Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine Rauch- und CO2-Melder in Betrieb zu nehmen. Es handelt sich dabei um die Geräte EI650 und EI208 inkl. Funkmodul EI600 bzw. EI208W.
Desweiteren habe ich das Koppelmodul EI413 im Einsatz.
Die Vernetzung der Geräte funktioniert soweit, löst ein Melder aus, lösen auch alle anderen aus. Auch das Koppelmodul EI413 registriert die Meldung (Sichtbar anhand der LED).
Ich habe die drei Melde-Relais der EI413 an 3 Binäreingänge des MCU-09 angeschlossen und zwar immer so, dass die letzten zwei Klemmen einer Vierergruppe am MCU-09 belegt sind. Angefangen bei der ersten 4er Gruppe ganz am Anfang.
Kann mir hier jemand helfen was ich genau einstellen muss?
Aktuell habe ich jeweils Eingang 2 (hoffe das ist der richtige, wenn die letzten zwei Klemmen belegt sind) auf "Loslassen Ein" gestellt aber irgendwie komme ich mit den Begriffen nicht so ganz klar.
Auf dem Gruppenmonitor kann ich leider nicht sehen dass meine Gruppenadresse entsprechend gesetzt wird.
Orientiert habe ich mich an dem angehängten Blog-Eintrag im Link.
Vielen Dank
Marcus
ich bin gerade dabei meine Rauch- und CO2-Melder in Betrieb zu nehmen. Es handelt sich dabei um die Geräte EI650 und EI208 inkl. Funkmodul EI600 bzw. EI208W.
Desweiteren habe ich das Koppelmodul EI413 im Einsatz.
Die Vernetzung der Geräte funktioniert soweit, löst ein Melder aus, lösen auch alle anderen aus. Auch das Koppelmodul EI413 registriert die Meldung (Sichtbar anhand der LED).
Ich habe die drei Melde-Relais der EI413 an 3 Binäreingänge des MCU-09 angeschlossen und zwar immer so, dass die letzten zwei Klemmen einer Vierergruppe am MCU-09 belegt sind. Angefangen bei der ersten 4er Gruppe ganz am Anfang.
Kann mir hier jemand helfen was ich genau einstellen muss?
Aktuell habe ich jeweils Eingang 2 (hoffe das ist der richtige, wenn die letzten zwei Klemmen belegt sind) auf "Loslassen Ein" gestellt aber irgendwie komme ich mit den Begriffen nicht so ganz klar.
Auf dem Gruppenmonitor kann ich leider nicht sehen dass meine Gruppenadresse entsprechend gesetzt wird.
Orientiert habe ich mich an dem angehängten Blog-Eintrag im Link.
Vielen Dank
Marcus
Kommentar