Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Anfängerfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logik Anfängerfrage

    Hi,

    nachdem ich jetzt die Basics in meiem neuen Haus soweit paramtentriert habe , der QC im groben läuft, versuche ich micht jetzt an den ersten Logiken im HS. Leider hats bei mir immer noch nicht klick gemacht ich bekomme irgendwie nichtmal die einfachsten sachen gebacken.

    Ich wollte jetzt mal anfangen mit einer eigentlich sehr einfachen Logik , welche mein Rollo hochfärt sollte Fenster geöffnet werden.


    Jetzt habe ich also folgende Gegebenheiten wenn Rollo = 1 ( sprich unten ) und Fensterstatus = 1 ( sprich offen ) dann schalte Rollo = 0 (sprich hochfahren )

    Im HS habe ich jetzt mal eine Logik angelegt mit einem UND Gatter 2 fach ( siehe Anhang ) . Ich frage mich jetzt nur wo kann ich dem Gatter jetzt genau sagen auf was für nen Befehl es reagieren soll sprich 1 oder 0 z.B. und was der Ausgang senden soll ?

    Sorry für diese für euch primitive frage aber irgendwie hat bei mir noch nicht klick gemacht in sachen Logik ...
    Aber als Anfänger in sachen HS tut man sich extrem hart bis man sich eingearbeitet hat .

    http://img179.imageshack.us/img179/8351/rollo.jpg
    greetz Benni

    #2
    Oder:
    sobald mindestens ein Eingang 1 ist kommt am

    -A1 eine 1
    -A2 (ist der gegengesetzte Wert von A1) eine 0
    -A3 (der Ausgang sendet nur wenn sich der Ausgabewert ändert) eine 1
    -A4 (der Ausgang sendet nur wenn sich der Ausgabewert ändert, wie A2) eine 0

    Sind beide Eingänge 0
    -A1 eine 0
    -A2 (ist der gegengesetzte Wert von A1) eine 1
    -A3 (der Ausgang sendet nur wenn sich der Ausgabewert ändert) eine 0
    -A4 (der Ausgang sendet nur wenn sich der Ausgabewert ändert, wie A2) eine 1


    Edit:

    Und Baustein
    Beide Eingänge 1 ist kommt am

    -A1 eine 1
    -A2 (ist der gegengesetzte Wert von A1) eine 0
    -A3 (der Ausgang sendet nur wenn sich der Ausgabewert ändert) eine 1
    -A4 (der Ausgang sendet nur wenn sich der Ausgabewert ändert, wie A2) eine 0

    Ist mindestens ein Eingang 0
    -A1 eine 0
    -A2 (ist der gegengesetzte Wert von A1) eine 1
    -A3 (der Ausgang sendet nur wenn sich der Ausgabewert ändert) eine 0
    -A4 (der Ausgang sendet nur wenn sich der Ausgabewert ändert, wie A2) eine 1

    Kommentar


      #3
      Hallo Micha,

      danke dir erstmal für deine Antwort , aber irgendwie steh ich auf dem Schlauch.

      Ich bekomme ja von meinem Fenster und von meinem Rollostatus eine 0 das und Gatter macht genau das Gegenteil spreich wenn beide Eingänge 1 dann Ausgang = ..

      Ich bräuchte einen Baustein wenn beide Eingänge 0 dann Ausgang 0 .

      Grüsse Benni
      greetz Benni

      Kommentar


        #4
        Der oder-Baustein vielleicht?

        Kommentar


          #5
          Aber der Oder reagiert ja schon auf einen Status sprich er reagiert wenn Rollo auf 0 ist ( sprich unten ) und achtet dabei nicht auf den Fensterstatus oder sehe ich das falsch ??

          Ich möchte ja gerne wenn Rollo unten und Fenster auf dann Rollo hochfahren.

          Rollo ab = 1
          Rollo auf = 0

          Rollo untere Endlage = 1
          Rollo obere Endlage = 0

          Fenster geschlossen = 1
          Fenster offen = 0

          Folgende Logik würde ich benötigen , wenn Rollo untere Endlage ( =1 ) und Fenster offen ( = 0 ) dann fahre Rollo auf ( = 0 )
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            ich würde erstmal das Fenster so parametrieren, dass Fenster auf = 1.
            Dann kannst du ein UND nehmen und hintendran einen Binärauslöser, der dir per Befehl die Jalousie hochfährt.

            Allerdings löse ich sowas nicht per HS sondern steuere mit dem Fensterkontakt ein Sicherheitsobjekt des Jalousieaktor-Kanals an, dann erledigt sich das ohne externe Logik.
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar

            Lädt...
            X