Hallo zusammen,
ich betreibe die folgende Konstellation: eKey Fingerscanner via UPD LAN Konverter am Multi REG. Logiken und QC Visu laufen über den HS4.
Auf dem HS4 habe ich derzeit einen IP Event-Listener eingerichtet, der mir die UPD-Pakete vom Konverter (eingestellt auf das Protokoll MULTI) ausliest und die Benutzung des FS per Mail anzeigt.
Dummerweise fehlt mir das Detailwissen, wie ich die Daten des Konverters im Einzelnen auswerten kann. Ich würde gerne alle vorhandenen Infos (z.B. welche Person, welcher Finger, aktiv/nicht aktiv, berechtigt ja/nein, etc. als Info in die Mails mit reinpacken. Stand heute verschicke ich nur Nachrichten mit der Info, dass der FS genutzt wurde - detaillierte Infos sind nicht drin.
Könnte mir ein Wissender bitte eine Beispielkonfiguration hier einstellen, wie GAs beim IP-Empfang befüllt werden sollten, bzw. wie die Optionen zum Versand der Mails eingerichtet werden müssen, damit o.g. Daten darin enthalten sind?
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Viele Grüße
Armin
ich betreibe die folgende Konstellation: eKey Fingerscanner via UPD LAN Konverter am Multi REG. Logiken und QC Visu laufen über den HS4.
Auf dem HS4 habe ich derzeit einen IP Event-Listener eingerichtet, der mir die UPD-Pakete vom Konverter (eingestellt auf das Protokoll MULTI) ausliest und die Benutzung des FS per Mail anzeigt.
Dummerweise fehlt mir das Detailwissen, wie ich die Daten des Konverters im Einzelnen auswerten kann. Ich würde gerne alle vorhandenen Infos (z.B. welche Person, welcher Finger, aktiv/nicht aktiv, berechtigt ja/nein, etc. als Info in die Mails mit reinpacken. Stand heute verschicke ich nur Nachrichten mit der Info, dass der FS genutzt wurde - detaillierte Infos sind nicht drin.
Könnte mir ein Wissender bitte eine Beispielkonfiguration hier einstellen, wie GAs beim IP-Empfang befüllt werden sollten, bzw. wie die Optionen zum Versand der Mails eingerichtet werden müssen, damit o.g. Daten darin enthalten sind?
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Viele Grüße
Armin
Kommentar