Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckenspots dimmbar LED vs. Halogen + DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Deckenspots dimmbar LED vs. Halogen + DALI

    Hallo Gemeinde,

    bisher habe ich den Ansatz meine 42 Deckeneinbauspots (dimmbar) über 12V und DALI Trafos laufen zu lassen.

    Jetzt habe ich aber gesehen, daß es mittlerweile Spot Leichtmittel in 230V LED Technik gibt, die auch dimmbar sind:
    Philips - MASTER LEDspotMV 7-50W GU10 3000K 40D

    Jetzt überlege ich ernsthaft, die DALI Strategie über Bord zu werfen und mit Universaldimmaktoren und den 230V LED Spots zu arbeiten. Die Stromersparnis ist im Vergleich ja echt riesig.

    Hat hier jemand Erfahrungswerte bzw. habe ich hier einen Denkfehler?

    Danke schonmal für das Feedback!
    Sascha

    #2
    Man müsste es mal gesehen haben, wie es aussieht.
    Ich mache bei mir das meiste mit Halogen und DALI.
    Universaldimmer und LED´s sind auch nicht ganz billig und die Dimmer brauchen auch Platz.
    Kann sein, dass man da dann sehr lange Strom sparen muss um ins Plus zu kommen.
    Was kostet denn so ein LED-Teil ?
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #3
      Ganz vorsichtig sein mit "dimmbar". Das mag zwar aus Sicht des Leuchtmittels so sein, wenn der Dimmaktor das aber auf Grund der geforderten Mindestlast nicht kann, ist nicht mit dimmen.

      Und, 290 lumen ist auch bescheiden - im Vergleich zu Halogen (50 W Halogen = 900 Lumen)
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Die hat einen Farbwiedergabeindex (Ra) von 80 und liegt damit im selben Bereich wie üblich Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren. (Wobei es die auch ein einer Ausführung mit über 90 gibt...)

        Eine Halogen hat dagegen einen Farbwiedergabeindex von 100 - mehr geht per Definition nicht.

        => Wenn Dir die Farbwiedergabe egal ist, kannst Du in die Richtung weiter denken. Wenn Dir die Farbwiedergabe wichtig ist (z.B. Esstisch, da Lebensmittel) solltest Du dort besser Halogen nehmen.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          ich bin mal weiter auf die Suche gegangen und habe 12V Spots als LED Version gefunden: 3x 3 Watt Cree LED 390 Lumen ca. 30€

          Etana GmbH - LED Strahler 3x3W Cree Mr16 GU5,3 12V Dimmbar Warmweiss LED Strahler 3x3W Cree Mr16 GU5,3 12V Dimmbar Warmweiss 1019

          Lassen sich diese Teile mit den einschlägigen DALI Trafos (Tridonic) betreiben? (Mindestlast wird eingehalten)

          Wenn das so ist, dann sind diese Dinger für meine Anwendung (Allgemeinbeleuchtung) sicherlich eine gute Alternative...

          Oder gibts daran irgend einen Haken?
          Das mit der Farbwiedergabe hab ich verstanden!

          Danke
          Sascha

          Kommentar


            #6
            man muss das Licht halt schon mögen.
            Ob man Probleme mit der Mindestlast bekommt, da wäre ich auch vorsichtig, hab schon immer wieder erlebt, dass Trafos da im unteren Grenzbereich Probleme machen.
            Und 30.- pro Stück ist auch nicht grade wenig.
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar

            Lädt...
            X