Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 Projektmanagement

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS4 Projektmanagement

    Hallo zusammen

    In der ETS3 hatte ich für jedes Projekt eine eigene Datenbank. Ich speicherte die Datenbank in einem Projektordner auf meinem Server, so dass sich die Software und alle anderen Dateien und Dokumente übersichtlich in einem gemeinsamen Ordner befanden.
    So wie ich das sehe, kann dies mit der ETS4 nicht mehr gemacht werden!?

    Für jedes Projekt eine eigene Datenbank = JA, aber wo werden die abgelegt? Die Funktion Datenbank öffnen gibt es in der ETS4 ja nicht mehr.

    Mit dem zentralen Datenbankspeicher können die ETS4 Datenbank auf einem Server gespeichert werden, aber alle Datenbanken im selben Ordner! Oder?
    „Einchecken / Auschecken“ Seid ihr nicht auch der Meinung, dass dies gerade verkehrt bezeichnet ist! Einchecken = wenn ich die Datenbank benutzen will um ein Projekt zu bearbeiten und Auschecken = wenn ich mit der Bearbeitung des Projekts fertig bin fände ich logischer!

    Wie findet ihr das Handling mit den Datenbanken?
    Äs grüessli us der Schwiz

    Roger

    MbM Systems
    Member Konnex Swiss

    #2
    Zitat von MbM Beitrag anzeigen
    Für jedes Projekt eine eigene Datenbank = JA, aber wo werden die abgelegt?
    Der Speicherort für die Datenbanken wird in der ETS4 bei den Einstellungen unter "Datenbank" definiert. Wenn Du den Speicherort der Datenbanken jedes Mal verändern möchtest (weil sie an verschiedenen Orten liegen), müsstest Du wohl jedes Mal den Datenbankpfad bei den Einstellungen ändern.
    Anders wüsste ich das nun auch nicht.

    Zitat von MbM Beitrag anzeigen
    Mit dem zentralen Datenbankspeicher können die ETS4 Datenbank auf einem Server gespeichert werden, aber alle Datenbanken im selben Ordner! Oder?
    „Einchecken / Auschecken“ Seid ihr nicht auch der Meinung, dass dies gerade verkehrt bezeichnet ist! Einchecken = wenn ich die Datenbank benutzen will um ein Projekt zu bearbeiten und Auschecken = wenn ich mit der Bearbeitung des Projekts fertig bin fände ich logischer!
    Der zentrale Datenbankspeicher ist tatsächlich nur ein Speicherort. Eine multiple Auswahl verschiedener Orte ist nicht möglich. Es sei denn, Du definierts jedes Mal einen anderen Pfad für den zentralen Speicher. Das ist wohl genauso umständlich wie das Ändern des Pfades für die lokalen Datenbanken (s. o.).

    Ich fänd eine andere Terminologie für das Einchecken und Auschecken auch treffender. Im Moment ist es so, dass Du das aus Sicht des zentralen Speichers sehen musst:
    EINchecken bedeutet, Du gibst die zentrale Datenbank in den Speicher zurück und somit wieder frei.
    AUSchecken bedeutet, Du sperrst die Datenbank für die Bearbeitung durch andere, holst sie also aus dem zentralen Speicher raus.

    Man darf das nicht aus Sicht der ETS4 sehen. Dann müsste es anders herum heißen.

    Kommentar


      #3
      Nur zu den Begriffen Einchecken und Auschecken: die sind so bei Versionskontrollsystemen üblich. Zitat aus http://de.wikipedia.org/wiki/Versionsverwaltung:
      Das Übertragen einer Version aus dem Repository in die Arbeitskopie wird als Checkout oder Aktualisieren bezeichnet, während die umgekehrte Übertragung Check-in oder Commit genannt wird.
      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        Wie soll ich das verstehen....

        Hallo Thomi
        wenn ich die Datenbank auschecke.... heisst das, das ich die Datenbank runterlade und beim einchecken wieder hoch??
        Wenn ich nun etweder im Geschäft am PC, oder am Laptop arbeite, muss ich die dinger immer wieder runter und hochladen..... sehe ich das richtig?
        was bedeutet den die Datenbank lokal auf einem pc liegt? wird die immer üerschrieben?


        gruss Kili

        Kommentar


          #5
          Alles so, wie Du das verstanden hast.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            ooooh Gott

            1000 send dank!
            So ein schei..........
            Das dauert immer ewig!
            Kann es desweitern sen dass die selbe Datenbank von der ETS3 ca faktor 100 kleiner wird, beim anpassen auf die ETS4?

            Kommentar

            Lädt...
            X