Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS: Frage zum Baustein Sonnenaufgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS: Frage zum Baustein Sonnenaufgang

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit nutze ich (erfolgreich) den Baustein "Sonnenuntergang", nun habe ich meine Logiken um "Sonnenaufgang" (ID 7303) erganzt. Mein Problem ist, dass die Neuberechung beim Start bei diesem Baustein dazu führt, dass er nach Neubeschickung des HS dieser immer Dinge tut, die (nur) bei Sonnenaufgang geschehen sollen (un da ich meist abends am HS bastele gesehen Dinge, die ich nicht gebrauchen kann ).

    Wie unterbinde ich, dass die Logik jedesmal (auch im Dunkeln) eine "1" sendet?

    Gruss
    Sebastian
    Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

    #2
    Tja, nächtliche Neustarts und die Rollos im Schlafzimmer . Das ist immer ein Quell der Freude .

    Es gibt ein Objekt Systemstart.

    Ich versehe kritische Logiken am Ende mit einer Sperre, die einige Sekunden nach Systemstart (System-KO -> Telegrammverzögerung) freigegeben wird.

    Alternativ: eigener Baustein ohne Berechnung bei Neustart.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ja...
      Das ist für mich eines der wichtigsten KOs.
      Systemstart und ein KO Systemstart um 120 Sek verzögert.
      Damit unterdrücke ich viele ungewollte Ereignisse nach dem Neustart des HS.
      schöne Grüße...
      Volker

      Kommentar


        #4
        Danke für den Heinweis, hab das Prinzip verstanden. Gestern auch umgesetzt (leider nur mit 60 Sekunden) und die Rollläden gingen dennoch hoch
        Ich denke ich hab die Verzögerung zu kurz gewählt, zu Sicherheit skizziere ich dennoch einmal wie ich es gemacht habe (fals richtig hilft das vielleicht auch anderen). Testen kann ich erst wieder heute Abend

        1) ich habe Telegramm-Verzögerer gewählt
        2) Das KO System (bei Start = 1) habe ich auf den Eingang des Verzögerers gelegt
        3) Der Ausgang des Verzögerers geht dann auf den Logik-Baustein "Sperre" (und zwar auf den Eingang "1=offen")
        4) Durch die Sperre schleife ich die entsprechenden Befehle (der dann erst nach der eingestellten Verzögerung durchkommen)

        Richtig so?
        Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

        Kommentar


          #5
          Das System-KO setzt bei mir ein internes KO "Sperre" per Binärauslöser.
          Dieses Sperrobjekt wird nach 60 Sekunden zurückgesetzt, mittels Telegrammverzögerung.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Ah, das ist dann natürlich eleganter und globaler zu verwenden.
            Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

            Kommentar


              #7
              Sonnenauf- und -untergangszeiten

              Zitat von zooka Beitrag anzeigen
              [...] nutze ich (erfolgreich) den Baustein "Sonnenuntergang", nun habe ich meine Logiken um "Sonnenaufgang" (ID 7303) ergänzt. [...]
              Hallo,

              ich habe bis gestern meine lokalen Sonnenauf- und -untergangszeiten nebenbei durch eine ohnehin laufende Webabfrage erhalten, die allerdings seit gestern nicht mehr aktualisiert wird; Zeit, dies unabhängig zu lösen. Ich benötige für verschiedene Aktionen, die ich "x Minuten vor Sonnenaufgang" ausführen lassen und für die ich keine USZU anlegen möchte, für den aktuellen Tag die Zeiten. Die mit dem HS gelieferten Bausteine senden diese Zeiten ja erst, wenn das Ereignis eingetroffen ist - da ist es für die Aktionen vor Sonnenaufgang schon zu spät .

              Wo finde ich diesen Baustein 7303, um nachzusehen, ob er das Gewünschte leistet, oder welche Alternative gibt es zur Selbsthilfe?
              Gruß, Rainer

              Kommentar


                #8
                Die ID 7303 wird projektabhängig angelegt, die kannst du nicht finden. Das hat zooka fälschlich so beschrieben.

                Dein Problem läßt sich doch ganz einfach lösen: Sonnenaufgangszeit, anschließend Subtraktion des Offsets, Vergleich mit Istzeit.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  [...] Sonnenaufgangszeit, anschließend Subtraktion des Offsets, Vergleich mit Istzeit.
                  Was mir fehlte, war ja gerade die Sonnenaufgangszeit. Gemäß Alfreds Signaturspruch bin ich ein Simp ; ich hatte mich durch die Onlinedoku zu Baustein 9043 täuschen lassen, in der steht, dass die Zeit erst zum SA/SU ausgegeben würde. Ich habe jetzt im Baustein selbst nachgesehen; tatsächlich passiert dies u. a. auch nach Ablauf der eingestellten Zykluszeit, also habe ich alles, was ich benötige. Info an Dacom wg. gelegentlicher Anpassung der Onlinehilfe ist per Mail unterwegs.
                  Gruß, Rainer

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X