Hallo Zusammen,
manche Aktoren wie z.B. der Siemens 567 haben eine integrierte Logik, in der man z.B. eine Und / Oder Verknüpfung erstellen kann.
Dazu wird dann ein"Logikobjekt" bereitgestellt.
Mir ist aber nicht ganz klar wie man damit arbeitet.
Wird das Objekt mit z.b. 2 Schaltgruppen verknüpft?
Das würde bei einem UND-Objekt bedeuten, dass alle Schalter innerhalb der Gruppenadresse eingeschaltet sein müssen um einen Schaltvorgang im Aktor auszulösen.
Danke und Grüße,
Lio
manche Aktoren wie z.B. der Siemens 567 haben eine integrierte Logik, in der man z.B. eine Und / Oder Verknüpfung erstellen kann.
Dazu wird dann ein"Logikobjekt" bereitgestellt.
Mir ist aber nicht ganz klar wie man damit arbeitet.
Wird das Objekt mit z.b. 2 Schaltgruppen verknüpft?
Das würde bei einem UND-Objekt bedeuten, dass alle Schalter innerhalb der Gruppenadresse eingeschaltet sein müssen um einen Schaltvorgang im Aktor auszulösen.
Danke und Grüße,
Lio
Kommentar