Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Firmwareversion "ise smart connect KNX Hue"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neue Firmwareversion "ise smart connect KNX Hue"

    Ab sofort wird der ise smart connect KNX Hue in der Version 4.0 ausgeliefert.

    Mit der neuen Version ist es möglich, die über die Philips Hue App erstellten Szenen, in das KNX System einzubinden und aufzurufen. Weiterhin ist es nun auch möglich, die Hue Szenen zusätzlich für eine bestimmte Zeit blinken und je nach Wusch zum ursprünglichen Zustand wieder zurückkehren zu lassen. Anwendungsfälle wären zum Beispiel eine optische Türklingel oder die Waschmaschine ist fertig. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

    Alle neuen Features auf einen Blick
    • Bis zu fünf Philips Hue Bridges pro Gerät
    • Unterstützung von Philips Hue Szenen
    • Signalblinken von Szenen (bestimmte Dauer, Rückkehr zum Ursprungszustand)
    • Konfiguration der Einschalthelligkeit pro Lampe via ETS oder Gerätewebseite (Letzter Helligkeitswert, 5%...100% in 5% Schritten)
    • Konfiguration des Dimmverhaltens bei absoluten Helligkeiten pro Lampe via ETS oder Gerätewebseite (Standard Hue Verhalten, andimmen oder anspringen des Wertes)
    • Farbkonvertierung zur Kompatibilität mit gängigen Colorpickern (getestet mit Gira G1, Gira Homeserver, Elsner CorloTouch, Jung SmartVisu)
    • Neue Gerätewebseite mit integrierter Updatefunktionalität (gilt für zukünftige Updates)
    • Neuer ETS Produktdatenbankeintrag mit Kanalstruktur

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Wir machen Ihr Zuhause smarter, ise GmbH

    #2
    Wird auch eine HSV-Ansteuerung unterstützt? Wie sieht es mit dem Hue-Zubehör aus?

    Kommentar


      #3
      Zitat von kira Beitrag anzeigen
      Wird auch eine HSV-Ansteuerung unterstützt?
      HSV wird nicht unterstützt, aber dies ist auch nicht notwendig. Sie können bei jeder Leuchte Farbwerte per RGB-Wert individuell definieren sowie die Helligkeit und den Farbton einzeln einstellen. Drei einzelne COs sind dafür notwendig.

      Zitat von kira Beitrag anzeigen
      Wie sieht es mit dem Hue-Zubehör aus?
      Welches Hue-Zubehör meinen Sie, bzw. was möchten Sie erreichen ?
      Zuletzt geändert von DZE; 12.12.2017, 12:34.
      Wir machen Ihr Zuhause smarter, ise GmbH

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antwort. Die Frage bezüglich HSV deshalb, weil dann eine komfortable und optisch ansprechende Steuerung über MDT Glastaster möglich ist, die bekanntlich weit verbreitet sind.

        Mit Hue-Zubehör sind primär die Bewegungsmelder, Dimmer und Tap-Schalter gemeint.

        Kommentar


          #5
          Zitat von DZE Beitrag anzeigen
          HSV wird nicht unterstützt, aber dies ist auch nicht notwendig. Sie können bei jeder Leuchte Farbwerte per RGB-Wert individuell definieren sowie die Helligkeit und den Farbton einzeln einstellen. Drei einzelne COs sind dafür notwendig.
          Großer Minuspunkt! Auch andere Geräte bieten mittlerweile HSV an, nicht nur MDT aber die habe ich auch oft im Einsatz und dann geht die Umrechnerei wieder los...

          Kommentar


            #6
            Sie können Ihre Philips Hue-Leuchten über die 1Home Integration mit KNX, Gira oder Loxone Smart Home verbinden. 1Home bietet die Integration zwischen IoT- und KNX-Geräten sowie eine nahtlose Sprachsteuerung zwischen allen Geräten. Die Integration wird durch Amazon Alexa, Google Home oder Apple Siri ermöglicht. Es bietet eine bidirektionale Kommunikation, so dass Sie das Licht mit den KNX Bewegungsmeldern ein- und ausschalten können.

            Hier ist eine kurze Anleitung zum Anschluss von Philips Hue Leuchten und Loxone, KNX oder Gira Smart Home:

            Probieren Sie es in der kostenlosen Testversion aus, es wird nicht länger als 5 Minuten dauern! Probieren Sie es hier aus: https://my.1home.io

            - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
            - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
            - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

            Kommentar

            Lädt...
            X