Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MCU-09 Binäreingänge in Kombination mit Ei Electronics EI413

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MCU-09 Binäreingänge in Kombination mit Ei Electronics EI413

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei meine Rauch- und CO2-Melder in Betrieb zu nehmen. Es handelt sich dabei um die Geräte EI650 und EI208 inkl. Funkmodul EI600 bzw. EI208W.
    Desweiteren habe ich das Koppelmodul EI413 im Einsatz.

    Die Vernetzung der Geräte funktioniert soweit, löst ein Melder aus, lösen auch alle anderen aus. Auch das Koppelmodul EI413 registriert die Meldung (Sichtbar anhand der LED).

    Ich habe die drei Melde-Relais der EI413 an 3 Binäreingänge des MCU-09 angeschlossen und zwar immer so, dass die letzten zwei Klemmen einer Vierergruppe am MCU-09 belegt sind. Angefangen bei der ersten 4er Gruppe ganz am Anfang.

    Kann mir hier jemand helfen was ich genau einstellen muss?
    Aktuell habe ich jeweils Eingang 2 (hoffe das ist der richtige, wenn die letzten zwei Klemmen belegt sind) auf "Loslassen Ein" gestellt aber irgendwie komme ich mit den Begriffen nicht so ganz klar.
    Auf dem Gruppenmonitor kann ich leider nicht sehen dass meine Gruppenadresse entsprechend gesetzt wird.

    Orientiert habe ich mich an dem angehängten Blog-Eintrag im Link.

    Vielen Dank
    Marcus

    #2
    dir ist schon bewusst, dass das ein Jalousieaktor ist?

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Dir ist schon bewusst, das der Jalousiaktor Binäreingäng hat? Ich kann dann späteer mal schauen. Bin gerade unterwegs.

      Kommentar


        #4
        Micha, wenn du mich meinst, ja, ich hatte aber keine Lust mir die Applikation zu laden und genau nachzuschauen, was da eingestellt werden muss.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von mannmawg Beitrag anzeigen
          Ich habe die drei Melde-Relais der EI413 an 3 Binäreingänge des MCU-09 angeschlossen und zwar immer so, dass die letzten zwei Klemmen einer Vierergruppe am MCU-09 belegt sind. Angefangen bei der ersten 4er Gruppe ganz am Anfang.
          das ist nicht richtig! der erste Eingang gehört an die Klemme 12 und 14, der zweite an 13 und 14. Siehe hier: https://bms-solutions.de/wp-content/...09-V1.2-de.pdf

          Die Eingänge musst Du dann so konfigurieren:

          1.PNG


          2.PNG

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank, Problem ist gelöst!

            Kommentar


              #7
              Markus, teil uns doch noch bitte mit, was es genau war.
              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Markus, teil uns doch noch bitte mit, was es genau war.
                Das was es immer ist, wenn man den MCU-09 nicht kennt, Florian. Parametrierung und Klemmenbelegung...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Ach sooo
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Richtig, zum einen war es die Parametrierung und zum anderen hatte ich zu erst die Parametrierung am falschen Aktor vorgenommen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X