Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder Ultraschall oder Wärmebasiert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder Ultraschall oder Wärmebasiert?

    Hallo,

    ich plane für mein Haus die Anschaffung von Präsenzmeldern. Für die üblichen KNX Funktionen: Präsenzerkennung, Lichtschaltung je nach Tag-/Nachtsituation, etc.
    Ich dachte da an den Gira Mini Premium.
    Allerdings sollen die Bewegungsmelder, zumindest einige, auch als Komponenten für eine Alarmanlage dienen und einen Eindringling melden.
    Nun möchte ich mir jedoch gerade bei der Alarmanlagenfunktion Fehlalarme ersparen.

    Ich bin nun am überlegen, ob ich Bewegungsmelder auf Basis von Wärmeveränderungen einsetze (wie der o.g. Gira mini) oder ob ich einen Bewegungsmelder einsetze, der Ultraschall nutzt.
    Mit Ultraschallgeräten habe ich jedoch keine Erfahrung.

    Auch eine Kombination beider Technologien würde ich nicht ausschließen.

    Hat da jemand Erfahrungen?

    #2
    ich kann dir davon nur abraten, du ersparst Dir Fehlalarme.

    Ich empfehle Dir Gira Alarm Dual. Dieser wertet 2 Eingangsignale aus.

    https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=636988

    Kommentar


      #3
      Zitat von extremo Beitrag anzeigen
      ich kann dir davon nur abraten, du ersparst Dir Fehlalarme.

      Ich empfehle Dir Gira Alarm Dual. Dieser wertet 2 Eingangsignale aus.

      https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=636988
      Wovon kannst du mir abraten? Einen Gira Mini zu nehmen? Oder einen KNX PM? Oder einen KNX Ultraschallmelder?

      Kommentar


        #4
        Abraten würde ich dir von allen dieser Vorschläge.

        Beim Ultraschall reichen kleine Bewegungen als Bsp. ein Benjamin bewegt über Nacht die Blätter ---> Resultat Fehlalarm. Wie ist es mit Insekten??
        Schau Dir die Datenblätter genau an.

        Für die beiden anderen Varianten gibt es u.a. auch hier im Forum genügend Bsp. für Fehlalarme.
        Zuletzt geändert von extremo; 02.01.2018, 22:56.

        Kommentar


          #5
          Definiere Alarmanlage!

          Für Dich persönlich ne Info wg was komischen oder offiziell VDS mit Polizei und Bonus bei der Versicherung? Wenn letzteres dann verabschiede Dich von dem Gedanken KNX-PM zu verwenden die haben keine VDS Zulassung für Alarmanlagen, Und ne e-mail aus ner selbstgeschraubten Logik will da auch keine Polizei haben.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von extremo Beitrag anzeigen
            Abraten würde ich dir von allen dieser Vorschläge.

            Beim Ultraschall reichen kleine Bewegungen als Bsp. ein Benjamin bewegt über Nacht die Blätter ---> Resultat Fehlalarm. Wie ist es mit Insekten??
            Schau Dir die Datenblätter genau an..
            ...holla die Waldfee. Das reicht schon aus?
            Ich weiß ja, dass es kombinierte gibt. Aber offensichtlich keine mit KNX Anschluss. Oder?

            Ich habe in jedem Zimmer 5x1,5mm² verfügbar (wo früher die alten Raumtemperaturregler hingen). Wenn ich dort einen konventionellen- Dual Melder (bspw. den von dir gezeigten Gira) anbaue, könnte ich das doch sicher über einen Binäreingang abfragen. Oder?



            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Definiere Alarmanlage!

            Für Dich persönlich ne Info wg was komischen oder offiziell VDS mit Polizei und Bonus bei der Versicherung? Wenn letzteres dann verabschiede Dich von dem Gedanken KNX-PM zu verwenden die haben keine VDS Zulassung für Alarmanlagen, Und ne e-mail aus ner selbstgeschraubten Logik will da auch keine Polizei haben.
            Es geht um die Benachrichtigung der Nachbarn, wenn wir mal weg sind. Vielleicht auch ein Signalgeber als abschreckendes Element.
            An einen Versicherungsbonus dachte ich da nicht. Eher an ein besseres Gefühl, dass aber nicht durch Fehlalarme getrübt werden soll.

            Kommentar


              #7
              Wenn die Gäste schon drinnen sind, ist es eh zu spät, eine solide Außenhautüberwachung (Fenster und Türen) halte ich für sinnvoller.

              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Wenn die Gäste schon drinnen sind, ist es eh zu spät, eine solide Außenhautüberwachung (Fenster und Türen) halte ich für sinnvoller.

                Gruß Florian
                Die gibt es bereits. Die Bewegungsmelder sollen nur optional sein oder in Kombination. Wir haben es bspw. schon gehabt, dass ein Fensterkotakt ausfällt und das Fenster immer als "zu" anzeigt, obwohl offen.

                Kommentar

                Lädt...
                X