Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Domovea update funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Domovea update funktioniert nicht

    Hallo,
    ich bin neu hier und habe momentan ein paar Probleme mit meinem Domovea...ich bin so verzweifelt, daß ich einfach mal drauf los schreibe.

    Ich habe günstig ein Hager Touch Panel erworben. Dort ist Domovea Version 3.5 drauf. Mein Server hat noch die 3.0. Ich war jetzt davon ausgegangen, daß ich einfach vom Portal Domovea.com die Autorun mit der .cap runterlade (Server) und in den Server stecke (per USB). Es funktioniert einfach nicht.

    Was mache ich nur falsch?

    Danke Euch..

    #2
    Update am besten mit dem Konfig tool und mach nen Backup

    Kommentar


      #3
      Leider kein Erfolg. Habe das update "Kofi" auf USB gezogen und dann in den Server gesteckt..im Client steht immer noch 3.0. Woran liegt es nur?

      Kommentar


        #4
        Du musst einen leeren USB Stick nehmen einen Ordner autorun erstellen und dort die cap datei einfügen .Dann von vorne unter einem grauen Gummi pinöckel die USB Büchse verwenden . Nach dem einstecken sollten irgendwelche LEDs blinken glaube ich , der Stick sollte solange eingesteckt bleiben bis die LEDs wieder leuchten



        dann fertig

        Kommentar


          #5
          steht doch alles in der Anleitung sogar mit Bildern

          Kommentar


            #6
            Hallo, alles ohne Erfolg. Der Client zeigt bei Parameter / Server immer noch 3.0...

            Kommentar


              #7
              Wenn er schon mal angefangen hat das Update zu machen, kann es sein dass er diese Version nicht mehr mag. Umbenennen der cab-Datei könnte helfen (z.B. ein a an die Versionsnummer hängen). Der leere Stick ist, wie flugi schon geschrieben hat, auch sinnvoll. Wie ist dein Stick formatiert (NTFS, FAT32, exFat)?
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Hi Andreas,
                mein Problem ist auch, daß ich einen Mac im Einsatz habe...ich somit über Safari auf download gehe und dann einfach auf den USB Stick ziehe.

                Wie sollte ich denn formatieren?

                Grüsse von Matthais

                Kommentar


                  #9
                  Schalt doch mal die Spannung aus und schalte mit eingestecktem USB Stick wieder ein

                  Kommentar


                    #10
                    Normalerweise sollte der Stick mit FAT32 formatiert sein.

                    Wie groß ist denn der Stick?

                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      ...auch mit dem Anhang am Dateinamen..und mit dem Poweroff und eingestecktem Stick...KEINE Änderung..Der Stick wird anscheinend nicht gelesen.

                      Kommentar


                        #12
                        Versuch mal einen anderen USB Stick

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          folgendermassen sollte/muß es funktionieren:

                          a) USB Stick max. 4GB groß
                          b) Formatierung im FAT32 Format (Nicht Schnellformatierung wählen!)
                          c) einen Ordner: "autorun" in der Route des Sticks erstellen und die *.cab von Hager dorthin kopieren
                          d) USB Stick in Domovea stecken, wie oben beschrieben: in den USB Port unter den Gummikappen

                          ggf. Netzreset der Domover erforderlich.


                          ....sich freuen.


                          mfg.
                          Chr.
                          KNX profi. Dozent und Systemintegrator.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            ich habe es geschafft...kleinerer Stick, FAT32 Format..und den Ordner Autorun MANUELL angelegt und nicht von der DOMO-Homepage übernommen.

                            Herzlichen Dank Euch.

                            Nun noch eine Frage: Welches update muss ich nehmen, damit ich den normalen Computer Konfi und Client updaten kann..oder die gleiche, wie für den Server?

                            Grüsse aus BRV

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X