Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1-Wire Wetterstation

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Nochmal ne Nacfrage, des CUNO kann ja laut Beschreibung auch Funksignale mit 433 MHz empfangen, da gäbs dann nämlich noch andere Sensoren, die ich irgendwo entdeckt hatte, die auf der Frequenz senden, während die KS300 ja auf 868 MHz sendet.
    Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht?

    Und ist das Plugin von lbau beschränkt auf Informationen vom KS300 oder gehen da auch andere Sensoren die über den CUNO empfangen werden??

    Danke!

    René

    Kommentar


      #32
      AFAIK geht das nur entweder/oder und für 433 ist nichts umgesetzt, weder in der Firmware noch im Plugin.

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #33
        Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen, nachdem mir mittlerweile der Kopf schwirrt vor lauter Außensensoren mit 868 MHZ...

        Das Plugin unterstützt also nur die 868 MHZ (Vermutung Makki - richtig??)?

        Dafür dann aber jeden Sensor den ich da irgendwie ankoppel, oder muss ich wenn ich einen anderen als den KS300 nehm wieder irgendwelchen code rumstricken, bzw. größere Programmieraktionen durchführen?

        René

        Kommentar


          #34
          Nee das ist keine Vermutung sondern sicher, das Plugin unterstützt derzeit das, was getestet wurde/werden konnte. Also (K)S300, FS20, FHT, ... aber nichts was da nicht explizit drinsteht.
          Nicht unmöglich aber da muss man halt selber ran..

          433MHz geht AFAIK HW-seitig nicht, zumindest nicht gleichzeitig weil man am Radio (CC1101) rumfummeln muss; mitm Atmel, nicht mitm Plugin=> nächster Level, nicht so unbedingt meins
          Aber da gibts AFAIK eh nix brauchbares mit 433, weil Funk ist nicht=Funk, man muss auch verstehen was die Wellen einem sagen wollen

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #35
            OK, soweit klar.

            Hat evtl. doch schonmal jemand Erfahrungen mit einer "PCE FWS20" Wetterstation bzw. den dazugehörigen Sensoren gemacht?

            Da gäbs nämlich noch nen Windrichtungssensor dazu ;-)

            René

            Kommentar


              #36
              Zitat von NeubauRe Beitrag anzeigen
              Hat evtl. doch schonmal jemand Erfahrungen mit einer "PCE FWS20" Wetterstation bzw. den dazugehörigen Sensoren gemacht?
              Lies doch mal die Rezensionen auf amazon.de dazu....

              Das ist ein recht billiges Teil, nach Darstellung einiger Rezensenten wohl auch ein ziemliches Schätzeisen (wobei ich die KS300 jetzt nicht nachgemessen habe und nichts zur Genauigkeit sagen kann).

              Am Ende müsste man das Funkprotokoll komplett dekodieren, das bedeutet ziemlich sicher ein anderes Plugin und vermutlich auch eine passende Firmware im Atmel des CUxx.

              Ich würds lassen..

              Stefan

              Kommentar


                #37
                Pce fws20

                Wir freuen uns ja über jedes angebundene Teil und helfen gerne aber kurzform:
                Das kannste mal komplett knicken, wenn nicht die Lust besteht das Oszi+gutem Funk-Grundwissen anzuwerfen und danach nen uC zu programmieren..
                Wenn man dazu schon nichts belastbares er-Googeln kann (CU*, Arduino, CC1101), dann ist man ganz, ganz allein.
                Geht sicher trotzdem irgendwie (geht nicht, gibts nicht ), aber..

                Makki

                P.S.: Das sollte mit CU* und Plugin zwar nicht PnP aber ja halbwegs einfach/überschaubar sein..
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar

                Lädt...
                X