Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Heizungsuhr TS2+ schaltet nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Heizungsuhr TS2+ schaltet nicht

    Hallo!

    Ich habe ein Problem mit der Heizungsuhr meiner TS2+...
    Irgendwie bekomme ich es nicht hin, daß die Betriebsmodi umgeschalten werden. Ich habe testweise 3 Schaltzeiten eingerichtet, mit jeweils Komfort-, Standby- und Nacht-Betriebsmodus. Leider reagiert der TS2+ überhaupt nicht.
    Wenn ich über die GA einen Wert (bspw. 2) auf den Bus sende schaltet der TS2+ korrekt in den Standby-Modus.
    Hab ich da irgendwas vergessen in den Parametern einzustellen?
    Ich habe normalerweise immer L,S,K-Flags gesetzt und jetzt mal testweise alle eingeschalten. Hilft auch nix.
    Ich habe einfach keine Ahnung, wo ich noch suchen muß.
    Oder benötigt man dafür noch die Steuerfunktion "Schaltuhr" des TS2+?
    Stehe gerade etwas auf dem Schlauch... Vielleicht weiß jemand Rat?

    Grüße
    Chrissi
    Grüße
    Chrissi

    #2
    In den Parametern hast du die Heizungsuhr auch freigegeben?

    Gruß Josh

    Kommentar


      #3
      Hi Chrissi,

      welche Zeitschaltur willst Du denn verwenden ? Die im TS2plus oder die im HS ?

      Gruß Tbi

      Kommentar


        #4
        @ Josh: Ja, ich habe unter Heizungsuhr "EIN" ausgewählt, oder gibt es noch eine andere Einstellung, die ich übersehen habe?

        @ Tbi: Ich möchte die aus den TS2+ nehmen.
        Grüße
        Chrissi

        Kommentar


          #5
          Heizungsuhr unter 'Raumtemperaturregler-Funktionen' eingestellt?
          Nicht gesperrt?
          TS2+ bekommt regelmäßig sein Zeitsignal?
          Aber nicht so, dass über die Ungenauigkeit gerade der Schaltzeitpunkt übersprungen, weil überkorrigiert wird?
          Option "Schaltzeiten beim nächsten Download überschreiben" angewählt?
          Gruß, Rainer

          Kommentar


            #6
            Hallo Rainer!

            Was meinst du damit: Aber nicht so, dass über die Ungenauigkeit gerade der Schaltzeitpunkt übersprungen, weil überkorrigiert wird?

            Option "Schaltzeiten beim nächsten Download überschreiben" angewählt?
            Ich glaube genau das war das Problem. Ich hab's jetzt mal angeklickt und jetzt hat der TS2+ gleich das erste Mal umgeschalten. Sollte jetzt also gehen.
            Daran habe ich echt gar nicht gedacht, vielen Dank!
            Grüße
            Chrissi

            Kommentar


              #7
              Die TS2 plus (und andere) gehen ohne Zeitsignal bekanntlich grauenhaft falsch, mehrere Minuten am Tag, ich meine mich zu erinnern, dass es bei mir 8 Minuten waren .
              Angenommen, Deine Heizungsuhr im TS2 plus soll um 12:00 Uhr schalten.
              Nun geht Dein Exemplar nach, Dein TS zeigt 11:58 Uhr. Tatsächlich ist es 12:00.
              Um 12:00:00 (real) startest Du (Deine Mutteruhr, was auch immer) die NTP-Abfrage, empfängt das Zeitsignal um 12:00:02, sendet diese Zeit auf den Bus.
              Der TS empfängt von der Mutteruhr also um 12:00:02 die aktuelle Zeit.
              Dein Schaltvorgang 12:00 Uhr wird nicht ausgeführt.
              Gruß, Rainer

              Kommentar


                #8
                Danke für die schöne Beschreibung, ich hab's verstanden! ;-)
                Grüße
                Chrissi

                Kommentar


                  #9
                  Bittesehr .
                  Gruß, Rainer

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe das gleiche Problem, meinen Zeit wird aber alle 10 Minuten auf den Bus gesendet....

                    Das hat auch schon mal funktioniert, seit dem ich aber die Schaltzeiten der Heizungsuhr ändern wollte, funktioniert jetzt nix mehr...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X