Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5 findet keine IP-Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS 5 findet keine IP-Router

    Hallo zusammen,

    mein Rechner findet in den Buseinstellungen leider automatisch keine IP-Router mehr.
    Gleiches Problem auch in Gira´s GPA Software.
    Anpingen der Geräte geht.

    Ich vermute mal das irgendein Dienst nicht geht.

    Hat jemand eine Vermutung woran es liegen kann ?
    Gruß Andree Czybulski

    #2
    Hatte ich auch kürzlich exakt so mit einem Gira Router. Nachdem ich den vom Strom genommen hatte, lief es wieder. Das liegt eindeutig am Router.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,

      ne leider nicht, da ich auch parallel den X1 und ISE am Laufen habe.
      Ich muss gestehen dass ich nach dem letzten Windows 10 Update Netzwerkprobleme hatte.
      Das klappt jetzt soweit wieder.
      Aber ich vermute irgendwas ist noch verbogen, evtl. fehlt ein Dienst o.ä.
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Könnte auch was im Netzwerk sein; z.B. Multicast im Switch deaktiviert.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Multicast im Switch deaktiviert.
          Hallo Klaus,
          ist ein Switch ohne Intelligenz. Das ging ja mal.
          Außerdem mit einem anderen Rechner im gleichen Netzwerk ohne Probleme.
          Liegt also am Rechner bzw. Falcon Treiber ?

          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            Oder über WLAN, da wird Multicast auch meist ausgefiltert.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              ich habe gesehen, dass in der ETS5 bei der Netzwerkkarte die Multicast Adresse 224.0.23.13 angezeigt wird.
              Eigentlich ist das doch die 12 am Ende.
              Wie kann ich das ändern ?
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #8
                Also das mit der 13 am Ende lag an der Peak IP-Router Software.

                Normalerweise sollte auch die Netzwerkkarte mit der Adresse 12 am Ende auftauchen. Macht er aber nicht.
                Die IP-Router kann ich manuell anlegen. Das geht als Schnittstelle.
                Nur das automatische Scannen nicht.
                Gruß Andree Czybulski

                Kommentar


                  #9
                  Guck doch mal mitm Wireshark ob dieses Request (von der ETS) und das Response (Router) läuft, einfach "knx" in den Filter eintragen. Dann geht der Multicast schonmal.
                  Zuletzt geändert von busfahrer79; 13.12.2017, 20:28.

                  Kommentar


                    #10
                    Windows Firewall???

                    Kommentar


                      #11
                      nein
                      Gruß Andree Czybulski

                      Kommentar


                        #12
                        So es war ein VPN Client schuld.
                        jetzt geht es wieder.
                        *kopfschüttel*
                        Gruß Andree Czybulski

                        Kommentar


                          #13
                          Hatte kürzlich auch das Problem, dass die ETS keine IP-Router in meiner Anlage mehr gefunden hat!

                          Alle Einstellungen schienen korrekt, ich konnte den Router anpingen, aber es ging einfach nix! Hatte schon einen Windows-Update im Verdacht.

                          Bin mit USB drauf und festgestellt, dass die IP-Router ihre Routingfunktion von Linie zu Line korrekt ausführen, also Anlage lief, nur die ETS kam nicht drauf!

                          Die ETS läuft bei mir in einer VM. Habe dann herausgefunden, dass es geht, wenn ich die Netztwerkeinstellungen der VM auf "Bridged (Automatische Erkennung)" umschalte. IM NAT-Modus ging es nicht.

                          Das kann vielleicht mal jemandem helfen...
                          Zuletzt geändert von concept; 10.03.2018, 18:53.
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            hatte das gleiche Problem, bin mit USB- Schnittstelle auf den Bus gegangen. Ohne irgend etwas zu verändern wurde der IP-Router Simens N146/2 wieder gefunden!
                            Keine Ahnung wieso! Habe auch Windows 10, mit früheren Versionen kein Problem.
                            Grüße
                            Hilde

                            Kommentar


                              #15
                              Hatte das selbe Problem vor kurzem.

                              Ich hatte die PA über USB neu geschrieben, dann war er wieder in der ETS sichtbar.

                              Zwei Tage später war aber das selbe Problem.
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X