Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldung Berker BIQ Update

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlermeldung Berker BIQ Update

    ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Überspielen der aktuellen Firmware vom Berker BIQ 3-fach mit Display

    Dateiname: W:\econ\shared\EconZielsystem\EconZielsystemD\Sour ce\Speicher.cpp
    Zeile: 669
    Funktion: TSpeicher:: DownloadUser
    Datum/Uhrzeit: 30.10.10 / 23:29:15

    Überschrift: Zielsystem
    Fehlermeldung: Download konnte nicht korrekt beendet werden!
    Fehler Details:
    Bis zur Zeile 669 funktioniert alles problemlos und immer an der Stelle kommt der Abbruch.
    Hat jemand einen Rat, woran das liegen könnte?

    Gruß
    Frank

    #2
    Halo,

    programmierst Du über IP ggf. sogar liegenschaftsübergreifend (Internet, WLAN)?

    Passiert das nur bei einem Firmwaredownload?

    Kommentar


      #3
      Hi,

      die Programmierung läuft über die IP-Schnittstelle (WLAN) und die normale Programierung funktioniert einwandfrei. Nur beim Update der Firmware und immer an der gleichen Stelle ( ca. nach 5 Minuten) bricht das Update ab (sh. Fehlermeldung).

      Ich habe auch schon den Laptop direkt über ein Netzwerkkabel angeschlossen mit der gleichen Fehlermeldung.

      Auch habe ich die ETS (Win7) mit Administratorrechten geöffnet.

      Ergänzung:
      Die Firma Berker sagte, dass es wohl an der IP-Schnittstelle liegt. Hat jemand schon mal über eine IP-Schnittstelle ein Firmware-Update der Berker BIQ erfolgreich durchgeführt?

      Ergänzung:
      Ich werde mir am Wochenende meine verkaufte :-) USB-Schnittstelle ausleihen und mal schauen, ob es damit funktioniert.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        habe selbiges Prob. über Fernwartung mit iets (HS und RS232).
        Kannst mal bitte berichten ob es mit der USB-Problemlos ging ?

        Ansonsten kann man sich über den Berker Aussendienst einen USB Adapter ausleihen mit dem das Update auch wesenlich schneller geht.

        Ich freue mich über (D)ein Feedback...

        Beste Grüße
        Jürgen Sporleder

        Mitglied der Professionals und auch dort im Forum !

        Kommentar


          #5
          ...Firmwareupdate der B.IQ´s mache ich nur noch direkt per RS-232 Schnittstelle, da es immer wieder zu diesen Fehlermeldungen bei IP Programmierung kam.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich habe auch einen B.IQ mit RTR und Display.

            Wo finde ich die Software? Bei Berker, Artikel raussuchen und dann unter Downloads gibts nur die Doku und die ETS 2 und 3 Applikationen.

            Wo finde ich denn die Firmware? Was hat sich in der neuen Firmware geändert? Wie mache ich dieses Update?

            Wäre nett wenn mir das jemand kurz erklären könnte.

            Danke
            Gruß
            Wolfgang

            Kommentar


              #7
              Hallo Jürgen,

              das Update mit der USB-Schnittstelle hat ohne Probleme funktioniert. In Zukunft werde ich solche Updates auch nur noch per USB-Schnittstelle machen....
              Die normale Programierung funktioniert ansonsten auch ohne USB ohne Probleme....


              @ Wolfgang

              In die Parameter des B.IQ einsteigen
              Unter Menüpunkt "Datei" den Tastsensor exportieren
              neue Applikation einfügen (erkennbar an dem Kürzel v? im Dateinamen)
              In die Parameter des neuen B.IQ einsteigen
              Unter Menüpunkt "Datei" die vorher gespeicherte Datei importieren
              alten B.IQ aus der ETS3 löschen
              physikalische Adressen beim neuen B.IQ eintragen

              Bei mir war nach dem Update eine nützliche Funktion, dass ich die LED als Statusmeldung nehmen konnte.

              Gruß
              Frank

              Kommentar


                #8
                Zitat von frank23 Beitrag anzeigen
                Hat jemand schon mal über eine IP-Schnittstelle ein Firmware-Update der Berker BIQ erfolgreich durchgeführt?
                Ich habe keine Probleme, ein Berker BIQ Firmware-Update über eine IP-Schnittstelle (Siemens N148/21) durhchgeführen.

                Mein Nachbar hatte ähnliche Probleme. Ich glaube dass es berürhrt sich um ein Time-out irgendwo im IP-Verkehr.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  hat hier jemand schon eine Lösung?
                  oder kann mir einer sagen wie ich den Timeout hochsetze?
                  habe eine KNX-IP Interface 148 1AB22 von Siemens

                  gruß
                  Artur

                  Kommentar


                    #10
                    Probiers mal mit der Aktualisierung des FALCON Treibers.

                    Viele Grüße
                    Lutz

                    Kommentar


                      #11
                      Danke lag wirklich nur am Falcon Treiber nun gehts wieder :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Wo kann man den Flacon Treiber bekommen? ? Und wie aktualisiere ich den ?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X