Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenhausfunktion + Sperre = totale Sperre (manuelle Bedienung nicht möglich)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenhausfunktion + Sperre = totale Sperre (manuelle Bedienung nicht möglich)

    Hallo.


    Ich habe im Treppenhaus die Treppenfunktion aktiviert. Manchmal möchte meine Frau die Treppenfunktion deaktivieren - dies funktioniert auch ganz gut mit Sperrobjekt 1.

    Hierfür habe ich beim Gira TS3 eine Wippenfunktion angelegt:
    • Linke Taste = Ein (Treppenfunktion: 20s)
    • Rechte Taste = Aus
    • Beide Tasten gleichzeitig (Vollflächige Bedienung) = Sperren

    Jedoch mein "kleines" Problem: die Treppenfunktion ist bei Sperre wie gewünscht deaktiviert, aber ich kann die Beleuchtung auch dann nicht mehr ein-/ausschalten. D.h. ich muss zuerst den Dimmaktor-Kanal entsperren und erst dann kann ich die Beleuchtung ein-/ausschalten. Unter "Verhalten bei Sperrobjekt" gibt es nur drei Möglichkeiten:
    • Aus
    • keine Änderung
    • Helligkeitswert

    Anbei ein paar Screenshots.

    Tipps wie ich nur die Treppenhausfunktion deaktivieren kann? Logik-Engine habe ich leider (noch) nicht.



    Danke,
    Christoph
    Angehängte Dateien

    #2
    Wenn du sagst, welchen Aktor du hast, ist die Chance größer, dass dir einer helfen kann. Ich finde das Verhalten aber sehr logisch. Eigentlich willst du doch mit dem Sperrschalter ein Dauer ein realisieren und möchtest dann auch wieder ausschalten können.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Du willst erreichen, dass statt der Treppenlichtautomatik das Licht dauerhaft einbleibt u. manuell ausgeschaltet werden muss - soll dann automatisch wieder die Treppenlichtfunktion aktiviert werden oder sind das separate Dinge?
      Denn mit Sperre=1 ist Helligkeitswert u. Sperre=0 ist Aus wärst Du evtl. am Ziel.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Moin,

        ich verstehe das so

        Zitat von pitschr Beitrag anzeigen
        • Linke Taste = Ein (Treppenfunktion: 20s)
        • Rechte Taste = Aus
        • Beide Tasten gleichzeitig (Vollflächige Bedienung) = Sperren
        das er nur die (Treppenfunktion) mit der (Vollflächige Bedienung) Sperren möchte, und über die Tasten Links/Rechts das Licht AN/AUS schalten kann.

        Ohne separate Logik fürs sperren und Treppenhaus Funktion sehe ich mit den vorhandenen Komponenten keine Lösung

        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Sorry, habe Aktor vergessen zu erwähnen: MDT Dimmaktor AKD-0401.01 .
          Taster ist ein GIRA TS3 Komfort.

          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
          Du willst erreichen, dass statt der Treppenlichtautomatik das Licht dauerhaft einbleibt u. manuell ausgeschaltet werden muss
          Exakt - ich will, dass das Treppenhaus generell mit Treppefunktion automatisiert wird, mit Sperre soll jedoch lediglich Treppenfunktion deaktiviert werden (d.h. Licht soll nach N Sekunden nicht ausgeschaltet werden). Mit Sperre bleibt das Licht dauerhaft ein. Ausschalten kann ich zu diesem Zeitpunkt dann nicht. Um die Beleuchtung auszuschalten muss ich zuerst den Dimmaktor-Kanal entsperren und erst dann kann ich die Leuchten ausschalten. Irgendwie umständlich.

          Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
          Ohne separate Logik fürs sperren und Treppenhaus Funktion sehe ich mit den vorhandenen Komponenten keine Lösung
          Dies habe ich befürchtet und sehe im Moment nur eine Möglichkeit via Logik-Engine

          Kommentar


            #6
            Du brauchst doch nur für die Sperre=0 Beleuchtung wieder ausschalten parametrieren - sonst hat doch die ganze Treppenhausautomatik ohnehin keinen Sinn.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Ich bin Anfänger und vieleicht liege ich falsch, aber der Aktor hat doch getrennte Objekte für Schalten (ohne Treppenlicht) und Treppenlicht schalten. Man könnte doch zb auf der linken Taste kurzer Tastendruck = Treppenlicht schalten und langer Tastendruck = Schalten (ohne Treppenlicht) + rechte Taste Aus parametrieren und hätte so die gewünschte Funktionalität?
              Control4-Installer

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hansomatik Beitrag anzeigen
                aber der Aktor hat doch getrennte Objekte für Schalten (ohne Treppenlicht) und Treppenlicht schalten
                Ja, Schalten KO 0 und Treppenlicht KO 1 - jedoch ist leider nur eines aktiv, d.h. wenn ich Treppenlicht im ETS einstelle, dann ist KO 0 nicht mehr verfügbar.

                Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                Du brauchst doch nur für die Sperre=0 Beleuchtung wieder ausschalten parametrieren - sonst hat doch die ganze Treppenhausautomatik ohnehin keinen Sinn.
                Ich habe wie folgt parametriert, dass beim Aufheben der Sperre die Beleuchtung ausgeschaltet wird. Also wenn ich wenn ich die Leuchten im Treppenhaus wieder einschalte, dann geht dies wieder mit Treppenfunktion. D.h. um dauerhaft wieder aktivieren muss man die Sperre noch mal bestätigen.

                Aber deine vorgeschlagene Lösung ist jedoch viel besser als wenn man 2x Drücken (Entsperren und dann Ausschalten) muss um die Leuchten auszuschalten.

                2017-12-10_13-00-25.png


                Das Thema ist aus meiner Sicht nun abgeschlossen. Danke für deine und an allen für eure Hilfe!


                LG,
                Christoph

                Kommentar

                Lädt...
                X