Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unerklärliches Verhalten des Wiregate-Servers

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Unerklärliches Verhalten des Wiregate-Servers

    Seit einigen Tagen habe ich Schwierigkeiten auf die Cometvisu als auch auf das Wiregate selber zu kommen. Entweder ich bekomme beim Aufruf des Wiregate ohne Port 10000 nur einen Text zu sehen oder beim Login ins Webmin über Port 10000 bleibt die Maske ohne Daten (vgl. Bilder). Zudem werden mir keine Sensorwerte mehr auf den KNX-Bus geliefert.

    Entziehe ich dem Server den Strom und lasse ihn danach neu starten, läuft scheinbar alles wieder. Möchte ich aber meine Plugins bearbeiten erhalte ich bei allen nur eine Error-Meldung. Nach ein paar Stunden zeigt mir das Wiregate in der Übersicht einen Wert von 100% bei der HDD – nach dem Neustart nur 47%.

    Hat jemand eine Idee, wo da der Wurm drin ist?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.
    Gruß
    Karsten

    #2
    Hallo Karsten,

    entweder es gibt einen Prozess bei Dir, der die Platte "voll schreibt" was sich mit Neustart dann löscht (also was temporäres) oder die SSD streckt die Flügel. Wir hatten mal einen Kunden, der hatte einen Cronjob angelegt der irgendwie abbrach und hunderttausende kleiner Dateien hinterlassen hat, wodurch die inodes irgendwann erschöpft waren. Dieser Cronjob wurde ein halbes Jahr zuvor angelegt und der Kunde hat gar nicht mehr daran gedacht.

    Welche Seriennummer?

    Irgendwie Hand angelegt am System? Auch vor längerem?

    Hast Du eine Langezitgarantie gebucht?


    Wünsche eine baldige Problemlösung, guten Rutsch und ein gutes neues 2018

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hi

      Mit dem df Kommando kann man rausfinden welchs Filesystem volläuft.

      VG Jürgen

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich hatte das selbe Problem vor knapp einem Jahr. Da war die CF-Karte defekt. Habe die Daten mit DD auf eine neue kopiert, seitdem läuft wieder alles.

        Gruß
        Werner

        Kommentar


          #5
          Ich hab' nachdem ich eben Updates (wiregated & web-admin, wenn ich mich recht erinnere) eingespielt habe ein ähnliches Problem:

          Bildschirmfoto 2018-01-04 um 12.21.52.png

          Allerdings senden bei mir die Sensoren weiterhin Daten auf den KNX-Bus - ich hab' aber auch noch keinen Neustart gemacht (Uptime sind schon >700 Tage ).

          Irgendwelche Tips?

          Kommentar


            #6
            Bei mir sah die Anzeige heute auch wie bei DiMa aus.
            Updates hab ich keine gemacht. Läuft schon seit längerem 1.4.0 drauf. Hab nur neu gebootet gestern nach Spannungsunterbrechung. Auch ein Reboot half bei mir zunächst nichts. KNX und 1wire läuft soweit problemlos. Erst nach mehreren (5?) Minuten auf der Seite wurde alles wieder korrekt angezeigt.

            Kommentar


              #7
              Ein frohes Neues wünsche ich euch und vielen Dank für eure Antworten.
              Ich habe langsam auch den Verdacht, dass die CF meines Wiregates 670 sich verabschiedet. Nach einem Neustart sind nun permanent wieder 40% auf der HDD frei, aber bspw. kann ich die Config der CometVisu öfters nicht aufrufen, da auf die CF nicht geschrieben werden kann. Eine Anzeige wie DiMa habe ich übrigens derzeit auch gerade.
              Eine Langezitgarantie habe ich nicht gebucht.
              Mal sehen, wie ich die Daten auf einen neu CF bekomme.

              Nachtrag: Welche max. Schreib-/Leserate unterstützt das Wiregate-CF-Card-Interface?
              Zuletzt geändert von kisenberg; 04.01.2018, 14:52.
              Gruß
              Karsten

              Kommentar


                #8
                Hab' gerade nochmal geguckt - jetzt hat sich die Anzeige bei mir auch wieder bekrabbelt...?! ich werd's mal weiter beobachten.

                Kommentar

                Lädt...
                X