Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 WLAN probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira G1 WLAN probleme

    Auf Lager -
    G1 WLAN-Version neueste Firmware
    Router 276000
    zuverlässige Kommunikation aktiviert

    UPD: AP Cisco aironet 1830

    Das Problem mit der Rückmeldung von den Geräten. Es funktioniert 1 Stunde nach dem Start.
    Neustart hilft - für 1 Stunde.

    Was zu tun ist?

    Vielen Dank für Ihre Mitarbeit

    Entschuldigung für mein Deutsch. (Übersetzt von Google)
    Zuletzt geändert von Sarge; 17.12.2017, 22:09.

    #2
    Was für Wlan Access Points werden verwendet? Eventuell Geräte von unifi?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Nein, es ist Cisco. Und wie ist das Problem gelöst? für die unifi

      Kommentar


        #4
        Ich habe die gleichen Probleme mit den W-LAN Ap´s von Unifi und noch keine Lösung gefunden :-(

        Kommentar


          #5
          Oh die Meldungen nehmen zu, habe die Tage von einem Kollegen das gleiche Problem gehört.
          Ich bräuchte noch ein paar Informationen von euch. Welche G1 Version? I7? Was für weitere switch verbaut? Genaue Type bitte. Welche Wlan access points, wie viele und welche Frequenzen aktiviert? Nur 2,4 oder auch 5 GHz? Das betrifft nur die Rückmeldungen aber nicht die Befehle? Welche Revision des 216700 genau und welche Firmware?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Moin, mein G1 hat die Version I7. Ich habe es schon mit einem Cisco Switch SG300 und einem D-Link DGS 1100 getestet. Als Unifi AP habe ich die AC Pro im Einsatz (3x). Ich bin der Meinung es liegt nicht an den Switchen. Wenn ich mit Wireshark per LAN Kabel am Switch angeschlossen bin sieht man die Multicast Pakete dews IP Routers. Bei mir funktionieren die Rückmeldungen nach ca. 1. Stunde nach Start des G1 nicht mehr. Steuerbefehle werden ausgeführt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

            Kommentar


              #7
              Ja, das Problem feedback..
              Meine hardware:
              AP Cisco 1832 - 2
              G1 I7 - 4
              Commutator Cisco SG200-50
              KNX Router v3 901B30

              Vielleicht ist das Problem gelöst - ich habe es aktiviert IGMP snooping SG200-50
              Es wurde viel besser, aber 1 Fehler für 2 Tage
              Zuletzt geändert von Sarge; 19.12.2017, 09:57.

              Kommentar


                #8
                Ich habe gerade mit GIra telefoniert.
                1. Damit euer Laptop und Wireshark am Multicast teilnehmen können, müsst ihr das Laptop über WLAN verbinden und nicht über LAN un den Gruppenmonitor über IP-Routing (Die NIC auswählen) starten. Dann könnt ihr mit hören.
                2. Wenn es möglich ist, deaktiviert das "Zero-Hands-off" oder verwendet bitte mal einen kleinen, lokal Wlan AP nur für den G1. Z.b. eine alte Fritzbox mit einem eigenen WLAN nur für den G1. Bleibt das Problem dann? Gira sieht das Hauptproblem in der "Zero Hands Off" Funktion für das stationäre Gerät. Ich muss mir im Kontroller selber mal anschauen, ob ich das dort für einzelne Geräte irgendwie fest machen kann.
                3. deaktiviert die automatische Kanalwahl und stellt feste Kanäle ein.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte/habe ein ähnliches Problem neulich in dem großen G1-Thread gepostet und danach 1,5 Stunden gemeinsam mit einem Gira-Techniker versucht, das Problem zu lösen.
                  - Mein Setup ist ähnlich, Gira 216700, G1 WLAN, 2x Unifi UAP Pro-Access Points.
                  - Der Gruppenmonitor setzt via WLAN und Multicast zeitgleich mit dem G1 aus, also definitiv ein Netzwerkproblem
                  - Ich habe Zero Hands-Off deaktiviert, genau wie automatische Kanalwahl - das macht keinen Unterschied

                  Das einzige was bei mir (temporär) half, war IGMP-Snooping zu aktivieren. Die Funktion hat per Definition erstmal nichts mit dem Problem zu tun, aber das G1 funktionierte rund 2 Tage. Danach war auch wieder Schluss.
                  Ich habe bei Ubiquiti ein Ticket aufgemacht und zum Testen einen günstigen TP-Link Access Point bestellt, um zu sehen, ob es damit stabil läuft.

                  Kommentar


                    #10
                    Das mit dem IGMP Snooping habe ich getestet. Hat bei mir 1 Tag funktioniert und dann nicht mehr. Ich bin mal auf die Antwort von Ubiquiti gespannt.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich bekam gerade die folgende Antwort:

                      There is no multicast blocking in our products, but probably some interferences with other features. Please ensure the following options to be set:
                      Settings > Site Settings > Automatically upgrade AP firmware UNCHECKED
                      Settings > Site Settings > Enable connectivity monitor and wireless uplink UNCHECKED
                      config.properties file > config.igmpsnoop_enabled.[ssid]=false

                      I hope, that this will help. Please feel free to contact us anytime again.
                      Werde das mal ausprobieren. Die oberen Funktionen waren jedenfalls bei mir aktiviert.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi habe genau das selbe problem..
                        ich habe auch die ac ap pro von unfi verbaut. damit kann ich senden aber nichts empfangen (rüchmeldungen)
                        habe dann einen alten zyksel ap genommen und damit geht es. keine ahnung woran es liegt.

                        Kommentar


                          #13
                          Hast du den Thread oben gelesen?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Also ich habe mein POE G1 mal beschnitten. Versorge es über einen POE Injektor, der aber kein LAN bekommen hat und hänge es über das Wlan einfach in meinen Unifi Cluster rein. Das war gestern Abend, Hardware ist I6 und Firmware die 2.0.442.

                            Habe es gerade probiert.. also mehr als 1h später. Alle Rückmeldungen kommen sauber an. Sogar wenn ich über das Zennio Wild die RGBWW Stripes beanspruche. Farbe ändere und Helligkeit. Es werden alle Zustände immer sauber gemeldet und übertragen.

                            Jetzt mal geschaut. Der G1 hängt sogar am Wlan AP im Büro. Das heißt die Lan Verbindung ist Büro AP -> TP Switch, full managed -> TP Switch POE, full managed -> G1. Also ist da ziemlich viel doofe Hardware dahinter und es geht trotzdem super?! Wie kriege ich jetzt den Fehler hin?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe mein G1 mal geöffnet.. das ist gar kein I6, das ist ein I3. Obwohl es erst ein Jahr alt ist. Also mit dem i3 kriege ich den Fehler nicht nachgestellt, außer ich blockiere aktiv die Multicast Kommunikation im Unifi Controller. Sorry. Ich wollte mir im Sommer auch ein G1 holen für die Wohnzimmer Renovierung, aber aktuell habe ich kein Geld um mir mal fix ein G1 zu kaufen.

                              Irgendwelche Ereignisse oder Reaktionen bei den anderen?!
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X