Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ACTinBox Classic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] ACTinBox Classic

    Da es ja von diesem Actor mehrere Versionen gibt ist ja schön unter Classic vs Hybrid zu sehen ab welcher Seriennummer sich was ändert. Leider ist dort die Information über die Änderung der Fernbedienbarkeit (siehe http://zennio.com/images/stories/zen...ays_IR_eng.pdf) nicht mit aufgeführt. Dies hätte Übersichtlichkeitshalber auch geschehen sollen.

    Somit hier eine editierte Auflistung aller mir bekannten Versionen / Featureänderungen:

    - The original ACTINBOX CLASSIC, ZN1IO - AB46 (Serial Nº up to 09AAD0001 (not included))

    - 6 multifunction optocoupled binary inputs for voltage free push buttons.
    - Voltage free Outputs through bistable relays -> NOT SUITABLE FOR CAPACITIVE LOADS

    - The evolved ACTINBOX CLASSIC, ZN1IO - AB46
    (Serial Nº included in the following range 09AAD0001 (included) ....... 10AAF (not included))

    - 6 multifunction optocoupled binary inputs for voltage free push buttons.
    - Outputs 1 & 2 Voltage free through bistable relays -> NOT SUITABLE FOR CAPACITIVE LOADS
    - Outputs 3 & 4 Voltage free through bistable relays -> SUITABLE FOR CAPACITIVE LOADS (max 140 µF)

    - The new ACTINBOX CLASSIC, suitable for the HYBRID Aplication Program, ZN1IO - AB46A
    (Serial Nº higher than 10AAF (included))

    The actuator ACTinBOX Classic includes the possibility to test the OUTPUT from
    the infrared remote control (the same which is used to control the Z38 touch

    screen)

    - 4 multifunction optocoupled binary inputs for voltage free push buttons. + 2 A/D inputs also optocoupled; these two last outputs, 5 & 6, to connect a temperature probe and a movement sensor respectively.
    - Outputs 1 & 2 Voltage free through bistable relays -> NOT SUITABLE FOR CAPACITIVE LOADS
    - Outputs 3 & 4 Voltage free through bistable relays -> SUITABLE FOR CAPACITIVE LOADS (max 140 µF)

    XXX
    Von mir zwecks Übersichtlichkeit hinzugefügt.

    #2
    Ich habe jetzt gerade festgestellt das es mit den revisions weitergeht:

    Application Program ETS

    Nur leider gibt es keine info worin sich die 10AA von den 11AA unterscheiden.


    Da ich jetzt eine Handvoll der Baureihe 10AA geleifert bekommen habe würde mich interessieren worin der Unterschied besteht.


    Bitte um info was sich geändert hat - Danke - Christian

    Kommentar


      #3
      Mit ein bischen Hilfe von Zennio Help Desk:

      - Thermostatfunkion integriert
      - Rollofunktionalität erweitert (direktes positionieren)
      - Logik funktionalität erweitert
      - 2 KO's für Szenen - 1x für normalen Ausgang + 1x für Rollo

      lg - Christian

      Kommentar

      Lädt...
      X