Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Leise-u.P.-Schaltaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Suche Leise-u.P.-Schaltaktor

    Hallo,
    ich suche für den Montageort Schlafzimmer ein u.P. Schaltaktor ohne (oder fast gar nicht) wahrnehmbares Klick-Klack-Geräusch,
    für 230V/ nicht mehr als 6A und einem benötigten Kanal.

    Hat da jemand aus der Erfahrung heraus für mich eine gute Empfehlung?

    Danke.

    #2
    Das Thema hatten wir schon mal:

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...nd-akk-02up-01

    Leider gibt es relativ wenig Erfahrung dazu. Ich würde es mit einem AKK-02UP.01 versuchen.
    Haben hören tut man den auf jeden Fall.
    Der leiseste mir bekannte REG Schaltaktor ist der ABB SA/S4.6.1.1. Den habe ich bei mir im Nebenzimmer vom Schlafzimmer eingebaut. Und selbst den höre ich ganz leise
    in der Verteilung, wenn beide Türen offen sind.

    Evtl. wäre ein UP Heizungsaktor noch was, die gibts auch mit Halbleiterrelais. Kommt darauf an, was du schalten möchtest.

    Kommentar


      #3
      Einen ganz leisen UP-Aktor kenne ich leider nicht. Für die Hutschiene gäbe es von ABB den ES/S4.1.2.1 Elektronischen Schaltaktor. Der sollte gar kein Schaltgeräusch machen. Wenn man in der Nähe in ne unauffällige Ecke ein kleines Gehäuse mit Hutschiene hin bekommt, und es ganz leise haben will, wäre der eine Möglichkeit.
      ​​​​​

      Kommentar


        #4
        Der sollte gar kein Schaltgeräusch machen.
        der elektronische Schaltaktor MACHT kein Geräusch ;-)

        für Doseneinbau gibt es auch Aktoren - aber die können keine 6A, vielleicht geht j auch weniger...
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Danke für Eure Vorschläge,

          STSC &skibbi,

          die Seite hatte ich gefunden. Hatte es dort so verstanden, dass es direkt nur um diese MDT-Aktoren ging.
          Ich wäre da dem Produkt gegenüber offen.

          Schalten möchte ich ein Nachtlicht im Schlafzimmer direkt per u.P.-Aktor in einer Hohlwanddose (da schallt es nochmals besonders schön).
          Als REG-Variante kenne ich aus der eigenen Erfahrung her auch einige geräuschlose Aktoren. Hier besagter ABB ES/S4.1.2.1
          oder die Gira / JUNG Bauform (JUNG 2308.16 REGHE - selber verbaut).

          Sowas von der Halbleiterrelaistechnik her als u.P.-Pille suche ich. MDT AKK-02UP.01 würde ich nehmen, wenn hier über
          die Geräuschlosigkeit Gewissheit herrschen würde (Erfahrungswert). Durch unterschiedliche Produkte mich durchzuversuchen
          kostet ja u.U. einiges und würde hier im Anschluss wieder nur unnötig den Marktplatz füllen mit noch nicht in Betrieb gewesener
          Neuschnäppchenware.

          EPIX
          weniger geht. Die zu schaltene LED hat nur 6W. Die Lösung sollte von Hause aus jedoch schon ein KNX-busankoppler inne haben.
          Möchte da nichts löten müssen.
          Zuletzt geändert von Falkenhorst; 27.12.2017, 11:52.

          Kommentar


            #6
            hat ja...
            ist ein ABB Heizaktor, der kann 0,5A
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Ein Schaltaktor mit Relais macht immer Geräusche. Und wenn nur eine NV LED geschalten werden soll, kann man auch einen UP-LED-Treiber in Pillenform von e.g. Arcus EDS hernehmen; der ist dann auch sicher geräuschlos.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Ich habe den von Datec auch im Schlafzimmer verbaut empfinde ich nicht als störend ist aber je nachdem Hörbar

                Kommentar


                  #9
                  Gibt von Kaiser auch UP Dosen, die schallgehemmt sind.

                  Kommentar


                    #10
                    Das mit dem Heizaktor wäre interessant. Besser wäre es jedoch, wenn jemand damit schon mal seine Erfahrung gemacht hätte.

                    Kaffeetrinker
                    Schallhemmende Hohlwanddosen habe ich komplett verbaut - das Klick-Klack kommt trotzdem durch.

                    Kommentar


                      #11
                      Aja musst sie andersherum einbauen

                      Kommentar


                        #12
                        Du wirst es auch immer hören. Nur evtl in einer Schalldichten eben leiser. Oder du nimmst einen Dimmer oder setzt sie wie jeder den das klicken stört in den Schaltschrank im Keller

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
                          Aja musst sie andersherum einbauen
                          Hab ich probiert. Bei mir ist war zwar nichts mehr zu hören, der Nachbar hat sich jetzt aber beschwert. Geht also auch nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            :-)

                            sag mal willst du jetzt 6W oder 6A schalten
                            Zuletzt geändert von Kaffeetrinker; 27.12.2017, 20:03.

                            Kommentar


                              #15
                              Die 6 mag ich wohl irgendwie.
                              Also das LED-LM das geschaltet werden soll hat wirklich nur 6W/230V. Mehr LED'S werden in der Zukunft an diesen
                              Schaltkreis auch nicht nachgerüstet. Oben die 6A waren von mir nur mal so rausgehauen. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen,
                              dass ich keinen Aktor mit Hochleistungsschütz und Lichtbogenlöscheinrichtung suche.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X