Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM MDT G360K3.01 -> mehrere Geräte im Programmiermodus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB PM MDT G360K3.01 -> mehrere Geräte im Programmiermodus

    Nabend zusammen,

    heute wollte ich den o.a. PM von MDT anklemmen, den ich schon länger hier liegen habe. Beim programmieren der PA und Applikation schreibt er mir:
    "Es ist mehr als ein Gerät im Programmiermodus." ER LÜGT !

    OK, dacht ich mir. Kann ja mal sein. Aber nach unendlichen Versuchen und einem Ausschlussverfahren bin ich am Ende. Folgende Fehlermeldung gibt er mir aus:

    Geräte im Programmiermodus: 15.15.255 (*4), wobei die Anzahl regelmäßig wechselt auf 2 oder 3 innerhalb weniger Sekunden
    Sobald der PM abgeklemmt ist, werden keine "doppelten" Geräte aufgeführt.
    Wenn sich der PM nicht im Programmiermodus befindet, werden keine doppelten Geräte angezeigt.

    Folgende Dinge hab ich schon versucht:
    - Aus und Zuschalten der Busspannung
    - Andere PA
    - Busanschluss direkt auf Linie (Ring ausgeschlossen)
    - Kurzes/Langes Drücken der PM-Taste
    - Gerät 15.15.255 Entladen (wobei auch hier die Fehlermeldung "mehr als ein Gerät" erscheint)


    Leider habe ich momentan kein anderes Gerät zum programmieren da. Und wenn ich einen bereits eingebundenen Schalt/ -oder Dimmaktor "entlade" und nicht wieder ans Laufen bekomme, kriege ich daheim ganz andere Probleme als einen nicht funktionierenden PM.

    Hat dazu jemand eine Idee?

    Besten Dank und Gruß

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Hast Du eventuell knxd bei Dir laufen? Wenn ja mal deaktivieren.

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      knxd
      äähhm ... was ist denn knxd und wo finde ich es ??

      Kommentar


        #4
        Wenn Du nicht weist, was das ist, hast Du es sicher nicht am laufen. KNXD Ist eine Schnittstelle KNX -> IP oder KNX-> USB. programierst Du über IP? Hast Du linienkoppler etc. In deiner Anlage? Irgendwer wiederholt Dir Telegramme auf der KNX Linie. Und wer ist bei Dir 0/0/0 ? Wie schaut denn deine Topologie aus?

        Kommentar


          #5
          Mir ist sowas schon aufgefallen, wenn die PA des Interface nicht zur Linie gepaßt hat und die PA linienübergreifend programmiert werden sollte.

          Kommentar


            #6
            Man sieht ja im Monitor, dass sich der Routing-Counter bei den beiden ansonsten identischen Telegrammen um 2 unterscheidet. Deutliches Anzeichen einer "Schleife" in der Topologie.
            Hast du einen IP-Router? Dann könnte das z.B. von einer Netzwerkkomponente herrühren, die Multicast Packets verdoppelt. Bestimmte Firmware-Versionen der Fritzbox haben das mal gemacht.

            Ansonsten solltest du auch mal die Schnittstellen-Adresse korrigieren; dir muss zur angeschlossenen Linie passen.

            Kommentar


              #7
              Leider erst sehr spät mein Feedback. Aufgrund der Feiertage bin ich nun erst dazu gekommen, mich mal zu kümmern.
              Es hat tatsächlich am IP-Router gelegen. Der Router hat immer die 15.15.241 ausgegeben und somit war kein Zugriff zum vergeben von PA möglich. Deswegen auch der komische Counter.
              MDT hatte ich parallel angeschrieben und hier wurde noch eine mögliche Fehlerquelle genannt. Es kann passieren, wenn die Spannungsversorgung einen Defekt aufweist. Unter gewissen Umständen ist dann ebenfalls keine Vergabe von PA möglich.

              Nur für den Fall, dass bei jemanden ein ähnliches Problem auftritt.

              Besten Dank

              Kommentar


                #8
                Ich hatte auch das Problem: "Es ist mehr als ein Gerät im Programmiermodus". Bei mir war die Ursache der knxd. Diesen kurz deaktiviert und die Programmierung der physikalischen Adresse hat funktioniert.

                Kommentar


                  #9
                  Bei knxd ist das Problem in der allerneuesten Version gefixed. Ich denke ab 0.14.34, 0.14.38 ist aktuell! Updaten (selber compilieren!) lohnt sich!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X