Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inbetriebnahme Busch&Jäger PriOn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Inbetriebnahme Busch&Jäger PriOn

    Mir gefällt der neue PriOn mit Abschlußleiste IR, Einfach Taster, Termperatursensor unten - sehr gut, darum habe ich mir eine Kombination zum Testen besorgt.
    Als ersten Schritt habe ich dem Power Busankoppler 612013 eine phy.Addr. gegeben -programmierung OK. Dann habe ich PowerTools installiert. Weiters in ETS priOnBJE_V2.vd4 importiert - alles geklappt.
    Nur wie geht es jetzt weiter, ich kann ein neues Gerät in ETS einfügen - zur Auswahl steht TP/1.1 oder PL/1.1?
    Ich kann dem Aufsatz ja keine phy. Addr. mehr geben, muss aber ein Gerät einfügen ????
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    es gibt für die ganze PriOn-Geschichte nur ein Gerät in der ETS.
    Was das dann genau wird kann in den Eigenschaften gewählt werden. Eigenschaften startet dann das Powertool in dem alles gewählt wird.

    TP steht für Twisted Pair (also grüne Strippe)
    PL für PowerLine
    Gruß Christian

    Kommentar


      #3
      hallo christian,

      danke für Deine rasche Antwort. Eine Sache versteh ich aber noch nicht. Zuerst füge ich den BK in ETS ein + phy. addr.
      Dann den priOn mit "TP" da der BK mit grünem Buskabel abgeschlossen ist. Also 2 Komponenten in ETS?
      HS3, Russound, iPhone

      Kommentar


        #4
        Hallo Max,

        du fügst nur den Prion TP ein.
        Diesem gibst du dann auch die physikalische Adresse

        Den Busankoppler brauchst du nicht als seperates Gerät eingeben.
        Gruß Ralf

        Kommentar

        Lädt...
        X