Hallo zusammen,
ich stehe vor folgendem Problem.
Ich habe eine PV-Anlage mit Fronius Wechselrichter und Fronius Smart Meter installiert. Der Wechselrichter und das Smart Meter kommunizieren über Modbus RTU um eine dynamische 70%-Regelung zu realisieren. Dies funktioniert soweit auch.
Nun würde ich gerne, wenn ich genügend PV-Strom zur Verfügung habe, entsprechende Verbrauch schalten. Das heißt, z.B. 2 KW PV-Strom vorhanden, Waschmaschine einschalten, 4 KW PV-Strom Waschmaschine und Wäschetrockner einschalten usw.
Die einzelnen Verbrauche lege ich auf einen KNX-Schaltaktor, somit sind diese schaltbar.
Was ich nun benötige, ist die aktuelle Stromerzeugung der PV-Anlage um die Verbraucher entsprechen zu schalten.
Der Wechselrichter und das Smart Meter tauschen diese aktuelle Stromerzeugung über den Modbus aus.
Wie bekomme ich nun am einfachsten die Daten des Modbus "in" mein KNX-System ?
Ich bin dankbar für jede Hilfe !!
ich stehe vor folgendem Problem.
Ich habe eine PV-Anlage mit Fronius Wechselrichter und Fronius Smart Meter installiert. Der Wechselrichter und das Smart Meter kommunizieren über Modbus RTU um eine dynamische 70%-Regelung zu realisieren. Dies funktioniert soweit auch.
Nun würde ich gerne, wenn ich genügend PV-Strom zur Verfügung habe, entsprechende Verbrauch schalten. Das heißt, z.B. 2 KW PV-Strom vorhanden, Waschmaschine einschalten, 4 KW PV-Strom Waschmaschine und Wäschetrockner einschalten usw.
Die einzelnen Verbrauche lege ich auf einen KNX-Schaltaktor, somit sind diese schaltbar.
Was ich nun benötige, ist die aktuelle Stromerzeugung der PV-Anlage um die Verbraucher entsprechen zu schalten.
Der Wechselrichter und das Smart Meter tauschen diese aktuelle Stromerzeugung über den Modbus aus.
Wie bekomme ich nun am einfachsten die Daten des Modbus "in" mein KNX-System ?
Ich bin dankbar für jede Hilfe !!
Kommentar