Nabend zusammen,
heute wollte ich den o.a. PM von MDT anklemmen, den ich schon länger hier liegen habe. Beim programmieren der PA und Applikation schreibt er mir:
"Es ist mehr als ein Gerät im Programmiermodus." ER LÜGT !
OK, dacht ich mir. Kann ja mal sein. Aber nach unendlichen Versuchen und einem Ausschlussverfahren bin ich am Ende. Folgende Fehlermeldung gibt er mir aus:
Geräte im Programmiermodus: 15.15.255 (*4), wobei die Anzahl regelmäßig wechselt auf 2 oder 3 innerhalb weniger Sekunden
Sobald der PM abgeklemmt ist, werden keine "doppelten" Geräte aufgeführt.
Wenn sich der PM nicht im Programmiermodus befindet, werden keine doppelten Geräte angezeigt.
Folgende Dinge hab ich schon versucht:
- Aus und Zuschalten der Busspannung
- Andere PA
- Busanschluss direkt auf Linie (Ring ausgeschlossen)
- Kurzes/Langes Drücken der PM-Taste
- Gerät 15.15.255 Entladen (wobei auch hier die Fehlermeldung "mehr als ein Gerät" erscheint)
Leider habe ich momentan kein anderes Gerät zum programmieren da. Und wenn ich einen bereits eingebundenen Schalt/ -oder Dimmaktor "entlade" und nicht wieder ans Laufen bekomme, kriege ich daheim ganz andere Probleme als einen nicht funktionierenden PM.
Hat dazu jemand eine Idee?
Besten Dank und Gruß
heute wollte ich den o.a. PM von MDT anklemmen, den ich schon länger hier liegen habe. Beim programmieren der PA und Applikation schreibt er mir:
"Es ist mehr als ein Gerät im Programmiermodus." ER LÜGT !
OK, dacht ich mir. Kann ja mal sein. Aber nach unendlichen Versuchen und einem Ausschlussverfahren bin ich am Ende. Folgende Fehlermeldung gibt er mir aus:
Geräte im Programmiermodus: 15.15.255 (*4), wobei die Anzahl regelmäßig wechselt auf 2 oder 3 innerhalb weniger Sekunden
Sobald der PM abgeklemmt ist, werden keine "doppelten" Geräte aufgeführt.
Wenn sich der PM nicht im Programmiermodus befindet, werden keine doppelten Geräte angezeigt.
Folgende Dinge hab ich schon versucht:
- Aus und Zuschalten der Busspannung
- Andere PA
- Busanschluss direkt auf Linie (Ring ausgeschlossen)
- Kurzes/Langes Drücken der PM-Taste
- Gerät 15.15.255 Entladen (wobei auch hier die Fehlermeldung "mehr als ein Gerät" erscheint)
Leider habe ich momentan kein anderes Gerät zum programmieren da. Und wenn ich einen bereits eingebundenen Schalt/ -oder Dimmaktor "entlade" und nicht wieder ans Laufen bekomme, kriege ich daheim ganz andere Probleme als einen nicht funktionierenden PM.
Hat dazu jemand eine Idee?
Besten Dank und Gruß
Kommentar