Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens QAX910, Iphone Client, Agfeo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens QAX910, Iphone Client, Agfeo

    folgende Situation
    ich besitze die obige Steuerzentrale nun suche ich eine Möglichkeit
    mit meinem Iphone die Raumtemparatur sowie Licht und Jalousie zu steuern. Ich habe zur Anbindung eine Agfeo AS200IT mit EIB Schnittstelle.
    Von Agfeo gibt es ja ein App womit man die Steuerung machen kann.
    Hat dies schon mal jemand probiert? Oder gibt es eine bessere Möglichkeit.
    Was kann man mit der LAN Schnittstelle an der QAX910 anstellen ?

    Danke für eure Hilfe

    #2
    LAN Schnittstelle QAX910

    Guten Morgen

    Ich bin der Meinung das die RJ 45 Schnittstelle für den Servicetechniker/Hersteller ist,
    und nicht um damit auf ein Netzwerk zu gelangen.


    Gruss Patrick

    Kommentar


      #3
      Das LAN-Interface ist für das Service-Tool.

      Hast Du sonst noch KNX-Komponenten?

      Mit einer KNX-Spannungsversorgung könntest Du die Agfeo und die QAX über die jeweilige KNX-TP-Schnittstelle miteinander verbinden, allerdings brauchst Du für die KNX-Programmierung die ETS bzw. jemanden mit der ETS der die Verknüpfungen macht.

      Wenn das die beiden einzigen KNX-TP-Geräte sind gibt es von Lingg & Janke eine vergleichweise günstige AP-Spannungsversorgung mit Steckernetzteil NT80-ST für max. 5 Geräte für EUR 76,50 Liste netto.

      Kommentar


        #4
        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        Das LAN-Interface ist für das Service-Tool.

        Hast Du sonst noch KNX-Komponenten?

        Mit einer KNX-Spannungsversorgung könntest Du die Agfeo und die QAX über die jeweilige KNX-TP-Schnittstelle miteinander verbinden, allerdings brauchst Du für die KNX-Programmierung die ETS bzw. jemanden mit der ETS der die Verknüpfungen macht.

        Wenn das die beiden einzigen KNX-TP-Geräte sind gibt es von Lingg & Janke eine vergleichweise günstige AP-Spannungsversorgung mit Steckernetzteil NT80-ST für max. 5 Geräte für EUR 76,50 Liste netto.
        Hmm also alles nicht so einfach wie gedacht
        Es sollen später noch Rolos und eventuell ein parr Lampen im WZ gesteuert werden. Alles per Funk KAbel geht leider nicht mehr.
        wie ich das gelesen habe kann aber die Agfeo keine Steuerung bzw. Abfrage der Heizung ?
        Kann ich also die Gerät nicht einfach nicht mit einem Kabel verbinden, da muss immer ein Netztteil dazwischen?
        Hast du eventuell noch eine andere Idee wie ich ein Steuerung und Abfrage auf einem PC mit Webbrowser und Ipad(Iphone) mit nativer Anwendung relativ günstig hinbekomme?
        Ohne diese ETS Software kann man also nichts machen und diese ist ja recht teuer.

        Danke für die Hilfe

        Kommentar


          #5
          Naja, das Agfeo-EIB-Modul ist auch nicht grad ein Schnäppchen, über 500 Euro für 32 Kommunikationsobjekte / Szenen.

          Dadrüber Licht zu schalten / dimmen sollte kein Problem sein, solange es bei der Heizungsregelung drum geht, irgendwelche Stati zu setzen sollte das auch gehen. Ob man mit dem Agfeo-Modul z.B. auch Temperaturwerte schicken kann weiss ich nicht.

          Um das auf der KNX-Seite in Betrieb zu nehmen führt nichts an einer Busverbindung der beiden Geräte und einem Netzteil (sowie einer Programmierung via ETS) vorbei. Der Kauf der ETS lohnt sich für zwei Geräte nicht, mit der neuen ETS4 solltest Du aber für zwei Geräte mit der kostenlosen Version hinkommen.

          Es gibt zu dem Synco Living einen Webserver OZW772.x - aber der kostet je nach Anzahl der Kommunikationsobjekte, braucht auch KNX und ob es dafür eine Möglichkeit gibt, via iPhone drauf zu kommen weiss ich nicht. Da könnte man auch z.B. ein Loxone via KNX-TP an die Synco häkeln, kostet auch nicht viel mehr als die grosse Version OZW772.64 aber dafür gibts die iPhone-App umsonst dazu und Loxone kann auch noch eine nette Visu und Logik.

          Kommentar


            #6
            Hallo Zusammen!

            Der SL-Webserver funktioniert ohne EIB-Spannungsversorgung (wenn nur die Zentrale und der Webserver am Bus hängen). Einfach die Zentrale und den Webserver über EIB-Kabel verbinden - fertig.

            Auf den Web-Server kann dann sicherlich auch mit dem iPhone (Browser) zugegriffen werden. Eine eigene "Oberfläche" kann man sich mit dem Webserver nicht (bzw. wohl nicht ohne Weiteres - da gabs einen Thread dazu...) basteln. Der Webserver bildet mehr oder weniger die Menüstruktur der Wohnungszentrale ab.

            Zum Webserver gibts zwar nicht viel, aber doch ein paar Infos im Netz.

            Gruß,

            Elmar

            Kommentar


              #7
              Zitat von willybald Beitrag anzeigen
              folgende Situation
              ich besitze die obige Steuerzentrale nun suche ich eine Möglichkeit
              mit meinem Iphone die Raumtemparatur sowie Licht und Jalousie zu steuern. Ich habe zur Anbindung eine Agfeo AS200IT mit EIB Schnittstelle.
              Von Agfeo gibt es ja ein App womit man die Steuerung machen kann.
              Hat dies schon mal jemand probiert? Oder gibt es eine bessere Möglichkeit.
              Was kann man mit der LAN Schnittstelle an der QAX910 anstellen ?

              Danke für eure Hilfe
              Wenn du die Wohnungszentrale hast und vom iphone drauf zugreifen willst, dann würde ich mir den kleinen Webserver ozw772 dazu besorgen. Funktioniert einfach. Es braucht allerdings eine 2-adrige Leitung ("TP") zwischen der Zentrale und dem Server, so ziemlich das einzige, was bei dem System nicht über Funk geht. Mit dem Server klappt der Zugriff bestens. Bei Bedarf mich mal persönlich anmailen, könnte es demonstrieren.

              Kommentar


                #8
                Zitat von elmarbaur Beitrag anzeigen
                /snip/
                Auf den Web-Server kann dann sicherlich auch mit dem iPhone (Browser) zugegriffen werden. Eine eigene "Oberfläche" kann man sich mit dem Webserver nicht (bzw. wohl nicht ohne Weiteres - da gabs einen Thread dazu...) basteln.
                /snip/

                Elmar
                Den Thread suche ich - bin aber nicht fündig geworden, denn ich will (natürlich) eine eigene Oberfläche und suche Mitstreiter. wer kann helfen???

                Kommentar

                Lädt...
                X