Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker Datenschnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Berker Datenschnittstelle

    Ich habe hier ein etwas steinzeitliches Modell liegen.
    Berker Datenschnittstelle 63112100.
    Eine RS232 Schnittstelle mit BA von Berker.
    Angeblich soll das Teil mit der ETS3 funktionieren.
    In der Konfiguration Win XP SP3 ETS3 serielle Schnittstelle (nativ am Rechner) und 1:1 serielles Kabel tut sich da leider gar nichts.

    Für Informationen oder Anregungen wäre ich dankbar.

    Gruß
    mf
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    #2
    tut sich da leider gar nichts
    Das heisst genau was? Fehlermeldung?
    Schnittstelle lokal programmiert?
    Richtige Schnittstelle gewählt?
    ...
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      In der ETS im Connection Manager als COM1 konfiguriert (passend -> Rechner hat nur COM1).
      Sowohl als RS232 Standart-Verbindung als auch mit FT1.2 Einstellung sagt mir der Verbindungstest "Keine Kommunikation".

      Bei der Problemanalyse mit COM1 richtig ausgewählt liefert der EIB Bus access test nur "Communication errors". So als wäre gar nichts angesteckt.
      Grüne LED an der Datenschnittstelle leuchtet (Busspannung liegt also an).
      Das serielle Kabel wurde auch auf Funktion getestet.

      Ich wüsste nicht was ich sonst noch ein-/umstellen kann.


      Gruß
      mf
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #4
        Zitat von mfd Beitrag anzeigen
        Berker Datenschnittstelle 63112100.
        Eine RS232 Schnittstelle mit BA von Berker.
        Was für einen Busankoppler hast Du? Welche Art.Nr. steht auf der Datenschnittstelle (die 63er Nummer ist eine Insta Art.Nr.)?

        Kommentar


          #5
          Der Busankoppler ist ein Berker 75040001.
          Auf der Rückseite ist ein Aufkleber mit 5WG1110-2AA01.

          Auf dem Aufsatz Datenschnitstelle steht 63112100 807 652 00
          282 ist noch aufgestempelt.


          Gruß
          mf
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #6
            Zitat von mfd Beitrag anzeigen
            Auf dem Aufsatz Datenschnitstelle steht 63112100 807 652 00
            282 ist noch aufgestempelt.
            Kabel ist eine RS232 Verlängerung bzw. Kabel und kein Nullmodemkabel? Ist auf der Datenschnittstelle mit einem wasserfesten Stift ein schwarzes X aufgezeichnet (von Hand)?

            Kommentar


              #7
              Genau. Als Kabel wurde eine 1:1 Verlängerung benutzt (Kein Nullmodem).
              Eine Kennzeichnung mit schwarzem X hat die Datenschnittstelle nicht.

              Gruß
              mf
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                #8
                Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                Genau. Als Kabel wurde eine 1:1 Verlängerung benutzt (Kein Nullmodem).
                Eine Kennzeichnung mit schwarzem X hat die Datenschnittstelle nicht.
                Schon nachgesehen ob die Stifte der Datenschnittstelle verbogen sind oder eine abgebrochen? Auch die Schnittstelle selbst besteht aus mehreren Teilen. Die Elektronik ist mit einem mehrpoligen Stecker mit der RS232 Buchse verbunden. Dort kann auch ein Stift verbogen oder abgebrochen sein.

                Kommentar


                  #9
                  Optisch sieht alles intakt aus: Anschlussleiste zum BA sieht gut aus. Ebenso der Anschlussstecker zur 9-poligen Buchse. Auch die Buchse selbst scheint in Ordnung. Alle Kontakte sitzen fest.
                  Ich werde aber trotzdem nachmessen.

                  Gruß
                  mf
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    #10
                    Alle Anschlüsse von der Datenschnittstelle zur seriellen Buchse waren beim Messen intakt. Zur Datenschnittstelle gehen 8 Leitungen. Pin 9 an der RS232 ist dabei nicht belegt. Sollte eigentlich so passen.

                    Gruß
                    mf
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #11
                      Heißt das jetzt dass die Schnittstelle mit der ETS3 zusammen prinzipiell funktionieren sollte oder nicht?

                      Gruß
                      mf
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                        Heißt das jetzt dass die Schnittstelle mit der ETS3 zusammen prinzipiell funktionieren sollte oder nicht?
                        Ja, sollte sie. Da allerdings keine eindeutige Artikelnummer oben steht ist es nicht sicher, welche Type sie ist. Für eine FT1.2 hättest Du den falschen Busankoppler. Es hilft nur mal Busankoppler zu tauschen und ggfls. eine andere Schnittstelle testen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X