Hallo zusammen
In der ETS3 hatte ich für jedes Projekt eine eigene Datenbank. Ich speicherte die Datenbank in einem Projektordner auf meinem Server, so dass sich die Software und alle anderen Dateien und Dokumente übersichtlich in einem gemeinsamen Ordner befanden.
So wie ich das sehe, kann dies mit der ETS4 nicht mehr gemacht werden!?
Für jedes Projekt eine eigene Datenbank = JA, aber wo werden die abgelegt? Die Funktion Datenbank öffnen gibt es in der ETS4 ja nicht mehr.
Mit dem zentralen Datenbankspeicher können die ETS4 Datenbank auf einem Server gespeichert werden, aber alle Datenbanken im selben Ordner! Oder?
„Einchecken / Auschecken“ Seid ihr nicht auch der Meinung, dass dies gerade verkehrt bezeichnet ist! Einchecken = wenn ich die Datenbank benutzen will um ein Projekt zu bearbeiten und Auschecken = wenn ich mit der Bearbeitung des Projekts fertig bin fände ich logischer!
Wie findet ihr das Handling mit den Datenbanken?
In der ETS3 hatte ich für jedes Projekt eine eigene Datenbank. Ich speicherte die Datenbank in einem Projektordner auf meinem Server, so dass sich die Software und alle anderen Dateien und Dokumente übersichtlich in einem gemeinsamen Ordner befanden.
So wie ich das sehe, kann dies mit der ETS4 nicht mehr gemacht werden!?
Für jedes Projekt eine eigene Datenbank = JA, aber wo werden die abgelegt? Die Funktion Datenbank öffnen gibt es in der ETS4 ja nicht mehr.
Mit dem zentralen Datenbankspeicher können die ETS4 Datenbank auf einem Server gespeichert werden, aber alle Datenbanken im selben Ordner! Oder?
„Einchecken / Auschecken“ Seid ihr nicht auch der Meinung, dass dies gerade verkehrt bezeichnet ist! Einchecken = wenn ich die Datenbank benutzen will um ein Projekt zu bearbeiten und Auschecken = wenn ich mit der Bearbeitung des Projekts fertig bin fände ich logischer!
Wie findet ihr das Handling mit den Datenbanken?
Kommentar