu Server oder WireGate, je nach Vorlieben und Wünschen für die weiteren Möglichkeiten. (Die beiden nutzen übrigens die CometVisu als Visu, der erste stark integriert, der zweite mit viel Freiheit für eigene Vorstellungen)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Das ist eben mein Problem da ich durch eine Abendschule keine Zeit habe.

        Das was was ich mir zum pi angeschaut habe gibt es keine vollständige Dokumentationen an der man das schnell verstehen kann.

        Vorerst wäre eine Lösung die man „kaufen“ kann bevorzugt.

        Kann ich mit sem
        Jung Smart Visu auch Sonos zum laufen bekommen?

        Kommentar


          #5
          Die CometVisu habe ich tatsächlich vergessen, entschuldige. Dabei habe ich extra Edomi erwähnt, um mir nicht Werbung vorwerfen zu lassen.

          Kommentar


            #6
            Ich würde es ja erstmal mit einem Duden probieren, dann gibt es in der Visu evtl. auch nicht so viele Rechtschreibfehler?
            Wenn du schon "kostengünstig" in den Titel schreibst, ist es dann zu viel verlangt, dass du auch ein Limit in den 1. Post schreibst? Damit man sich nicht mehrere Lösungen aus den Fingern saugt und du dann dauernd das "zu teuer"-MiMiMi kommt?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              BadSmiley sorry liegt am Handy

              Preislich würde ich mal so rund 1000€ dafür einschätzen Bzw. würden nicht arg weh tun.

              Damit sollte ich dann aber die Visu machen können und Sonos einbinden können.

              Kommentar


                #8
                https://www.symcon.de/shop/#symbox
                IP-Symcon kann auch KNX und Sonos... ist preislich auch interessant... allerdings hast du hier eine jährliche Subscription wenn du auch updates willst...

                Kommentar


                  #9
                  Wenn die Visu läuft, muss man nicht viel ändern und braucht kaum Updates. Wenn man neue Funktionen haben möchte, dann zahlt man etwas pro Jahr oder alle zwei Jahre. Aber für die Differenz zu 1000€ kannst du locker 10 Jahre lang Updates kaufen

                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Ich empfehle ganz klar EDOMI, sehr schnell wachsende Community, Logikbausteine für Sonos und vieles mehr bereits vorhanden. Kostet nur die Hardware (für ~150 EUR bekommst du schon sehr vernünftige Hardware, zum Beginn genügt aber auch erstmal eine VM) und Zeit, Lernkurve ist aber steil. Eine rudimentäre Visu ist vergleichsweise schnell erstellt, hier kann man sich aber natürlich austoben wenn man möchte. Die Logikengine ist extrem mächtig, Visu über Web auch auf jedem Smartphone/Tablet darstellbar.
                    Gruß,
                    Matthias

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X