Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übersicht KNX Standard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Übersicht KNX Standard

    Hallo,

    ich versuche mich gerade KNX über die ISO/IEC14543-3 anzunähern. Leider gestaltet sich das als nicht ganz einfach. Nach meinem Verständnis sollte ISO/IEC14543-3 ja KNX sein. Allerdings scheint es hier mehrere Unternormen zu geben, also 14543-3-1, -2 usw. 14543-3-10 ist dann plötzlich Enocean. Daher die Frage: gibt es hier irgendwo eine Übersicht welche Subnorm was macht oder ist Enocean Teil von KNX? Irgendwie verstehe ich diese Normenreihe nicht so wirklich. Kann mir da jemand ein paar Infos zu geben?

    Besten Dank

    #2
    Ich kann dir die Info geben, dass es wahrscheinlich keinen Sinn macht den KNX Standard durchzulesen. Was hast Du denn vor? Enocean ist nicht Teil von KNX.

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Die Iso14543 ist beschreibt Home Electronic System (HES).
      Die ISO14543-3 Beschreibt die Architektur von HES. KNX ist ein Part davon genauso wie Enocean ...

      Darunter wird untergliedert in Netzwerkbasierten, Funkbasierten, systembeschreibungen.... Die jeweils eine unternorm 14543-3-X haben.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        In den ISO-Normen werden im wesentlichen die einzelnen Schichten (Anwendungsschicht, Transportschicht, usw. ) beschrieben.
        Den (gekürzten) KNX-Standard kann man direkt von my.knx.org herunterladen. (Für 0€ kaufen.)
        In der ISO-Norm steht nichts, was man nicht auch im KNX-Standard findet. Aber vieles im KNX-Standard steht nicht in den ISO-Normen.

        Was ist eigentlich dein Ziel?

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          vielen Dank für die ganzen Antworten. Meine Zielsetzung ist das Protokoll als solches und inbesondere die Mechanismen bzgl. IT-Sicherheit im Detail zu verstehen. Dabei komme ich aus der akademischen / theoretischen Ecke. In den letzten Jahren hat es sich als recht zielführend gezeigt, wenn ich mich in neue Protokolle einarbeite, mit der Spezifikation zu beginnen und mich dann zu den Implementierungen durchzuarbeiten. Daher die Frage welche Standards nun genau dazugehören und was zu anderen Protokollen gehört.

          Verstanden habe ich jetzt: die 14543-3-X regelt den Bereich HES. Darunter fällt KNX und z.B. Enocean. Welche Subnormen nun für KNX relevant sind, ist mir allerdings noch nicht klar. Gibt es hier keine Beschreibung wie sich der KNX Stack aus den Subnormen zusammensetzt? Ich habe aber mitgenommen, dass ich mir bei my.knx.org den gekürzten Standard besorgen kann. Besten Dank für die Info!

          Beste Grüße

          Kommentar


            #6
            Zitat von thesing Beitrag anzeigen
            Den (gekürzten) KNX-Standard kann man direkt von my.knx.org herunterladen. (Für 0€ kaufen.)
            Es ist schon eine Weile her, daß ich reingeschaut habe.
            Das Archiv heisst "The KNX Standard v2.1.zip".
            Was ist daran gekürzt? Ich wäre davon ausgegangen, daß da nichts gekürzt ist.

            Frohe Weihnachten,
            Dietmar

            Kommentar


              #7
              In 3.5.1 fehlen z.B. Informationen wie die verschiedenen Tabelle für System 7 aussehen. Das fällt auch auf, wenn man sich im Inhaltsverzeichnis die Typen anschaut. Da fehlen ein paar.
              in 3.3.2 unter 2.7: "This version of the KNX System Specification does not include a complete specification of layer management."

              Wenn man sich die Profilbeschreibung der Maske 57B0h in den Drafts (AN157) anschaut und mit den anderen Profilbeschreibungen aus 6 vergleicht merkt man außerdem das im AN viel mehr Details stehen. Diese Details fehlen für die anderen Masken.

              @makhai: Die KNX-Secure Sachen findest du bei den Drafts.

              Kommentar


                #8
                Die Application Notes (AN) sind keine Drafts, sondern Bestandteile des Standards. So werden Änderungen und Ergänzungen, die seit der Veröffentlichung der Version 2.1 hinzugekommen sind, spezifiziert.

                Kommentar


                  #9
                  Auch die im Verzeichnis "Drafts in progress"?

                  Kommentar


                    #10
                    The Application Notes (AN) that have the state "Draft Proposal" (DP) can be the base for certification for a manufacturer, but are not yet Approved Standard. The same counts for the "Drafts for Voting" (DV), which are just in the next step of the acceptance process. Finally, when approved, the AN becomes the state "Approved Standard" (AS) and is the finally equal worthy part of the KNX Specifications. So, in the case of the purchasable KNX Specifications 2.1, only AN122 is AS; the rest (AN117 to AN165) still maintained the main idea, but has been changed meanwhile.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X