Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Integrierte Logik in manchen Aktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Integrierte Logik in manchen Aktoren

    Hallo Zusammen,

    manche Aktoren wie z.B. der Siemens 567 haben eine integrierte Logik, in der man z.B. eine Und / Oder Verknüpfung erstellen kann.
    Dazu wird dann ein"Logikobjekt" bereitgestellt.

    Mir ist aber nicht ganz klar wie man damit arbeitet.
    Wird das Objekt mit z.b. 2 Schaltgruppen verknüpft?
    Das würde bei einem UND-Objekt bedeuten, dass alle Schalter innerhalb der Gruppenadresse eingeschaltet sein müssen um einen Schaltvorgang im Aktor auszulösen.

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    Zum Beispiel Helligkeisabhängiges schalten, Also Dämmerung = 1 und Taster sendet 1, dann Licht an, sonst passiert halt nichts.

    Kommentar


      #3
      ok, dann habe ich das richtig verstanden.

      demnach macht aber eine oder verknüpfungsfunktion keinen sinn, da dies doch schon über die Gruppenadresse erreicht wird-sprich serienschalter.

      Grüße,
      Lio

      Kommentar


        #4
        Ein Schaltaktor schaltet nicht nur Licht! Zum beispiel eine Pumpe und Zwei daghintergeschaltete Magnetventile. Die pumpe soll angehen wenn ein Ventil öffnet. Mit verknüpfen ist da nicht viel, da auch mal beide Ventile offen sein können, und wenn eins davon schliesst. Dann muss die Pumpe auch noch weiterlaufen.....

        Kommentar


          #5
          Bei den Logiken UND,ODER,NAND, etc. kann man auch mit der Wahrheitstabelle arbeiten, um zu sehen wann was passieren muss
          damit am Ausgang das richtig Signal gesetzt wird.
          Ist dann speziell bei grösseren Logiken oder mit Logik-Bausteinen die nicht so oft eingesetzt werden hilfreich.

          Gruss Patrick

          Kommentar

          Lädt...
          X